Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Wolfgang,

Ich gebe mal einen Hinweis auf deine Maschine in einem Forum das sich mit solchen Maschinen mehr beschäftigt.
Hoffe, das geht i.O.?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 12:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Jörg,

das geht in Ordnung, vielen Dank

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Wolfgang,

Hier mal der Link:

http://www.plexxart.at/Forum/mybb_129_de/Upload/showthread.php?tid=2245

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Frank,

Wünsche dir viel Spass mit der Drehe!
Aber glaube mir, der Spass wird nicht lange anhalten, dann willst du eine richtige, mit der man(n) wirklich Späne machen kann.
Diese kleinen Hobbydrehbänke sind wirklich nur etwas für sehr kleine Sachen.
Die Spitzenhöhe kannst du zum Großteil nicht ausnutzen, weil die Maschinchen viel zu schwach und viel zu "instabil" sind.
Von der Präzision der Chinateile (Rotwerk gehört auch dazu) ganz zu schweigen.
Entweder man hat Glück und die Maschine läuft wirklich gut, oder man hat eben Pech und die Maschine ist schon ab Werk "krumm".
Soll nicht heißen, das alle Chinaböller schlecht sind, aber ich habe da auch meine Erfahrungen machen müssen.
Meine Chinafräse läuft zum Beispiel sehr anständig, ist auch sehr gut verarbeitet.
Wenn man eine Chinamaschine empfehlen kann, dann sind das die von Optimum.
Diese werden sehr genau gefertigt und die Endabnahme findet wohl in Deutschland statt.
Unter vorgehaltener Hand erzählt man sich, das es in China eine Firma gibt, in der die Maschinen für die jeweiligen Auftraggeber (Optimum, Quantum, RC, Paulimot, Holzmann usw.) hergestellt werden.
Die Bauteile sind alle fast identisch, unterscheiden sich jedoch sehr stark in der Qualität.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 21:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

dann hoffe ich mal das Beste. Ich will nur gelegentlich Kleinteile drehen. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich denke schon, das du nichts falsch gemacht hast.
Nicht alle Maschinen sind schlecht.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 21:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

und was hast (wirst) du dir angeschafft ?

bin auch schon länger am überlegen ........ aber mittlerweile habe ich mich mit meiner billig güde angefreundet.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jürgen,

Ich habe eine Weiss WM 180V Chinadrehe von Paulimot.
Sieht dieser hier http://www.optimum-maschinen.de/produkte/drehmaschinen/d-180-x-300-vario/index.html sehr ähnlich.
Ist nicht die Welt, eignet sich auch mehr für "weichere Werkstoffe".
Die Präzision ist auch nicht so toll.
Wahrscheinlich werde ich die aber behalten, anständig überarbeiten und mit Spannzangen nur noch für kleine Teile verwenden.

Als Fräse habe ich eine Holzmann BF 20V.http://www.holzmann-maschinen.at/product_info.php?cPath=35_39&products_id=689&osCsid=5ef5ef38c306e034c137b7944e553af3 Auch eine Chinamaschine.
Die funktioniert aber tadellos - bis jetzt zumindest.

Bei Ebay habe ich mir eine Carstens Drehmaschine geholt.http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=35&t=10398
Das Schätzchen ist mindestens 50 Jahre alt, aber noch sehr gut in Schuss.
Die wird momentan gerade aufgearbeitet.
Ich denke, wenn ich die fertig habe, hält die nochmal locker 50 Jahre.
Wenn ich Pech habe, werde ich das Bett überschleifen lassen müssen, sieht aber im Moment nicht danach aus.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 19:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

deine drehbank ist für meine zwecke etwas zu klein ........ aber für allzu viel größer ist bei mir die werkstatt zu klein :oops:

ich liebäugle mit dieser hier http://www.knuth.de/produkt,5270.html wöbei ich die fräse dann doch lieber einzeln hätte, mal sehen ............. eigentlich komme ich ja mit meiner güde recht gut klar, hab sie umgebaut auf stufenlose drehzahlregelung .... nervend ist nur das daß teil keinen automatischen vorschub hat :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tisch-Drehmaschine
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 19:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
vergessen....... was die cartsen maschine betrifft ...... genial ....... aber so etwas sauber aufzuarbeiten übersteigt meine kentnisse :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de