Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 20:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regenwasser aufhärten
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 21:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 20.Feb 2010 21:01
Cash on hand:
26,61 Taler

Beiträge: 4
Hallo Leute.....
ich habe vor 2 Jahren einen ca. 23 m³ Teich gebaut und eine Filteranlage, bestehend aus Siebfilter und IBC-Tank!
Da im Sommer ganz schön Wasser verdunstet und Leitungswasser recht teuer ist, wollte ich Regenwasser sammeln und aufhärten. So auf KH5 und GH6-7
Nur wie mache ich das mit "einfachen" Mitteln?Natriumhydrogenkarbonat mit Gips mischen oder Zitronensäure über Muschelgrit laufen lassen usw..(man hört ja da einiges)
Und was haltet ihr von Regenwasser?(keine Kupferrinne und Wasser wird vorher im IBC zum Absetzen gesammelt )
Danke für Antwort :thumbsup:

_________________
Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Scholzi,

herzlich willkommen bei uns!

Zum Thema Regenwasser, insbesondere di beiden Arten, kannst du dich in der Enzyklopädie informieren.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=65



Pfiffikus,
der dich hiermit auf die Gefahren hingewiesen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 21:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Kein Regenwasser!!!
Leitungswasser ist IN!!!

Wenn es machbar ist eine seperaten Wasserzähler einbauen lassen und die Abwassergebühr sparen!

Das sollte einem seine FISCHIS wert sein :!:


MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 22:01 

Cash on hand: Locked
Hallo Robert

Willkommen im Forum

Also das mit dem Regenwasser Schlag dir aus dem Kopf

Wen du Koi Halten willst dann Brauchen die Frisches Leitungswasser

Mit der Wasseruhr das geht ganz einfach
Du Rufst zu deinen Anbieter von dem Du das wasser Beziehst Stadt usw.
Und du meldest die Wasseruhr an

So must du kein Abwasser bezahlen und bekommst meist einen richtig guten Preis für das abgenommen qm an Wasser
Und du gibst am ende des Jahres den Zählerstand an den Versorger weiter und schon bekommst du einen Super preis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 22:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also ich verwende auch nur Leitungswasser, meine Gemeinde bietet leider nicht solche

Wasseruhren an ..... dafür hab ich aber den Vorteil das wir nicht an den kanal angeschloßen sind

und somit nur einen lächerlichen Abwasserpreis zahlen müssen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 22:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Regenwasser kann bedingt eingesetzt werden. Da es nicht die einzige Frischwasserquelle sein sollte, ist ein Aufhärten nicht notwendig.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 22:10 

Cash on hand: Locked
Hallo

Die Wasseruhren Gibt es in jeden Guten Baumarkt und die werden von den Anbieter voll anerkannt

z.B. die

http://cgi.ebay.de/Wasserzaehler-1-2-Wa ... 35a5528ee9


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 20:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 22:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ zippi

nützt aber nicht wenn dein anbieter nicht mitspielt .....

stadt Kronach sagt nein , 2 Km weiter Gemeinde marktrodach ja ..........


schwiß spiel.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 22:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nochmal zur Eingangsfrage :


Wenn nur das verdunstete Wasser wieder aufgefüllt werden soll, dann ginge es auch mit Regenwasser.

Sind aber auch Fische drin , und die werden auch noch regelmässig gefüttert,
dann vielleicht nocht ein Filter und Pflanzen, dann wäre dringend anzuraten ,
regelmässige Wasserwechsel zu tätigen !! ...........alles andere macht irgendwann richtig Probleme !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Mär 2010 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Kurze Frage zur zweiten Uhr. Wird diese einfach irgendwo in eine Leitung mit nur einen Hahn angeschlossen (bei uns ein Wasserhahn an der Hauswand), sprich hinter den regulären? Oder müssen beide parallel laufen?


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de