Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 10.Sep 2025 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2009 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Nico,



Nico hat geschrieben:
Hi,

lange nichts gelesen von dir. Wie siehts denn momentan bei dir so aus? (Vielleicht ein paar aktuelle Fodos 8))


Gruß Nico



Danke der Nachfrage. Ja, viel in sachen Filterneubau ist nicht passiert, es hatte doch etwas länger mit mein Folienmann gedauert und dann kam noch eine Elbogenverletzung dazu, wo ich keine Schachtarbeiten machen konnte. Deshalb habe ich auch mein alten Filter weiter laufen lassen und starte im Frühjahr neu. Bin aber jetzt dabei den Filter zu bestücken und dann nur im Frühjahr BA und Skimmer zu verlegen und Rückläufe. Habe aber auch etwas in letzter Zeit gemacht, meine Beet und Randgestaltung mit Granit und Kies. So jetzt ein paar Bilder.


Bild

Helix Vortex: Löcher auf etwa 300 Stück erhöht

Bild


Folienauskleidung der Kammern und verbreitung(Tiefe) der späteren Holzterasse


Bild


Bild

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2009 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Danke für die Bilder. Sieht gut aus. Halt uns auf dem Laufendem das wird schon.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo remo,

und wie bist du mit deinem Helix-Vortex zufrieden :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Reinhold,


Reinhold hat geschrieben:
Hallo remo,

und wie bist du mit deinem Helix-Vortex zufrieden :?:

Gruß Reinhold




er ist noch nicht in Betrieb, aber ich hoffe das ich dann auch so zufrieden bin wie Du.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,


da ich mein Helix (Helix HX 14 KLL "schwebend" schwarz) demnächst bestellen möchte. Habe ich noch eine Frage. Ist es noch so das man 30 % je Kammer macht? Also in mein Fall.

500 Liter Helix Vortex = ca. 150 Liter
und Helix (ruhend) Kammer 0,99x0,90x1,00 = ca. 200-250 Liter



Danke im vorraus.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Remo,

Mit dieser Menge dürftest du auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Muss es schwebend sein ? Immer hin fließt ja das Wasser von oben nach unten, was ja bedeuten würde, dass das Hel-x nur auf dem Boden liegen würde. Nur mit einer Durchströmung von unten ist es schwebend. Ansonsten ist es eher sinkend.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 10.Sep 2025 21:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Nico,


Nico hat geschrieben:
Muss es schwebend sein ? Immer hin fließt ja das Wasser von oben nach unten, was ja bedeuten würde, dass das Hel-x nur auf dem Boden liegen würde. Nur mit einer Durchströmung von unten ist es schwebend. Ansonsten ist es eher sinkend.


Gruß Nico



ich hab keine Ahnung, aber Du könntest recht haben. Da werde ich wohl 400 Liter das normale Helix nehmen (Helix HX 14 KLL schwarz). Vielleicht hat noch jemand eine Meinung dazu.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

400L Helix waren für 4kg Futter täglich ...oder ?

Da geht was :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


Klaus hat geschrieben:
Hi,

400L Helix waren für 4kg Futter täglich ...oder ?

Da geht was :lol:



ich bin von dieser Rechnung ausgegangen. :arrow:



Nico hat geschrieben:
Hast du schon Fische und wie viele willst du dir noch kaufen?
Das mit der Sifi kammer ist gut so und das Entleeren könntest du gleich als Wasserwechsel machen. Bei deinem Teich werden höchstwarscheinlich 200 L Hel-X reichen (100L können 250 gr Futter pro Tag abbauen).
Wenn du bewegt machen willst brauchst du also eine 700 L Kammer (30 % wären 200 L). Bei dieser solltest du dann den Einlauf oben machen und den Auslauf unten (such mal nach helix vortex hier im Forum).
Dannach kannst du dann ein bisschen Helix ruhend machen und ab in dn Teich.


Gruß Nico

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de