Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 08.Okt 2010 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
trox3 hat geschrieben:
Hi Jörg,
der Hersteller schreibt:Zur Prophylaxe von Erkrankungen und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Hygienestatus im Wasser empfiehlt sich die Verwendung von Wofasteril im wöchentlichen Abstand.

trox,
die Beschreibung liest sich wirklich toll und es hilft ja gegen fast alles. :D
Am Ende steht aber noch ein zu berücksichtender Satz:
"Wofasteril soll nicht die Fehler in der Gestaltung der Kois korrigieren, sondern gezielt zur Haltung gesunder Kois eingesetzt werden."

Eine geziehlte Anwendung sollte also mehr Erfolg versprechen als eine dauerhafte prophylaktische Dosierung.

wr hat geschrieben:
die therapeutische Breite bei Wofasteril ist m.E. für so was zu eng, will heißen ein Hauch zuviel
und schon sind die Kiemen verätzt und Fische erstickt.
Wofasteril funktioniert gut, ist aber heikel in der Anwendung. M.E. läßt sich Virkon S besser handhaben.

Der Einwand von Wolfgang sollte auch beachtet werden - zuviel könnte mehr schaden als wirken.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
trox3 hat geschrieben:
Hi Jörg,
der Hersteller schreibt:Zur Prophylaxe von Erkrankungen und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Hygienestatus im Wasser empfiehlt sich die Verwendung von Wofasteril im wöchentlichen Abstand.
http://www.wofasteril.de/cgi-bin/vm/vio ... =987467593

trox


Hallo,

Dieser Spruch ist mir bekannt, aber richtig nachvollziehen kann ich das nicht.
Damit ist aber von der Herstellerseite sicher auch nicht gemeint, das Wofasteril eine evtl. nicht arbeitende oder zu klein dimensionierte Filteranlage unterstützen oder entlasten soll.
Wofasteril wird dir bei wöchentlicher Anwendung eher deine Filterbakterien killen.
Wofasteril richtig angewendet ist zu 100% wirksam, aber man sollte sich darüber bewußt sein, was dort eingesetzt wird.
Soll heißen, das auf jeden Fall der Arbeitsschutz beachtet werden soll und auch der genaue Teichinhalt sollte bekannt sein.
Auf keinen Fall sollte hier geschludert werden.
Denn die Kenntnis des genauen Teichinhaltes ist eine Grundvorraussetzung für die Anwendung von Wofasteril.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 18:27 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
HalloTrox,

wenn ich deine Ausführung richtig verstanden habe, willst Du die aufgrund des Teichinhaltes bemessene Menge WOFA durch den Taifun über einen Zeitraum von einer Stunde, und auch noch verdünnt mit dest. Wasser in den Teich einleiten.

Meiner Meinung nach wird das nicht so einfach funktionieren.
Der Denkfehler begründet sich durch die schnelle Abbauzeit von WOFA.

Laut Kelsla ist die Wirkung in den ersten vierzig Minuten ab Größten.
Das würde bedeuten, wenn Du die letzten Tropfen eingebracht hast, verlieren die zuerst Eingebracht schon ihre Wirkung.

Oder bin ich da jetzt auf nem falschen Dampfer?

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
Oder bin ich da jetzt auf nem falschen Dampfer?

Nein. So sieht das aus. Das Zeugs zerfällt recht zügig.
Für die geplante Art der Einbringung über einen Abschäumer würde ich dann auch eher zu Virkon greifen.
das ist länger stabil.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de