Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
der Anfang ist gemacht

gestern habe ich die zukünftige Form mit Latten ausgelegt.... wird doch größer als gedacht :shock:
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem großen Bagger um die Schachtarbeiten ein wenig zu erleichtern und schneller voranzutreiben und zu dem Entschluss gekommen das ich doch einen Bagger brauche der als Schwerlasttransport geführt werden muss :roll: was auch dem entsprechende Preise mit sich zieht

wie würdet Ihr die Strömung gestalten?
komme ich mit 3 BA und einem Skimmer hin? angedacht sind 2x 26.000 er Rohrpumpen (oder 22.000er) und eine 10.000er Bachlaufpumpe die von ca. 10-23 Uhr laufen soll (m.Zeitschaltuhr gesteuert)

Filtern will ich Schwerkraft mit Eigebau TF ( Durchmesser 63 cm u. Länge 50 cm) 60 my Gaze , 1000L Behälter Hel-X bewegt und 1000 L Behälter ruhend (Füllstand ca 30 % Hel-X)

Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Marco,
der wird ja nun doch ordentlich groß. :D Bist wohl kein Freund von halben Sachen. 8)

Der könnte wenn er fertig ist so 50m³ haben.
3 BA + Skimmer sollten dann gerade so ausreichend sein.
Besser wäre es vermutlich, du planst noch einen extra in der Flachwasserzone oder einen Mitteleinlauf für den Winter mit ein.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Marco,

Rolli-San hat geschrieben:
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem großen Bagger um die Schachtarbeiten ein wenig zu erleichtern und schneller voranzutreiben und zu dem Entschluss gekommen das ich doch einen Bagger brauche der als Schwerlasttransport geführt werden muss :roll: was auch dem entsprechende Preise mit sich zieht


so ein "großer Bagger kostet bei uns (örtliche Agrargenossenschaft) incl. Fahrer für ein Wochenende 550 Euronen...!!
Minibagger beim Mietcenter 125 Euronen für ein WE.....ohne Fahrer.....!!

wenn du also Platz hast um Technik einzusetzen.....würd ich die der Schaufel vorziehen..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Marco,

Ich würde an deiner Stelle die ganze Sache nochmal reiflich überdenken.
Ein so großer Teich ist zwar eine feine Sache und sieht richtig goil aus, aber er hat auch nicht zu unterschätzende Betriebskosten.

30m³ reichen völlig aus, bei entsprechender Technik kannst du in einem solchen Teich auch reichlich Fisch einsetzen.
Den Filterkeller finde ich mit 3m x 3,50m zu groß.
1,20m x 3,50 passt besser.

Ein Kammer für den Tf und danach eine ovale oder runde Kammer für bewegtes Helix sind völlig ausreichend.
Auf ruhendes Helix zur Feinfilterung kannst du verzichten.
Das was vom Helix abfällt, holt sich der TF bei der nächsten Runde.

Ich kann dir nur zu einem Bagger raten, wir haben alles mit der Hand rausgeholt.
Hat zwar auch nur eine Woche gedauert, aber bei solch einer Arbeit wird man blöde.
Ich denke auch nicht, das du einen "richtigen Bagger" brauchst, ein kleiner reicht da völlig aus.
Bedenke auch, das du den Aushub entsorgen mußt, es sei denn du kannst das irgendwo verstecken oder wirst den Mist für Lau los.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
@ Joerg
ich will meine Platz halt ordentlich ausnutzen und auch mal auf der Mauer sitzen :mrgreen:
ich bin der Meinung ... wenn schon umbauen dann auch richtig, sonst entstehen wieder einige schmale "Erdstreifen" die auch immer wieder Pflege brauchen DA SIND MIR 10-20 m3 mehr Wasser schon lieber und meinen Fischis sicher auch
An einen Mittelwasserablauf habe ich auch schon in Erwägung gezogen

@Volki
das mit der Technik ist so eine Sache.... auf mein Grundstück komme ich damit leider nicht! Ich kann nur mit einem "großen Bagger" von Nachbars Feld aus arbeiten was bedeutet das ich einen ca 15 m langen Arm brauche rrrrrrrrrrrrrrrrrrr weiteste Kante Teich ist 10 m von der Grundstücksgrenze weg und dann muss auch noch 2 m tief gegraben werden
Das TEIL aus deiner Agrargenossenschaft ist ja ein richtiges Schnäpple wenn ich überlege das sie für meine Größe allein 1.400 für An- und Abfahrt haben wollen und die Ausleihstation ist gerade mal 25 km von mir weg !!! Dazu kommt noch ca 500,- € Baggermiete mit Fahrer dazu !

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Marco,
die Strömung sollte so sein, dass sich in keiner Ecke der Dreck absetzen kann.
Dazu könnte es von Vorteil sein, die Ecken etwas abzurunden.

So etwa hab ich mir das vorgestellt:
Dateianhang:
Skizze 2011-04-17-JT.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
@ Jörg
ohne technik werde ich sicher nicht weit kommen beim "ausgraben" bei mir kommt unter 30 cm Erde schon der Lehm
wenn ich meine Kumpels um Mithilfe bitte habe ich nach einer Woche keine Freunde mehr und da ich selber aus meinem Rolli nicht viel machen kann bleibt mir nix anderes übrig :roll:
die Erde zu verklappen wäre sicher gegen einen Obulus in der Nähe möglich .... das Problem ist nur der Riesenbagger und ein rellativ kleines Zeitfenster im August wenn das Getreide abgeerntet wird

Ich habe die Filterkammer so groß geplant um Ausbaureserven zu haben und damit ich mit dem Rolli reinkomme ... kleiner wäre mir auch lieber ist aus dem Rolli aber schlecht zu machen... weil alles zu eng und schwer zu reinigen ist

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
hi Joerg

die rechte 3x3,5 m Kammer wird der Filter :wink:

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich werde dich keinesfalls von deinem Vorhaben abbringen wollen.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Mach dir aber mal eine Rechnung zu den Betriebskosten.
Rechne mal die Watt aller Verbraucher zusammen, das ganze mal 24 und du hast deinen täglichen Leistungsbedarf.
Dann mal 365.
Und spätestens jetzt wird dir leicht übel.
Das wirst du sicher nicht alles brauchen, denn man fährt ja nicht das ganze Jahr Vollgas.
Strom wird nicht billiger, im Gegenteil.
Dann kommt noch das Wasser dazu, welches reichlich benötigt wird.
Meiner Meinung nach ohne Brunnen nur noch schwer zu bewerkstelligen.
Futter, Tierarzt und Medikamente solltest du auch nicht vergessen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Rolli-San
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Rolli-San hat geschrieben:
@ Jörg
ohne technik werde ich sicher nicht weit kommen beim "ausgraben" bei mir kommt unter 30 cm Erde schon der Lehm
wenn ich meine Kumpels um Mithilfe bitte habe ich nach einer Woche keine Freunde mehr und da ich selber aus meinem Rolli nicht viel machen kann bleibt mir nix anderes übrig :roll:
die Erde zu verklappen wäre sicher gegen einen Obulus in der Nähe möglich .... das Problem ist nur der Riesenbagger und ein rellativ kleines Zeitfenster im August wenn das Getreide abgeerntet wird

Ich habe die Filterkammer so groß geplant um Ausbaureserven zu haben und damit ich mit dem Rolli reinkomme ... kleiner wäre mir auch lieber ist aus dem Rolli aber schlecht zu machen... weil alles zu eng und schwer zu reinigen ist


Was hast du denn für Waschlappen als Kumpels?
Ich habe mit meinem Vater (damals 74) und meiner Lebensgefährtin den Teich ausgeschachtet.
Und wir hatten den Dreck jedesmal 2x auf der Schaufel.
Vom Loch in die Schubkarre und von der Schubkarre in den Container.
Einen befahrbaren Container haben sie nicht rausgerückt, lag an den Idioten die in solchen Containern mit der Rüttelplatte drin waren, damit mehr reinpasst.

Mit der Filterkammer sehe ich ein.
Aber was willst du bei TF und bewegtem Helix noch großartig sauber machen.
Es reicht völlig, wenn du mit deinem Rolli auf den Filter fahren kannst und den TF evtl. mal mit dem Hochdruckreiniger säubern kannst.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de