@hasebi
danke dir für deine erfahrungsinfos.....
habe mir voriges jahr eine 4gr gebaut und über zwei normale uv die doppelten in weissen plastik (der name fällt mir gerade nicht ein) mit nur zwei meter reaktionszeit-rohr und da war nicht mal im geringsten eine materialschwäche nach einer saison betrieb bemerkbar und dieser kunststoff ist der absolute müll.....man darf also gespannt sein.
60gr sind wie ich schon so oft gesagt habe brutto und das mit sk, netto mit trockener luft um die 20gr, abzüglich noch die china übertreibung, ferner ist der ozi regelbar ab 5gr also 20%-100%
ein aktivkohle filter reicht zumindest um von der blasenfalle die ozonblasen zu neutralisieren, kommt immer auf die menge der verwendeten aktivkohle an......
sollte das alles so wie geplant nicht reichen, was ich nicht wirklich glaube, dann werden halt die nächst stärkeren geschützte zur problemlösung aufgefahren.
übrigens bei den pvc-u rohren gibt es auch nur die beschichteten (baumarktqualität), man muss auf jeden fall die aus vollmaterial pvc-u rohre verwenden nicht die aufgeschäumten und dann beschichteten.
unter ozonführende leitungen verstehe ich die zuleitung mit den konzentrierten luft-ozon gemisch, da hast du pvc genommen ? ich verwende da nur ptfe für die leitungen und 1.4571 stahl oder höher für die anschlüsse derselben.
ps: gibs doch zu du wolltest nur billiges bauland schaffen und erwerben...keine schlechte strategie, wie ich meine......
