Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wofasteril E 400 Idee Einmischung
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 22:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Nov 2007 13:11
Cash on hand:
118,92 Taler

Beiträge: 36
Hi,
da ich auch Probleme mit Parasiten und Co bei meinen Kois hatte bin
ich auf Wofasteril gekommen und habe fast lalle Beiträge darüber
gelesen.
So wie ich das sehe wirkt Wofa wie Ozon beides sollte man ja nicht
überdosieren.
Mit der Gieskanne oder am Einlauf einbringen finde ich aus eigener Erfahrung zu gefährlich (wofa wolke).

Jetzt meine Ideee warum mischt man das Wofa nicht wie Ozon ein.
Ich habe einen Taifun Abschäumer dort könnte man am Diffuser einen
Tropf (wie im Krankenhaus) anschließen. Die Wofa Menge verdünnt
man mit destilierten Wasser und leitet sie in einer bestimmten Zeit
ein (z.b.1Stunde).
Ein Statische Mischer,Ozonreaktor oder Inline Venturi müßte dann auch gehen.
So könnte man dann wöchentlich vorsorglich Wofa schonend einbringen.

Die Kosten sind auch günstiger als eine große Ozonanlage man hätte
auch keine Wartung (Ozonisator,Lufttrockner,Luftpumpe) keine Stromkosten.

Gefahren : Ozon defekte Regelung
Schöchting Oxydator mit z.b.1Liter H2O2 30% defekter Behälter.

Da man bei Wofa immer nur einmal die genaue Menge zum Teichinhalt
in den Tropf gibt kann auch nichts Überdosiert werden.

MFG
Trox


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 22:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
:hammer2: Leute , ihr kommt auf Ideen. :hammer2:

Ozon wird vor der Rückführung des Wassers in den Teich neutralisiert, was aber mit dem WoFa ja nicht erfolgen soll.
Damit dürfte man sich als Dauerdosierung recht effektiv die Biologie im Teich und Filter abtöten, von den Kiemen der Koi ganz zu schweigen. Soweit meine Einschätzung als Chemie-Laie.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Trox,
das ist ein Arzneimittel.
Ich dosier mir auch nicht wöchentlich mal Antibiotikum weil ich Schnupfen habe. :wink:

Welche Parasiten sind es denn?
Gegen diese würde ich dann eher ganz gezielt vorgehen und nicht die große Chemiekeule rausholen.

Viele der Parasiten sind wegen genau solcher vorsorglich eingebrachter Medikamente resistent dagegen.
Es könnte sein du tötest nur deine Bakterien im Filter und das hilft den Koi derzeit wohl am wenigsten.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 23:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Nov 2007 13:11
Cash on hand:
118,92 Taler

Beiträge: 36
keine Dauerdosierung nur 1mal Wöchentlich zur senkung des Keimdrucks.
Ozon wird vor der Rückführung des Wassers in den Teich neutralisiert
deshalb dachte ich mir die Zuführung über einen Tropfer der über eine Stunde
einbringt da das H2O2 ja schnell im Wasser zu Sauerstoff oxidiert(so wenig einbringen das die Oxidation nur im Abschäuner stattfindet).
das ist ein Arzneimittel

na ja Essig und H2O2 Desinfektionsmittel und Oxidiert doch auch nur wie Ozon
oder KMP.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 7:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

die therapeutische Breite bei Wofasteril ist m.E. für so was zu eng, will heißen ein Hauch zuviel
und schon sind die Kiemen verätzt und Fische erstickt.
Wofasteril funktioniert gut, ist aber heikel in der Anwendung. M.E. läßt sich Virkon S besser handhaben.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Bei den Ganzen gerede sollte man die Reaktionszeit nicht vergessen.Die ist bei E400 länger wie bei Ozon. :wink:
Was da noch nach dem Äbschäumer bleibt wird reichen für eine Säurewolke im Teichauslauf auch wenn du die Mischung durch deinen BioFilter schickst der dann aber kein Biofilter mehr ist :mrgreen:
Auch mit der Dosierung ist es so eine sache da es nur sehr wenig sein darf. :wink:

Ausserdem sollte man bedenken das bei Peressigsäure zerfall Sauerstoff O2 (nicht schlimm)und Essigsäure über bleiben.
Was passiert da z.b mit den PH wert wenn einer mit Säure seinen PH wert regelt oder von Haus aus ein niedrigen KH wert hat.? Gefahr eines Säuresturz?
Ozon O3 da bleibt O2 übrig und das ist nicht weiter schlimm ist sogar erwünscht.
In übriegen Von der Handhabe steht Wolfa Ozon im nichts nach wenn es mal zu einen Unfall oder Defekt Kommt.
Das ist nunmal so auch wenn andere Leute meinen es sei nicht so Agresiv wie Ozon aber der eindruck täucht. :wink:
Gefahr von Lüngenschäden und verätzungen die besteht auch bei Wolfa.

Gruß
ritsch der nichts davon hält.Und eine Ozon behandlung für Überschaubarer hält

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Joerg hat geschrieben:
Viele der Parasiten sind wegen genau solcher vorsorglich eingebrachter Medikamente resistent dagegen.

....sehe ich auch so.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

das bei Ozon nur O2 übrig bleibt ist ein Gerücht.Die Entfärbung funktionert weitgehend über das Knacken von Kohlestoffdoppelbindungen
und da entstehen sehr wohl auch chemisch unerwünschte Abbauprodukte z.B.
organische Peroxide , Aldehyde, Ketone und Säuren.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
trox3 hat geschrieben:
keine Dauerdosierung nur 1mal Wöchentlich zur senkung des Keimdrucks.
Ozon wird vor der Rückführung des Wassers in den Teich neutralisiert
deshalb dachte ich mir die Zuführung über einen Tropfer der über eine Stunde
einbringt da das H2O2 ja schnell im Wasser zu Sauerstoff oxidiert(so wenig einbringen das die Oxidation nur im Abschäuner stattfindet).
das ist ein Arzneimittel

na ja Essig und H2O2 Desinfektionsmittel und Oxidiert doch auch nur wie Ozon
oder KMP.


Hallo,

Ich würde mich mal als Befürworter des E400 bezeichnen.
Aber solch eine Idee ist mir selbst im Traum noch nicht gekommen.
Wenn du schon alle Beiträge über Wofa gelesen hast, dürftest du ja wissen, um was es sich bei Wofa handelt.
Dieses Mittel ist hochwirksam :!: :!: :!:
Es sollte nur angewendet werden, wenn man es wirklich braucht.
Und niemals vorbeugend oder zur Senkung des Keimdrucks.
Außerdem machst du so aus deinen Fischen Weicheier.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Okt 2010 18:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Nov 2007 13:11
Cash on hand:
118,92 Taler

Beiträge: 36
Hi Jörg,
der Hersteller schreibt:Zur Prophylaxe von Erkrankungen und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Hygienestatus im Wasser empfiehlt sich die Verwendung von Wofasteril im wöchentlichen Abstand.
http://www.wofasteril.de/cgi-bin/vm/vio ... =987467593

trox


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de