Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 4:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 9:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Leute,

ich habe gestern versucht in meiner Entsorgungskammer diverse Zugschieber aufzuziehen.
Die ersten 2 oder 3 Mal ging alles Problemlos doch nun folegndes:

Die Zugschieber lassen sich nicht mehr langsam aufziehen, sondern nur noch durch einen EXTREM
starken Ruck, so dass ich Angst haben muss, dass mir der Griff abreisst oder der Schieber aus der
Rohrverklebung gerissen wird. Kommt mir so vor, als würden die sich in der Dichtung festsaugen, aber so extrem?

Hatte Ihr das auch schon einmal?
Wie kann man diese wieder gängig machen?

Der Filter ist komplett neu gebaut worden, alles Neuteile und bei allen Schiebern das gleiche Problem..:! :(

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

bei solchen Problemen schmiere ich etwas Vaseline auf die Führungsstange und dann läuft es wieder wie geschmiert :wink:

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 10:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Zugschieber brauchen eine neue Dichtung oder dichtung reinigen Dichtungkits gibt es bei Zubehör für Zugschieber. Oder dichtungen mit Vaseline einfetten .
Ich siehe es aber vor zu Wechseln .Achtung es sind 2 Dichtungen pro Zugschieber.

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 11:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Vielen Dank für den Tip mit der Vaseline....haben wir sicher alle irgendwo rumliegen :D
die Dichtungen sind neu bzw. die Zugschieber alle neu, adher werd ich das mit der Vaseline
ausprobieren.

Danke.

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jens,

Welche Zugschieber hast du verbaut?
VDL, Valterra oder die Billigversion aus der Bucht.
Deine beschriebenen Probleme kenne ich nur von Valterra und der Billigversion.
In der Billigversion sind zum Teil vom Spritzvorgang diverse Grate vorhanden.
Bei mir hat es geholfen, diese Schieber zu zerlegen und ein wenig nachzuarbeiten.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 12:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Die zugschieber sind von Valterra...
leider sind diese schon eingeklebt, da sie ja neu waren...
nacharbeiten ist schlecht...

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 13:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Mal ne Blöde Frage:

Kann es sein, dass deine Mutter über den Schiebern zu fest zugedreht ist???


....Soll ja schon mal vorgekommen sein :wink: :wink:

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 4:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 14:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
ne, die Muttern habe ich alle kontrolliert und sind nicht die Ursache...

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Di 04.Mai 2010 16:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Di 04.Mai 2010 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
KOI-LE hat geschrieben:
ne, die Muttern habe ich alle kontrolliert und sind nicht die Ursache...



Hallo Jens,

Gerd hat die Überwurfmutter am Schiebergestänge gemeind!

diese kannst du auch mal raus schrauben und in die Gummidichtung Vaseliene rein geben, hilft oft :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de