Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Muss das Silica Gel zwangsläufig bei über 100 Grad im Backofen regeneriert werden?

Ist eine langsame Trocknung z.B.: im Heizungskeller bei ca. 40 Grad auch möglich, und dauert dann halt nur länger?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Muss das Silica Gel zwangsläufig bei über 100 Grad im Backofen regeneriert werden?

Ist eine langsame Trocknung z.B.: im Heizungskeller bei ca. 40 Grad auch möglich, und dauert dann halt nur länger?

Robert,
80° sollten ausreichen.

Im Heizungskeller hat es trotz 40° :shock: eine hohe Luftfeuchtigkeit, das sollte normalerweise nicht ausreichen.
Mess einfach mal nach, wenn es bei euch trocken genug ist, dann schon.

Gefriertruhe könnte über einen langen Zeitraum auch trocknen, da es dort wenig Luftfeuchte hat.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Fr 07.Jan 2011 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich habe meins damals auf einem Backblech im Backofen bei 150°C regeneriert.
Bis alle Kügelchen wieder "trocken" waren hat es trotzdem 2 - 3 Stunden gedauert.
Bei Verwendung von mehreren Backblechen mit nur einer dünnen Schicht geht es etwas schneller.
Ob der Aufwand natürlich in einem anständigen Verhältnis zum Nutzen besteht, möchte ich bezweifeln.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 9:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Joerg hat geschrieben:
Im Heizungskeller hat es trotz 40° :shock: eine hohe Luftfeuchtigkeit, das sollte normalerweise nicht ausreichen.
Mess einfach mal nach, wenn es bei euch trocken genug ist, dann schon.


Hi Jörg,

im Heizungskeller ist es richtig trocken. Habe gerade eine Luftfeuchtigkeit von 25 %, Ist noch ein guter alter Heizölbrenner :oops: .

Werde da mal versuche machen, wie lange es dort dauert, bis das Gel wieder reaktiviert ist. Ca. 3 Tage habe ich dazu jeweils Zeit....

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Gefriertruhe könnte über einen langen Zeitraum auch trocknen, da es dort wenig Luftfeuchte hat.

die absolute Feuchte ist in der Tat niedrig da drin. Entscheidend für die Verdunstung/Sublimation, also die Trocknung ist allerdings die relative Feuchte. Ob diese ebenso niedrig ist, da wäre ich mir nicht so sicher.


Pfiffikus,
der die Gefriertruhe nicht zum Trocknen verwenden würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus, der die Gefriertruhe nicht zum Trocknen verwenden würde

Hallo Pfiffikus,
ich hab die Truhe schon zum gefriertrocknen genommen. :D
Das dauert zwar länger, ist aber sehr schonend.

Jörg,
bei dem die 2 größten Anbieter von Gefriertrocknungsanlagen für die Pharmaindustrie in Sichtweite sind.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 16:57 

Cash on hand: Locked
Hallo Robert

Zum Trocknen erweist sich am Besten ein Dörrautomat zum Trocknen von Obst

Da hier die warme Luft ständig von unten nach oben Durchströmt

Und die Feuchtigkeit so schneller herauskommt

Diese Automaten koste nicht viel schau mal in Ebay

In der Kühltruhe bringt es absolut nichts wenn du das Silicat aus der Truhe holst legt sich immer ein leichter Film an Feuchtigkeit um das zeug und es wird nie ganz Trocken

Aber scheinpaar hat Jörg seine Truhe die mit Flüssigen Stickstoff befühlt

Also Trockenautomat von Ebay für 30 € und das zeug wird richtig Trocken


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 13:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Ca. 3 Tage habe ich dazu jeweils Zeit....

Robert,
dann scheidet die Gefriertruhe erst mal aus. :cry:
Für empfindliche Sachen ist das eine schonende Trocknung, dauert aber lang,
da das Wasser ja erst mal gefroren wird und dann ganz langsam supplimiert.
Insekten lassen sich damit schön konservieren. :D

Nach der Vortrocknung im Heizungskeller, würde sich eine Nachtrocknung in der Mikrowelle anbieten.
Probier bitte mal aus, ob das vernünftig funktioniert. :hugg:

zippi hat geschrieben:
Zum Trocknen erweist sich am Besten ein Dörrautomat zum Trocknen von Obst
Aber scheinpaar hat Jörg seine Truhe die mit Flüssigen Stickstoff befühlt

Zippi,
das mit dem Dörrautomat klingt sehr vielversprechend. :D

Der flüssige Stickstoff würde beim trocknen auch nicht viel helfen. :oops:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
zippi hat geschrieben:
Hallo Robert

Zum Trocknen erweist sich am Besten ein Dörrautomat zum Trocknen von Obst

Da hier die warme Luft ständig von unten nach oben Durchströmt

Und die Feuchtigkeit so schneller herauskommt

Diese Automaten koste nicht viel schau mal in Ebay

In der Kühltruhe bringt es absolut nichts wenn du das Silicat aus der Truhe holst legt sich immer ein leichter Film an Feuchtigkeit um das zeug und es wird nie ganz Trocken

Aber scheinpaar hat Jörg seine Truhe die mit Flüssigen Stickstoff befühlt

Also Trockenautomat von Ebay für 30 € und das zeug wird richtig Trocken


Hallo Markus,

der Rat klingt gut.

Werde mal in der Bucht ausschau danach halten.

Backofen ist immer so ein heikles Thema, die Regierung sieht nicht so gerne.....

Es soll ja welche geben, die ihren Spaltsieb in den Geschierspühler geben....

Das mache ich nicht. 8)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silica Gel regenerieren
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 0:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
die einfachste Lösung wäre ja wohl, den Lufttrockner mit den komischen Perlen einfach weg zu lassen :roll:

Ein Sander solte das wohl locker verkraften, lieber den mal aller 3 Monate reinigen als jede Woche stundenlang die Perlen zu backen! Mit der eingesparten Energie kann man sich auch nen 300er statt nen 200er kaufen und alles wird gut...

Ein SK und ein 100er Sander geht natürlich noch besser...

MfG Paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de