Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Jun 2010 22:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 21.Mai 2010 22:57
Cash on hand:
128,49 Taler

Beiträge: 8
Hallo zusammen,

andere Variante, Neigungsschalter da ist die Reglung gleich mit eingebaut bzw man kann die Hysterese mit einen Schraubmechanismus einstellen. Ist vom Prinzip her das selbe wie an Schmutzwasserpumpen nur das der Regelweg im unteren cm Bereich liegt. Habe davon 4 St im System verbaut (Pumpenkammer, nach Trommler, vor Trommler und Teichniveau) alles in einer simpelen UND und ODER Schaltung verkettet Narrensicher durch LED Zustandsanzeige auch für Frau und Oma verständlich (vom Fenster aus). Sind nicht so schmutzanfällig wie Schwimmerschalter. Ausfallmöglichkeit nur wenn eine Kröte auf dem Schalter sitzt oder der Strom weg ist.

oder mal bei Conrad unter Niveauregler nachschauen, kann mehrere Pegel steuern, anzeigen mit Relais vieleicht passt der. So ab 37 Euronen.

Gruß aimy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Jun 2010 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Aimy,

Klingt interessant mit dem Neigungsschalter.
Gibt es den auch beim großen C?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Jun 2010 6:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jörg,

mein TF wird auch mit Zeitschaltuhr gesteuert, allerdings funzt das nur bei einem recht groben Sieb wie meines (125my) bei feinerem Sieb wäre ich mit so einer Zeitschaltuhr vorsichtig :!:

nebenbei bemerkt, ist so eine Zeitschaltuhr die ich habe (jedemenge einstellmöglichkeiten wie sec./min./Std. und das jeweils für das einschalten und die einschaltdauer ) auch sehr teuer :!:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Jun 2010 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Reinhold,

Wußte ich es doch, das hier jemand ist, der einen TF mit Zeitschaltuhr betreibt.
Das die Uhren sehr teuer sind, habe ich schon bemerkt.
Bei mir wird es wohl doch eine Siemens Logo werden, da es bei mir noch mehrere Sachen zu steuern gibt.

Zitat:
allerdings funzt das nur bei einem recht groben Sieb wie meines (125my)


Eigentlich bin ich auch mit der Filterleistung meines 200my Siebes zufrieden, es läßt aber immer noch ganz schön was durch.
Sehe ich jedesmal, wenn ich die Kammer mit dem ruhenden Helix durchrühre.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Jun 2010 22:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 21.Mai 2010 22:57
Cash on hand:
128,49 Taler

Beiträge: 8
Hallo Jörg,

der große C hat sowas auch, aber bei 1,2,3 das St für unter 1 Eu. Dort gibt es auch fertige aus HK, sind aber wenig vertrauenserweckend da hinten mit der Allzweckwaffe aus Fernost zugeschmiert, Schmelzkleber.
Zum selber bauen benötigt man auser den Schalter (bevorzuge die Qecksilber Variante) noch 16 o.20er Pvc etwas Kunstharz oder Silikon, ein St Silikonkabel und im einfachsten Falle eine Schlauchklemme. Kosten im Eigenbau max. 2,50 Eu und ein wenig Zeit.
Muß nächste Woche einige Bauen,wenn von interesse Könnte man eine Doku einstellen. Ob eine Logo damit ansteuerbar ist, keine ahnung wegen der langen Eischaltzeit. Als Sensor für den Preis geht eigentlich da das Signal nicht noch mal elektronisch aufgearbeitet werden muß.

Gruß aimy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 5:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Beachman hat geschrieben:
Eigentlich bin ich auch mit der Filterleistung meines 200my Siebes zufrieden, es läßt aber immer noch ganz schön was durch.


Gruß Jörg


Hallo Jörg,

dafür habe ich dann meinen Beadfilter :wink:
der ja auch seine daseins berechtigung sucht :mrgreen:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Aimy,

Zitat:
Muß nächste Woche einige Bauen,wenn von interesse Könnte man eine Doku einstellen.


Wir sind ja hier im Selbstbauerforum, deshalb ist so eine Doku immer interessant.


Hallo Reinhold,

Zitat:
dafür habe ich dann meinen Beadfilter
der ja auch seine daseins berechtigung sucht


Bei mir macht es dann das Helix.
Auch 17er Helix funzt prima als Feinfilter, ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache.
Ich denke mal, das ich bei einem TF nicht unter 60my gehen werde.


Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jun 2010 7:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Beachman hat geschrieben:


Ich denke mal, das ich bei einem TF nicht unter 60my gehen werde.


Gruß Jörg


Hallo Jörg,

irgendwann werde ich auch mal ein kleineres Sieb drauf machen! aber auch nicht unter 60 my, ich strebe so 80my an! reicht meiner meinung nach völlig aus :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de