Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Feb 2010 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Frank hat es richtig geschrieben.
POM ist quasi selbstschmierend und auch um einiges härter als HDPE.
Eine Platte aus HDPE wird keine 2 - 3 Jahre halten, zumal ja die Trommel auch noch einiges wiegt.
Hier könnte man nochmal nachfragen:

http://www.huettig.de/kunststoff/herstellung/halbzeuge/eprocurement_vers_halbzeuge.htm

oder hier:

http://www.technoplast-onlineshop.de/epages/62306111.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62306111/Categories/Lieferprogramm/Platten_Tafeln_Polyacetal_POM/Platten_POM_Cop_natur_extrudiert

Preise sind natürlich "sportlich", aber einfach mal anfragen, mitunter sind Restmengen vorhanden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Feb 2010 19:24 

Cash on hand: Locked
Hallo.

PE-HD ist nicht für Gleiteigenschaften geeignet. PE 1000 dagegen schon. Dieses ist auch günstiger als POM. Für dich eine echte Alternative.

Und Sorry: Natürlich Marcus. :-)

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ihr magt zwar Recht haben, aber wenn gleichzeitig die Trommel von der Innenseite nochmals über Lagerrollen gestützt wird, kann mann auch HD-PE nehmen! ABerw ir werden sehen!
Ich bin erstmal zuversichtlich!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 12:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Es geht um die Reibung der Platte an dem Gegenstück.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich denke aber , dass wenn man die Trommel mit den Laufrollen führt bzw stützt und sich ja auch ein Wasserfilm bildet, dass das schon so einige Zeit funktionieren kann! Versuch macht kluch und sonst müßen wir halt was ändern! Ich werde berichten!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 14:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich hab´heute morgen nochmals mit einem Kunststofflieferanten gesprochen und der versicherte mir, das die Materialpaarung keinerlei Probleme darstellen würde!
Was mich aber interessieren würde, hat jemand derer die hier schreiben das es nicht funtzt diese Materialpaarung verwendet und wenn ja mit welcher Passung und Drehzahl? Wie lange war der Versuchszeitraum? :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 15:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

ich habe es nicht probiert. Für jedes Einsatzgebiet gibt es das passende Material. HDPE ist das in diesem Fall eher nicht. Du hast zwei Materialen aufeinander reibend. Wäre doch praktisch, wenn die Materialen Gleitlagereigenschaften hätten, oder?



Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Frank,

ist bei einem Lager von 500mm Durchmesser aber auch eine Preisfrage! Aber wie bereits geschrieben, wird laut Aussage des "Kunststoffspezialisten" nicht mit einem überdurchschnittlichen VErschleiß zu rechnen sein!

Zu berücksichtigen ist in diesem Falle aber auch die zu erwartende Drehzahl, ob ggfs eine zusätzliche Schmierung durch Oberflächenspannung des Wasser Berücksichtigung findet und ob es eine Möglichkeit für etwaigen Schmutz gibt aus der Berührungsfläche zu entweichen! In meinem Falle wird dies durch eine "Tasche" im gefrästen Bereich realisiert! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Feb 2010 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ist es egal, welche Farbe POM hat? Oder ist das weiße besser als das schwarze?


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Feb 2010 18:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Farbe ist egal Nico.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de