fischflosse hat geschrieben:
ich erlaube mir dennoch (trotz zitat aus einer der vorherigen posts, von meinen altgedienten lieblingsuser: "nichtsahnender und laie"

) für all die anderen interessierten ein schaltschema für die ozonvernichtung anzuhängen.
Wahnsinnsprojekt......

Respekt...
Erinnert mich mal wieder gleich daran was ich mir so mit meinem 20 gr. Gerät alles eingehandelt habe.
So ein Teil ist nicht unter Kontrolle zu bekommen wenn es da mal aus dem Ruder läuft. (Ozonführende PVC Rohre einfach durchgebrochen nach 2 Monaten Betrieb sprich spröde geworden)
Mein Nachbar und seine spielenden Kinder konnten trotz 20 Meter Entfernung nicht mehr auf dem Hof stehen so stechend war das in den Lungen.
Das Ozon konnte man schon am Eingang der Strasse in 60-80 Meter wahrnehmen.
Das war eine lustige Aktion. Das sich dann noch in meiner Pumpenkammer alle Gummitragenden Teile und Kabel mal komplett zerlegt hatten war noch das geringere Übel.
Bei echten 60 Gramm und perfekter Einbringung ist die Restozonvernichtung sehr sehr aufwendig. Mit 2 UVs, und ein wenig aktivkohle ist das evt. schwierig. Hab das mit einer Mörder V4A 4 Röhren UV Maschine nicht in den Griff bekommen. Zudem Ozon auch schön die Gummiteile der KG Rohre zerlegt bei entsprechender Konzentration. Das würde ich alles in VA bauen.
Bin gespannt wie sich Dein Teil bei Dir im Betrieb verhält.
Viele Grüße
ThomasD
_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
http://www.ipond.de