Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 10:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo,

ich habe letztes Jahr umgebaut und mir einen Trommelfilter zugelegt. Alles soweit ok. Die Steuerung läuft über Zeitschaltrelais.

Durch den heftigen Winter musste ich den Filter leider abstellen, da mir die Leitung für die Spühlpumpe eingefrohren war. Hatte noch keine Isolierung über der Kammer. Ist mittlerweile behoben.

Im Frühjahr habe ich den Filter mit einem Hochdruckreiniger gesäubert und wieder in Betrieb genommen. Leider erreichte ich jedoch bei weitem nicht mehr die Spülzeiten aus dem Herbst. Im Herbst habe ich zuletzt alle 40 Minuten eine Spülung gemacht. Heute schaffe ich keine 10 Minuten mehr. Habe erst gedacht, dass es sich mit der Zeit legt. Aber die letzten Wochen hat sich keine Besserung ergeben. Wasser ist klar. Nur am Boden sind noch einige Fadenalgen.

Kann es sein, dass das Sieb evtl. noch einmal mit einem "Mittelchen" gereinigt werden muss, um wieder den vollen Durchzug zu erreichen?

Hoffe auf eure Hilfe.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jörg,

Ich besitze leider (noch) keinen Trommelfilter.
Aber, das Sieb meiner Sifi sprühe ich hin und wieder mit Zitronensäure ein und nach einer Einwirkzeit wird mit dem Kärcher nachgearbeitet.
Da wirkt auch bei einem optisch sauberen Sieb Wunder.
Denn bei relativ Fetthaltigem Futter welches evtl. noch aufgefettet wird, setzt sich auch am Sieb Fett ab.
Und da das Sieb eines TF noch um einiges feiner ist, würde ich dir raten es einfach mal so zu probieren.
Wasserstoffperoxid soll dazu auch gut geeignet sein.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 11:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
vitamin C pulfer auf die gaze , so 10 minuten einwirken lassen , der rest macht die trommel selber und vitamin C ist auch gut für die fische c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 11:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
OK. Dann werde ich das mal mit der Zitronensäure testen.
Sollte man das in Pulverform auf die Gaze geben oder vorher im Wasser lösen (welches Verhältnis?) und dann aufsprühen?

Ist also nicht so schlimm, wenn nachher ein bisschen von der Säure in den Teich geht?

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
jora hat geschrieben:
Hallo,

ich habe letztes Jahr umgebaut und mir einen Trommelfilter zugelegt. Alles soweit ok. Die Steuerung läuft über Zeitschaltrelais.

Durch den heftigen Winter musste ich den Filter leider abstellen, da mir die Leitung für die Spühlpumpe eingefrohren war. Hatte noch keine Isolierung über der Kammer. Ist mittlerweile behoben.

Im Frühjahr habe ich den Filter mit einem Hochdruckreiniger gesäubert und wieder in Betrieb genommen. Leider erreichte ich jedoch bei weitem nicht mehr die Spülzeiten aus dem Herbst. Im Herbst habe ich zuletzt alle 40 Minuten eine Spülung gemacht. Heute schaffe ich keine 10 Minuten mehr. Habe erst gedacht, dass es sich mit der Zeit legt. Aber die letzten Wochen hat sich keine Besserung ergeben. Wasser ist klar. Nur am Boden sind noch einige Fadenalgen.

Kann es sein, dass das Sieb evtl. noch einmal mit einem "Mittelchen" gereinigt werden muss, um wieder den vollen Durchzug zu erreichen?

Hoffe auf eure Hilfe.


HALLO JÖRG

und wie hast du die Isolierung über der Kammer??

hast du auch bilder von der isolierung ??

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 11:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo Markus,

leider habe ich keine Bilder vom Bau der Abdeckung.

Habe einfach einen Rahmen aus Konstruktionsholz (6 x 4 cm) gebaut. Diesen dann noch mit Quer-/Längsstreben verstärkt. Zwischen den Feldern habe ich dann einfach Styrodurplatten eingesetzt. Unten eine dünne Teichfolie dagegen und fertig.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 13:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hallo Jörg,

ich glaube nicht, dass der Biofilm die Ursache ist ...bestimmt hast du noch zu viele Schwebstoffe, Stichwort Algenblüte, im Wasser.

Wäre aber froh, wenn du mal ne Rückmeldung gibst

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 13:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo Gerd,

das Wasser ist klar. Schwebstoffe sind kaum zu sehen. Nur am Boden habe ich einige Fadenalgen.

Der Filter läuft jetzt ca. 6 Wochen. Am Anfang habe ich auch gedacht, dass noch zu viele Schwebstoffe im Wasser sind. Hat sich die Wochen über aber nichts dran geändert. Daher meine Vermutung, dass es evtl. an der Gaze liegen könnte.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 14:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hallo Jörg,

ich hatte Anfang April auch nen Intervall von 35-40min. Dann ging von heute auf morgen die Spülpausen auf 8-12min runter

Anfangs hatte ich den Verdacht das sich ein Paddler im Bodenablauf versteckte ...war es aber nicht.

Erst als ich mit Brühe anschaute die er so alle 10min wegpumpte ...hatte ich die Antwort ne fast schwarze Blöre ...es waren die Schwebstoffe. Wobei das Wasser optisch klar war.

Bin dann mit dem Flow, für 14 Tage auf 18`runter ...habe den Filterkuchen damit wachsen lassen ...was mehr Feinstfilterung brachte


...jetzt Pumpe ich wieder normal und bin wieder auf 40min.

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter reinigen ?
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 16:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo,

ich habe derzeit nur meine 16000er Pumpe an. Diese zieht mir nach 6-8 Min. die Kammer leer.
Innerhalb kürzester Zeit sinkt der Durchfluss des TF.

Ich werde die Tage mal das mit der Zitronensäure versuchen. Schaden kann es ja nichts.

Kann mir bitten noch jemand sagen, ob ich das Pulver einfach auf das Sieb streuen soll oder vorher in Wasser auflöse und dieses dann aufsprühe?

Falls es aufgelöst wird, in welchem Verhältnis?

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de