Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 20:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Garten-Bau-Steinkleber ???
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 20:10 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Koifreunde,...

hatte vor ein paar Tagen in einem Baumarkt bei uns, diesen Steinkleber gesichtet,...!

http://www.draht-driller.de/shop/catalog/index.php?cPath=23_142_241

Der Verkäufer konte mir nicht viel über das Produkt sagen,....es scheint neu zu sein!?

Ich liebäugle damit meine Teichumrandung neu zu gestalten!

Kennt jemand diesen Kleber oder hat ihn vielleicht schon angewendet?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Herbert,

Dabei schein es sich um so etwas zu handeln, jedoch ohne Steine.
http://www.bauhaus.info/interaktiv/bauhaus-tv/verlegen-eines-steinchenbodens/index.html
Die Verlegeanleitung ist gleich mit dabei.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 20:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Haben 2006 + 07 einigemale dieses Produkt verarbeitet.

Es gibt verschiedene Varianten:

a. man muß den Kies in einem Mörtelkübel damit vermischen und dann aufbringen

b. einfach das Produkt über einen bestehen Kiesweg gießen





Variante a. ist etwas aufwendiger jedoch erheblich ergiebiger und auch im Endergebnis
schöner - gleichmäßiger und auch haltbarer.

Ist halt ne saubere Sache wenn man mit recht feinem Kies nen Weg machen will
oder wie du z.b. einen Streifen direkt am Teich , bei starkem Regen oder wenn man mal Laub zusammen
recht bleiben die Steine wo sie sind, oder wenn man mal mit dem Mäher zu nah an dem Weg kommt......

Trotzdem bleibt es gut wasser durchläßig.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 20:42 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
:thumbsup: für euch beide,...

kann ich aus dem Kleber und 6-8mm Kies (rund) auch Platten herstellen und diese dann auf meine Teichumrandung setzen,....?
Was meint ihr,....?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 20:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn dein Kontostand das hergibt , JA


nein im Ernst das Zeug ist echt nicht gerade ergiebig und kostet echt viel,
würde mir da passsende fertige Platten kaufen , wenn du nicht gerade Marmor willst kommt
du garantiert deutlich billiger.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Da kann ich nur Sascha beipflichten.
Das wird viel zu teuer.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 21:08 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

hier die große Runde Mauer ( nur die) sollte einen Abschluß bekommen,....!


Bild

Meinst das, dass Material doch so teuer werden würde, wenn die Platten 4cm dick sein würden?

Das Gebinde ( 1ltr.) kostet so um die 39€ und reicht für 55kg Steinchen aus,....!?

[/url]

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 20:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
55kg Steine klingt zwar viel, ist aber nicht viel.
Grob geschätzt, vielleicht 2 - 3 Eimer.
Ich würde mir lieber die Komplettvariante passend zur Farbe deiner Mauer vom Bauhaus oder anderen Baumärkten holen.
Vorher muß natürlich für einen anständigen Unterbau gesorgt werden.
Viel kostengünstiger wären natürlich 5 - 6 Reihen Altstadtpflaster.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2009 6:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wieg mal nen 10 ltr Eimer gefüllt mit Pflastersplit, ich schätz jetzt mal der wiegt so 25-30 KG

also das ich echt nicht ergiebig so ein Liter kostet ordentlich Geld und reciht dann vielleicht

für 2 Meter.

Ist deine Entscheidung.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de