Hier eine kleine Doku über die Entwicklung meiner Tosai die letzten 17 Monate. Preise der Fische sind jeweils in Franken angegeben.
Doitsu Yamabuki Hariwakegekauft am: 19.05.2009
bei: Garden-Life in Langenthal
für: 35.--
Züchter: unbekannt
Name: Yellow
19.05.2009 / 16cm

04.10.2009 / 21cm

05.10.2010 / 30cm

Mein Fazit: Wachstum nicht berauschend mit 14cm in 17 Monaten. Die Zeichnung, welche sich am Anfang recht gut entwickelt hat bildet sich seit Frühling eher wieder zurück. Er schwimmt jetzt sicher bis zum Frühling noch in meiner IH. Sollte er wenigstens noch wachsen, und komplet weiss werden, werde ich ihn wohl als Platinum behalten. Ansonsten eher ein Kandidat für die Transferliste.
Kikusui - jap. für Wasserchrysantheme (ehem. Doits Platinum Kohaku)gekauft am: 16.07.2009
bei: Koi Paradies in Neuenegg
für: 50.--
Züchter: Ogata
Name: Campino
16.07.2009 / 18cm

05.10.2010 / 35cm (2 Bilder)


Einer meiner Favoriten. Wachstum 17cm in 15 Monaten, nicht gewaltig, aber immerhin. Körperform in meinen Augen sehr gut. Und natürlich eine fantastische Zeichnung, schneeweiss, und rot das sich genauso entwickelt hat wie ich es gehofft habe. Schwimmt diesen Winter auch an der Wärme. Wird sicher kein Jumbo, aber eine Perle im Teich ist er jetzt schon.
Hi-Shusuigekauft am: 15.06.2010
bei: Koi Farm in Klingnau
für: Gewonnen beim Wettbewerb auf
http://www.konishi.de / war aus dem Becken der 150.-- Fische.
Züchter: Konishi (Lisalisa Züchtung)
Name: Ilonka - Insider werden wissen warum

15.06.2010 / 18cm

05.10.2010 / 24cm

Naja. 6cm in 4 Monaten. Nicht gerade gewaltig. Ist leider ein kompleter Angsthase. Die Schuppen scheinen sich gut zu entwickeln, beim Rot habe ich etwas Angst dass da in Zukunft unerwünschtes Schwarz zum Vorschein kommt. Auch er ist jetzt in der warmen IH, bin gespannt wie er im Frühling aussieht.
Shusuigekauft am: 09.05.2009
bei: Koi Breeder in Schinznach
für: 45.--
Züchter: Ogata
Name: Sushi
9.5.09 18cm

4.10.09 31cm

5.10.10 42cm

Er war der letzte Shusui dazumal im Becken, und er gefiel mir gar nicht. Hinten am Schwanzansatz gerötet, zerrissene Flosse vorne und keine rechten Schuppen sichtbar entlang der Rückenflosse. Aber da ich unbedingt einen wollte, wanderte er trotzdem in die Tüte. Wachstum in 17 Monaten 24cm, finde ich gut. Hat zwar etwas nachgelassen, aber bei dem eher kühlen Sommer kein Wunder. Ansonsten bin ich total positiv überrascht. Flosse hat sich total erholt, super schöne blaue Schuppen, er wird immer heller, ohne störende Shimis, idealer Körper der auf ein Mädchen hinweist und ein Rot das Rot bleibt. Für mich ein Traum Shusui, ich hoffe er entwickelt sich so weiter. Sie darf den Winter draussen im abgedeckten Teich verbringen.
Ginrin Soragoigekauft am: 21.03.2009
bei: von Privat
für: gratis, Bonusfisch

Züchter: Konishi
Name: Disco
21.03.09 20cm Kommentar vom Vorbesitzer: nimm ihn mit, sein gleicher Kumpel ist gestorben, aus dem gibts sicher auch nichts schlaues.

4.10.09 27cm / man beachte die Schwanzflosse: stammt von einem Durchschwimmen des Skimmers bis in die Sifikammer.

23.05.10 44cm /Schwanzflosse beachten: nach 7 Monaten total erholt!

05.10.10 47cm

Für mich einer meiner besten Fische. Vom mageren Wurfpfeil Fisch zum stolzen handzahmen Brocken. 27cm in 19 Monaten. Ginrin wird immer besser, super Schuppenbild ohne Fehler. Wird sicher im Frühling die 50cm knacken, auch wenn er den Winter durch im Teich bleibt. Frisst in jeder Lage, auch wenn er mal gekeschert wurde ist er 30 Sekunden später wieder am futtern.
Ginrin Chagoigekauft am: 07.11.2009
bei: Koi Farm Klingnau
für: 95.--
Züchter: Konishi
Name: Tschanna
7.11.09 30cm

23.05.10 42cm

5.10.10 46cm

Der etwas bessere meiner zwei Chagoi. Erst im November 09 mit 30cm gekauft, misst er heute 46cm. Es war der grösste Tosai (Nissai) der noch im Becken schwamm. Also 16 cm in 11 Monaten. Das Ginrin wird langsam besser. Interessant sind die Schuppen im vorderen Bereich. Halb braun, halb grau. Da sieht man dass da irgendwann ein Soragoi oder Ochiba seine Gene im Spiel hatte. War im Winter in der IH der grosse Fresser, diesen Sommer im Teich eher zurückhaltend. Bin mir noch nicht sicher, aber könnte ein Kandidat für die Transfer Liste geben. Chagoi sollten in meinen Augen besser wachsen, und zahm sein. Aber da sind sogar meine Showas zahmer.
(Muss hier kurz die Koi Farm in Schutz nehmen: mir ist natürlich klar dass im November keine riesen 1A Tosai, es sind dann genaugenommen ja schon Nissai, mehr vorhanden sind. Und ich fand es bemerkenswert, wie mir der Fisch erst verkauft wurde, nachdem ich klar gemacht habe, das sie nicht in einen Teich, sondern in eine IH kommen. Vorbildliches Verhalten eines Händlers)
Ginrin Choco Chagoigekauft am: 07.11.2009
bei: Koi Farm Klingnau
für: 95.--
Züchter: Konishi
Name: Toblerone
7.11.09 21cm

5.10.10 29cm

Da braucht es nicht viele Worte: 8cm in 11 Monaten ist schlicht und einfach grottenschlecht. Einzig der Body der noch einigermassen gut Zigarrenförmig aussieht. Schwimmt jetzt an der Wärme in der IH. Also falls da jemand interesse daran hat: ich glaube ich könnte mich von ihm trennen, es sei denn er hat im Frühling über 40cm
"Unique" Showagekauft am: 16.07.2009
bei: Koi Paradies Neuenegg
für: 50.--
Züchter: Ogata
Name: Pünktli
16.07.2009 16cm

23.05.2010 33cm

03.10.2010 36cm

Ein spontan Kauf im 2009. Mir gefiel das Muster, und gefällt mir weiterhin. In 15 Monaten 19cm gewachsen, davon 13 in den ersten 10 Monaten spricht wieder für die IH und für den recht lausigen Sommer. (Es könnte auch das Futter sein, aber darüber ein anderes mal mehr) Ich hoffe das der Showa noch die 2 kleinen störenden Punkte ganz verliert, (in Japan wären die schon lange weggeschnitten worden) und sich das Schwarz weiter so hält. Sollte der Kopf dann noch schön weiss werden, wäre es in meinen Augen ein recht guter Fisch.
Showagekauft am: 07.05.2010
bei: Koi Breeder in Schinznach
für: 150.--
Züchter: Ogata
Name: Showa
07.05.2010 26cm

03.10.2010 31cm

Nachdem bereits im 2009 mein Versuch mit 2 kleinen Ogata Shiros gescheiter ist, hier der Versuch 2010: 5cm in 5 Monaten. Er kriegt jetzt sein Chance in der IH,ansonsten: Transferliste 2011
(Mein 60cm Dainichi Showa ist sicher in dieser Zeit ebensoviel gewachsen)
Ginrin Showagekauft am: 07.05.2010
bei: Koi Breeder in Schinznach
für: 150.--
Züchter: Ogata
Name: Glossy
07.05.2010 26cm

03.10.2010 33cm

Hier der Ginrin Showa: 2cm mehr als sein Kumpel, total 7cm in 5 Monaten im Teich. Leider auch nicht der Hammer. Das positive: das Rot hält sich, Schwarz kommt langsam. Mal schauen was die warme IH diesen Winter bringt.
Kohakugekauft am: 09.05.2009
bei: Koi Breeder in Schinznach
für: 45.--
Züchter: Ogata
Name: Kohaku
09.05.2009 19cm

04.10.2009 24cm

23.05.2010 34cm

03.10.2010 34cm

Wachstum in 17 Monaten 15cm. 5cm im Sommer 2009 im Teich, Futter Koi-Power Krönung - 10cm im Winter in der IH, Futter Konishi Wachstum - 0cm diesen Sommer im Teich, Futter Coppens Top Koi.
Ob es tatsächlich am Futter liegt? Ich werde mal meinen KoiDoc darauf ansprechen. Andererseits ist dies einer meiner scheusten Fische. Immer am Boden, immer zuhinterst. Macht nicht Spass, keiner zum träumen.
Ochiba Shiguregekauft am: 09.05.2009
bei: Garden Life in Langenthal
für: 35.--
Züchter: ?
Name: Bruno
09.05.2009 18cm

04.10.2009 26cm

23.05.2010 38cm

10.10.2010 40cm

Für mich eine guter Ochiba. Wachstum mit 22cm in 17Monaten ist Standart für diesen Preis. Die Zeichnung hat zwar etwas Braun verloren, aber mir gefällt sie immer noch sehr gut. Body Entwicklung finde ich ebenfalls gut. Der dürfte sicher noch schön weiterwachsen. Schwimmt ab heute auch in der IH an der Wärme.
Doits Ochiba Shiguregekauft am: 12.09.2009
bei: einem Händler der mittlerweile die Tore geschlossen hat, Mitleidskauf, die Fische waren knapp vor dem verhungern. Man sieht es auf Bild 1
für: 30.--
Züchter: Ogata
Name: Otti
12.09.2009 26cm

03.05.2010 35cm

10.10.2010 37cm

Bei diesem Fisch zählt für mich nur dass er es gut hat. Alles andere ist mir da nicht wichtig.
Das der Händler inzwischen sein Geschäft aufgeben musste ist wohl für alle besser. Ich mag es niemandem gönnen der sein Geschäft schliessen muss, aber beim Handel mit Tieren hört der Spass irgendwo auf.
Goshikigekauft am: 09.05.2009
bei: Koi Breeder in Schinznach
für: 45.--
Züchter: Ogata
Name: Nautillus
09.05.2009 16cm

04.10.2009 23cm

23.05.2010 35cm

10.10.2010 39cm

Goshiki: nicht meine Lieblingsart. Trotzdem finde ich seine Entwicklung in den letzten 17 Monaten positiv. 22cm, zum Glück noch nicht all zu dunkel geworden. Ich würde hier mal vom Körperbau eindeutig auf Männlich typen. Der Frühling wird es zeigen.
Kujakugekauft am: 09.05.2009
bei: Garden Life in Langenthal
für: 35.--
Züchter: ?
Name: Gypsi
09.05.2009 19cm

04.10.2009 28cm

10.10.2010 36cm

Kujaku der mir nicht sonderlich gefällt. "Nur" 17cm in 17 Monaten, zuwenig weiss. Aber mal abwarten wie er sich im Winter in der IH macht.
Doits Hariwakegekauft am: 09.05.2009
bei: Garden Life in Langenthal
für: 35.--
Züchter: ?
Name: Orange
09.05.2009 17cm

04.10.2009 29cm

10.10.2010 38cm

Nach dem letzten Winter hatte ich Angst das der Hariwake sein Orange verlieren würde. Dem war aber zum Glück nicht der Fall. 21cm in 17 Monaten, Body ok. Gefällt mir recht gut.
Beni Kumonryu oder Hi-Sanke oder Aka Bekko ?gekauft am: 09.05.2009
bei: Koi Breeder in Schinznach
für: 45.--
Züchter: Ogata
Name: Peperoni
09.05.2009 18cm (defekte Brustflosse - jetzt komplet verheilt)

04.10.2009 24cm

23.05.2010 36cm

10.10.2010 38cm

Ob es wirklich ein Beni Kumonryu ist? Ich bin mir echt nicht sicher. 20cm in 17 Monaten. Sollte noch sehr viel schwarz kommen, flächendeckend - dann ist der Fisch sicher ok - ansonsten leider eher ein reinfall. Die Zukunft abwarten.
Beni Kikokuryugekauft am: 08.05.2010
bei: Koi Farm Steinwartz im grossen Kanton
für: 150.--
Züchter: ?
Name: BlingBling
08.05.2010 28cm

03.10.2010 30cm

Eigentlich gekauft, weil ich dachte vom Body her ist das sicher einer der gut wächst: Fazit...ich muss noch sehr viel lernen! 2 cm in 5 Monaten...mal sehen was er im Winter durch in der IH macht, ansonsten: Transferliste!
Shiro Utsurigekauft am: 09.05.2009
bei: Koi Breeder in Schinznach
für: 45.--
Züchter: Ogata
Name: Daisy
09.05.2009 18cm

04.10.2009 28cm

09.05.2010 40cm

11.10.2010 41cm

In meine Augen ein recht guter Shiro. 23cm Wachstum in 17 Monaten. Body kann sich auch sehen lassen, leider ist der Kopf etwas zu klein geraten. Das Schwarz kam im Sommer wieder besser zum vorschein, dagegen war das Wachstum die letzten drei Monate bescheiden. Obs am Futter oder am schlechten Wetter lag, keine Ahnung. Schwimmt seit heute auch in der IH. Bin gespannt wie er sich weiter entwicklet, Shrios sollen ja ihre Zeit benötigen bis sie sich voll entfaltet haben.
Omosako Shiro Utsurierhalten am: 08.05.2010
bei: Koi Farm Steinwartz (Gewonnen bei der
http://www.koi.lu Koi Challenge)
für: 0.--
Züchter: Omosako
Name: Blacky
08.05.2010 21cm

03.10.2010 32cm

Ich glaube es ist kein Zufall, das gerade der Fisch des namhaftesten Züchters das grösste Wachstum an den Tag legt. 9cm in 5 Monaten, oder 26.5cm umgerechnet auf ein Jahr lassen sich sehen. Mir gefällt auch das schöne Motoguro. Wenn er sich jetzt in der IH weiter so entwickelt wie bisher, dann gibt das ein Fisch, der einem noch lange Freude bereiten wird.
Das wars. Hier eine kleine Zusammenfasung und mein Fazit:
Total habe ich seit März 2009 22 Tosai gekauft zwischen 30 - 150sFr.
1 Showa von Ogata und 1 Goromo haben sich so schlecht entwickelt, dass ich sie diesen Frühling bereits weggeben habe.
Das Wachstum auf ein Jahr ausgerechnet betrug im Durchschnitt 14.6cm pro Fisch. Top ist der Shiro mit 26.4cm, Flop der Beni Kikokuryu mit 4.8cm, beide vom gleichen Händler.
Unterschiede bei den Züchtern sind keine festzustellen, ebenso kann ich keine Unterschiede nach Händler feststellen.
Soragoi, Ogata Shusui, Ochiba, Goshiki, Kikusui, Doits Hariwake und die 2 Shiros finde ich nicht schlecht. Meine persöhnlichen Favoriten (Tategoi) sind heute der Shusui und der Omosako Shiro.
Von den restlichen 12 sind etwa die Hälfte in meinen Augen noch gut. 6 dürften "Grotten" bleiben.
Für das alle Fische jetzt schon Nissai sind, war sicher das allgemeine Wachstum nicht mehr als durchschnittlich, erst recht wenn man bedenkt dass die meisten den Winter in der IH bei 22-24° verbracht haben. Auffällig war das unterschiedliche Wachstum: gut bis sehr gut in der IH, trotz hohem Besatz. Schlecht dann diesen Sommer im Teich, trotz viel Frischwasser und viel mehr Platz pro Fisch. Ob es am unterschiedlichen Futter lag kann ich nicht mit bestimmtheit sagen. Ich habe jedoch im Winter ein um vieles teureres Futter als denn Sommer durch gefüttert. Auch ist mir aufgefallen: wer den Winter im Teich verbracht hat, hat den Grössenvorsprung der IH Fische schnell wieder wett gemacht.
Was habe ich für mich daraus gelernt, beziehungsweise bestätigt gekriegt:
Tosai-Wachstumsgranaten verlassen Japan wenn, dann nur zu ganz anderen Preisen. In dem von mir gewählten Preissegment gibt es sicher Fische die sich farblich und körpermässig gut bis sehr gut entwickeln. Aber Fische mit einem Potential zum Jumbo-Koi sucht man da vergebens.
Und als grösste Einsicht: es ist verdammt schwer, sich aus 100ten von Tosai den Richtigen auszusuchen. Ich werde in Zukunft noch länger an den Becken stehen, mir die Schwanzwurzel, Augenabstand, Kopflänge, Flossengrösse, Bodys usw ansehen..vielleicht finde ich trotzdem mal meinen echten Traum-Tategoi

Gruss aus den Alpen,
Mathias