Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 13:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

das wäre dann die Variante mit den Pellets. Die muss nur noch einer bauen. ;-)

Ob die Verluste tatsächlich höher sind, steht zur Diskussion.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 14:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Na einfach einen Wasserführenden Pelletsofen

in die Gartenhütte bauen , eventl steht dort auch der Filter

das sollte dann richtig viel Spass bringen , dazu einen Sondertank für die

Pellets dann könnte man auch mal 2 Wochen zum Weihnachtsshopping .


Das wäre sicher eine der aktuell besten Lösungen auch wenn die Pelletspreise

mit allen Preisen mitsteigen.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 14:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

das wäre eine gute Lösung, wenn man den Raum mitheizen möchte. Wenn man rein das Wasser erwärmen möchte, dann nicht unbedingt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 14:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
man kann sich auch verrückt rechen :roll:

mich juckt es nicht , dass der ofen vielleicht 30 % von der energie verpulvert . mich interessieren viel mehr die 70% , die mein teich erwärmen . es geht immer besser, günstiger und einfacher . NA UND ? statt mich da verrückt zu machen, genieße ich einfach das, was ich habe und mache das beste draus .

der ofen wird lediglich 1 x am tag mit ca 10 briketts befüllt , angezündet und gut ist es . ich muss den nicht überwachen, ich muss nicht mal da sein . wenn der brennt , dann brennt der . nachgelegt wird ja nicht . die 10 minuten arbeit am tag sind mir es allemal wert . wenn ich absolut gar kein bock haben sollte, dann ist es auch nicht weiter wild , der teich verleiert ca 0,6 grad pro tag .

ich finde die 250 € , die ich zum heizen ausgebe SAUGUT angelegt . ich sehe jeden tag meine fische und habe freude an denen .
nur nebenbei - die hasen von meinem sohn bereiten mir täglich mehr arbeit und die mag ich nicht mal , ich versorge die aber trotzdem .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 14:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bingo. :D

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Vielleicht mal einen Blick auf diese Seite werfen, wer sie noch nicht kennt:
http://www.teichratgeber.de/index2_g.html
Dort ist eine Rubrik über Heizkosten etc.

Ich habe meine Heizung über WT wieder abgestellt :wink:

Wer seinen Teich über den Winter auf 15 Grad und mehr aufheizen möchte, für den spielen Wärmeverluste und Art der Heizung natürlich eine größere Rolle, als für die Mehrzahl der Teichbesitzer, die nur mind. 4 Grad anstrebt.

Genauso wichtig, wie über diesen Ofen (übrigens eine nette und bemerkenswerte Idee Galina!) zu sinnieren, wäre eine grundsätzliche Abwägung der Vor- und Nachteile einer kompletten "Warmüberwinterung".
Ich sehe da noch nicht alles so rosig, wie es gerne geschrieben wird. Wer Lust hat, kann ja mal einen eigenen Thread eröffnen, denke ein schönes Thema jetzt im Winter :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 15:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
eine warmüberwinterung bringt ganz klar nicht nur vorteile , sondern auch nachteile .

meine fische fressen sehr viel und ich muss 2x in der woche den nexus spülen . DAS ist weitaus lästiger als der ofendienst , obwohl nur hier und da paar hebel gedrückt werden müssen .

da der teich abgedeckt ist , ist es dort recht dunkel und die fische bewegen sich weniger .fressen ist die hauptbeschäftigung und ich muss aufpassen, dass die nicht zu fett werden .

wir hatten 2010 hochwasser und danach columnaris im teich . 10 fische sind gestorben - 8 kleine , 1 mittlerer und ein großer .
meine fische hatten also jede menge stress und drum wollte ich auf gar keinem fall, dass die ihre reserven antasten müssen und die ursprüngliche idee war eigentlich den teich etwas länger warm zu halten . durch den umbau geht es aber alles so leicht und einfach , dass es mir schwer fällt die temperatur nicht bei zu behalten . kann gut sein , dass 2012 nur 8 grad angesagt sind . dieses jahr wollte ich meine fische verwöhnen , die haben es verdient nach dem ganzem stress .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 15:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Da kann man diskutieren wie man will.
Selbst ich als bekennender Kaltüberwinterer und Filterabsteller finde:
Das ist eine Klasse Idee :!: :!: :!:

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

Ja und man sollte bei Galinas Ofen auch noch bedenken das dieser ohne jegliche ...Wärmedauscher,Rohrleitungen,Isoliermaterial, Steuerungen USW. aus kommt, welches auch eine Menge Geld kostet :wink:

Also alles in allem eine geniale Idee :wink:

Würde ich mir auch gerne mal Live anschauen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
hier ist ein Link zum Ofen.
http://www.holzsonderposten.de/Holzbehe ... tml#detail
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de