Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 8:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Sauerstoffsättigung unter 8 mg/l habe ich eigentlich nur, wenn Juli und August heiß sind.
Eben gemessen, 7,48 bei 26°C.
Wäre für die zwei Monate und die geringe Wassermenge 8qm eine Sauerstofflasche denn nicht ausreichend?
Eventuell über den Reaktor von KHB eingebracht oder einem Oxitube, oder einem Osa, welcher ja auch für O2 gehen sollte? Was meint ihr?
Tropische Grüße

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 17:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Beachman hat geschrieben:
Sollte es für Sauerstoff nicht ein Edelstahlbehälter sein?


Hallo Jörg,

wieso sollte es Edelstahl sein? Schau dir mal eine Sauerstoffflasche an. ;-)

Oder hier ein Kaufprodukt ebenfalls mit einem Druckluftbehälter gebaut: http://siegerland-koi.de/product_info.p ... 86b9d5abfe

@Ganesh: eine "drucklose" Einmischung ala KHB und eine O2 Flasche würde sicherlich ausreichen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 22:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

normaler stahl reicht aus - sofern er innen beschichtet ist und keine schäden aufweist.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Danke Frank und Jürgen!
Liefern SK eigentlich trockenes Gas?
Oder fällt dabei auch Kondensat an?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Do 15.Jul 2010 22:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jörg,

ich habe für diesen Zweck einen Schwitzwasserablass am Behälter, wobei der SK Ausstoß schon relativ trocken sein müsste. Aber sicher ist sicher. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 6:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Yoshihara hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Sollte es für Sauerstoff nicht ein Edelstahlbehälter sein?

@Ganesh: eine "drucklose" Einmischung ala KHB und eine O2 Flasche würde sicherlich ausreichen.
Frank


Hallo Frank, meinst du den KHB Oxy-Power Sauerstoffausströmer? Also nicht den Reaktor?
Wird aber Regeltechnik erfordern, oder? Zumindest Druckminderer an der Flasche und Flowmeter?

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 7:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
ganesh hat geschrieben:
Hallo Frank, meinst du den KHB Oxy-Power Sauerstoffausströmer?
Wird aber Regeltechnik erfordern, oder? Zumindest Druckminderer an der Flasche und Flowmeter?


Ja und ja. :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 8:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Leuts ,

habe mal einen "Hochdruck Sauerstoffausströmer" irgendwo gesehen.

....würde so ein Teil in Verbindung mit einer Flasche nicht das Optimum sein ?


Wer kennt solche Teile ............ kann die nicht wiederfinden.

Habe auch eine Sauerstoffflasche zur Verfügung ,
und der O2 Wert ist morgens um 6:00 doch schon ganz schön runter.


@ganesh

zu welcher Zeit hast Du die Sauerstoffwerte gemessen ?
Bei mir ist abends über 9mg und morgen unter 7mg !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hallo Klaus,
die Uhrzeit der Messung findest du auf dem Display des Hach Lange Messgeräts.
Ich habe da ein kleines Hochbecken ganz ohne Pflanzen und — im Moment — mit deftigen Überbesatz.
Der Söchting Oxydator tut was er kann, schlägt sich auch recht gut, unterstützt von einem OxyTex 1000 Blubber.
Nur bei Wassertemperaturen von 24°—29°C fängt meine Sauerstoffversorgung an zu schwächeln. Ich kann die angestrebten 8 mg/l nicht halten.
Wasserwechsel aus der Trinkwasserleitung ist zur Zeit täglich angesagt. Dieses hat ±18°C und 8,6 mg/l gelösten Sauerstoff. Nachts kühlt das Wasser um 2—4° ab, es wird nicht gefüttert und gefuttert — und schon ist der O2-Wert wieder nahe 8 mg/l.

Also ein Sauerstofffläschchen für die zwei heißen Monate sollte es tun.
Wer hat dafür ein erprobte Setup oder weiß wie’s gehen könnte?

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...also gut wenn du die Uhrzeit nicht schreiben magst,
ich mag nicht suchen.
Solltest mal alle 6h messen :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de