Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Mir drängt sich die Frage auf, ob es möglich ist, die Trommelfiltersteuerung über eine Zeitschaltuhr zu realisieren?
Hat das hier nicht sogar jemand im Forum?
Spülintervalle müßte man dann natürlich austesten und ggf. mit einer Sicherheitszeit belegen.

Hintergrund:
Ich plane mir momentan einen TF, die ganze Sache soll so einfach wie nur möglich gestaltet werden.
Leider arbeite ich auswärts und mein Vater (77) kümmert sich in meiner Abwesenheit um die ganze Teichgeschichte.
Da muß schon alles hundertprozentig funktionieren und es darf nicht an einer sensiblen Steuerung hängen, die dann macht was sie will.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Jörg,
gerade da du nicht immer am Teich sein kannst sollte man doch auf ein bewährtes und erprobtes "Produkt" setzten und nicht auf einen Selbstbau mit den üblichen Kinderkrankheiten.

Die Idee mit der Zeitgesteuerten Reinigung ist meines erachtens ne Schnapsidee.
(...jetzt nicht böse sein)

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Harry,

Böse bin ich dir ganz bestimmt nicht, ein Forum sollte ja dazu da sein, eventuelle Schnapsideen auszuräumen.
Ich bin allerdings nicht bereit, den Herstellern tausende von Euro für ein "bewährtes und erprobtes Produkt" in den Rachen zu schmeißen.
Gerade die TF finde ich teilweise stark überteuert.
Sicherlich sind die Rohstoffpreise zur Zeit sehr hoch und die Lohnkosten sind auch nicht gerade niedrig, man könnte aber bei der Preisgestaltung auch auf dem Teppich bleiben.
Hier und in anderen Foren gibt es einige TF die durchaus sehr gut funktionieren und die auch den Vergleich mit professionellen Produkten nicht zu scheuen brauchen.
Meine Eigenbausifi funktioniert tadellos, allerdings kommt die bei starkem Schmutzanfall und besonders bei Fadenalgen sehr schnell an ihre Grenzen.
Und die habe ich mit einfachsten Werkzeugen (Stichsäge, Dremel usw.) gebaut.
Jetzt verfüge ich über anständige Technik (Drehmaschine und Fräse), und da denke ich, das ich mir den Eigenbau TF zutrauen kann.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Hallo Jörg,

mein Pond-Tec spült alle 45min für etwa 10/15 Sekunden. Länger spülen bringt ja auch nichts. Wenn du per Standart Zeitschaltuhr so kurze Intervalle hinbringst, wieso nicht. Ansonsten sehe ich das als nicht so ideal an.

Gruss
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
ex-Moormerländer hat geschrieben:
gerade da du nicht immer am Teich sein kannst sollte man doch auf ein bewährtes und erprobtes "Produkt" setzten und nicht auf einen Selbstbau mit den üblichen Kinderkrankheiten.



Hallo Jörg,

ich schließe mich mal bei Harry an, ich denke aber er meint nicht unbedingt das du einen kompletten Trommler kaufen sollst, sonderen ich würde eine erprobte Schaltung kaufen.

Die zeitgesteuerten Schaltung würde nur mit reichlicher Sicherhetszeit funktionieren. Es gibt immer irgendwelche Einflüsse die du vorher nicht kennst und die dann zu Problemen führen.

Hier findest du ein Beispiel dafür das dein Vorhaben daneben gehen kann.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 22:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,

im Winterbetrieb stelle ich den TF auf IKS-Zeitschaltuhr um, damit er je nach Kälte alle 30 min oder 20 min spühlt.
Dumm nur, wenn mal die 30 min zu lange sind, weil z.B. die Gaze verschmutzt ist. Im Extremfall saugen die Pumpen Luft.
Und so etwas passiert immer wenn man es nicht gebrauchen kann....(Urlaub)

Mit zu geringen Spühlintervalle geht es mit der Dauer auf die Lebensdauer der einzelnen Komponenten (Spühlpumpe, Drehmotoren).

Mein Fazit.
Spare nicht an der Steuerung, du wirst es bereuhen!

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Zitat:
Hallo Jörg,

mein Pond-Tec spült alle 45min für etwa 10/15 Sekunden. Länger spülen bringt ja auch nichts. Wenn du per Standart Zeitschaltuhr so kurze Intervalle hinbringst, wieso nicht. Ansonsten sehe ich das als nicht so ideal an.

Gruss
Mathias/quote]

Hallo Mathias,

Wenn dein TF nur alle 45min spült, hast du wohl sehr sauberes Wasser ohne viel Schmutzanfall?
Es gibt digitale Zeitschaltuhren, die in der Lage sind, Impulse von 1 - 59sec zu schalten.


Zitat:
Die zeitgesteuerten Schaltung würde nur mit reichlicher Sicherhetszeit funktionieren. Es gibt immer irgendwelche Einflüsse die du vorher nicht kennst und die dann zu Problemen führen.


Hallo Thomas,

Da hast du natürlich auch wieder Recht, ich bin ja noch in der Planungsphase.
Evtl. werde ich es aber mal austesten.


Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Uwe,

Zitat:
Mein Fazit.
Spare nicht an der Steuerung, du wirst es bereuhen!


Mir geht es weniger darum etwas zu sparen, vielmehr geht es mir darum nicht so viele Sachen da dran zu bauen, die den Geist aufgeben können bzw. ein Eigenleben entwickeln.
Sparen wird man mit einer digitalen Zeitschaltuhr nicht sehr viel, die liegen je nach Qualität zwischen 40 und 100€.
Mit Zeitrelais wird es auch nicht viel billiger.
Alles mit einer Siemens Logo News Box verglichen, ca. 189€.

Den Extremfall mit Luft saugenden Pumpen kenne ich zur Genüge von der Sifi.
Heute Nacht lasse ich nur eine Teichpumpe laufen, da ich heute Nachmittag Fadenalgen gesaugt habe.
Und da schwimmt so viel aufgewirbeltes Algenzeugs umher, das würde die Sifi über Nacht verstopfen, wenn beide Pumpen am Sieb saugen würden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 23:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

nur auf zeit kann sich unterschiedlichen schmutzfrachten nicht anpassen.

z.b. unruhige fische aufgrund der wetterlage - wenn sie anfangen zu laichen und du bist nicht zuhause - wind - einsetzender pollenflug etc.

zuviel spülen aufgrund vorbeugender eventualitäten ist energieverschwendung und lärmbelästigung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Jun 2010 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Trommelfilter rein auf eine bestimmte Zeit per Zeitschaltuhr, wo die kürzesten Zeitintervalle (bei den günstigeren Digitaluhren) bei 1Min liegen, zu reinigen, ist wohl nicht gerade sinnvoll! Ein guter Schwimmerschalter und 1 Zeitrelais und fertig is die Laube!

P.S. Die Zeitschaltuhr kann Dir auch frecken! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de