Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jau,

vielen Dank für Deine Zeit !

Alles andere per PN .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Nov 2009 18:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
Servus,

ich habe u.a. einen BBF 3 bei mir laufen ( Vorfilter: US 2)

musste leider feststellen, dass der Filter offenbar nicht mehr richtig arbeitet - zumindest was die Feinstfilerung anbelangt : beim spülen kommt nur noch sauberes Wasser ( Beads verklumpt ???) -

war auch mit den Spülintervallen sehr nachlässig ( 1 x die letzten 2 wochen)

mein zweiter Filter ( Vortex mit Helix, Siporax und Stegmatten) arbeitet nach wie vor: bei Spülen kommt wie gehabt bei ziehen des Zugschiebers kurz eine ordentliche Dreckbrühe ...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem BBF gemacht ?

Wie bekomme ich den BBF wieder zum "laufen"

Gruß

Purzel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Nov 2009 20:49 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo Purzel,
Du wirst wohl nicht drumrum kommen und ihn öffnen müssen. Als ich meinen Filter habe ich das folgende vorgefunden und filtere jetzt nicht mehr mit Bead.....es gibt besseres(meine Meinung)

Gruß Michel

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Nov 2009 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Michel,

Und was nutzt du jetzt als Filtermedium?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Nov 2009 10:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Das mit den BBF ist doch mittlerweile allgemein bekannt !

Der hersteller hat deshalb doch auch empfohlen , in der saison täglich 2x spülen !

Das Problem beim BBF ist dann aber auch , das ich ihn kaum öffnen kann , und auch nicht über einen Blower richtig waschen kann (z.B. wie beim SwingBead), falls ich ihn mal zugefahren habe (z.B. im urlaub)

LG heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Nov 2009 15:37 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo Jörg,
bin komplett auf Vlies und Helix umgestiegen....und jetzt ist ruh :wink:

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Nov 2009 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ein 100% überzeugter Bubble-Bead Fan und Kenner ist Holger. Schreibe ihm doch mal eine email, er ist hier im forum angemeldet. Es gibt Möglichkeiten, den BBF zu optimieren, er wird dir bestimmt helfen.
Es gibt auch eine Spülautomatik für den Bubble Bead, dann spült er z.B. 2 mal täglich automatisch. In Verbindung mit einem Spaltsieb, was ja schon vorhanden ist, hättest bzw. hast du dann einen sehr gute Filterung, sowohl was die mechanische, als auch die biologische Leistung betrifft. Lars S. unter teichratgeber.de hat den BBF auch mal zerlegt. Du kannst auch ihn per email um Hilfe bitten, er ist sehr hilfsbereit.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: bbf3
BeitragVerfasst: Di 17.Nov 2009 22:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
Servus,

zunächst vielen Dank für eure Unterstützung

mein BBF ist - nach Rat von Holger - bereits optimiert z.B. wurden Einlass und Auslass entsprechend vergrößert

Fakt ist.: der BBF wird im Frühjahr rausfliegen - ich habe in meiner Filterkammer nicht die Möglichkeit den BBF zu zerlegen und zu reinigen.....Ausserdem bin ich mit der optischen Wasserqualität gar nicht zufrieden, habe sehr feine Trübstoffe, insbesondeer bei Nacht (Scheinwerfer) besonders gut zu sehen.

Der Swing Bead hört sich zumindest in der Theorie mal ganz interessant an, leider gibt es wohl noch nicht allzuviel praktische Erfahrungen.

Intelligenterweise habe ich auch noch ein Bankiraideck über die Filterkammer gebastelt , könnte sein, dass ich den BBF nur noch mit Mühen aus der Kammer bringe - das selbe gilt natürlich auch umgekehrt - ein neuer Filter muss durch einen Klappe von 70 cm passen....( oder Deck aufschneiden..)

Hat jemand von euch mal daran gedacht an den Luftstutzen des BBF einen Blower anzubringen ( ähnlich wie bei den Swing beads von Heinrich )? Wäre für mich im Moment der einzige Weg die Beads vor dem Frühjahr zu säubern (...oder auch nicht..)

viele Grüße

Purzel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de