Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 9:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 11:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

am Samstag habe ich einen Teil Tubuli nach ca. 4 Wochen Einsatz aus dem Aquariumfilter geholt. (Siporax nach langjährigem Einsatz ohne Vorfilter bringt mir optisch leider nur noch leicht trübes Wasser). Vor 4 Wochen also den Topffilter mit Tubuli vollgestopft, natürlich bis Oberkante und etwas Siprax zum Animpfen drinnen gelassen. War viel zu viel Tubuli, am Samstag wieder einen Teil Tubuli rausgeholt, da der Durchfluss fast Null war :evil: Nach 4 Wochen und 23 Grad WT deutlicher Biofilm sichtbar (blaues Sieb, leider etwas unscharf), auch ein leichtes Verkleben der Tubuli ist sichtbar. Aber Wasser im Aquarium endlich wieder glasklar!!!

Untere Bilder gerade für dich erstellt, hier sieht man Tubuli in getrocknetem Zustand, alles wieder locker, nix verklebt. Der Topffilter wird natürlich nicht gespült wie ein Beadfilter, daher würde es wohl auch bei Helix zu leichtem Verkleben führen. Denke nicht, dass es mit der gefürchteten Channelbildung bei Beads vergleichbar ist.

Viele Grüsse
Hans

Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 11:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

die Teile scheinen mir für den Durchmesser etwas zu lang. Sonst aber interessant.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

die Teile scheinen mir für den Durchmesser etwas zu lang. Sonst aber interessant.

Gruss,
Frank


Frank,
die anderen 100.000 habe ich mit der Schere halbiert :lol:

Habe noch ein Bild gefunden, das schwarze Biocarrier sinkt auch, ist aber von der geschützten Besiedlungsfläche nicht der Brüller.

Bild

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 20:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo !

Die Teile sind für Ihren Durchmesser richtig. Die Filterwirkung ist super. Haben genügend Tests bewiesen. Umsonst ist es nicht das Beste Filtermedium von USA.
Leider ist die Verfügbarkeit für Deutschland ein Problem geworden. So wie Hans es schon sagte.

Infos kriegt man bei Google über " Ultra Violett ". Hilft aber nicht bei Bezugsquellen. :cry:

Das Prinzip kann man mit Hel-x Dichte größer 1 nachahmen, ist aber dann immernoch nicht so effizient.
Orginal ist halt Orginal ! :lol:


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 20:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karlchen,

die Teilchen kleben aneinander weil sie zu lang sind. Wären sie kürzer würde das seltener passieren. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 20:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Frank !

Das ist zwar richtig. behindert aber in keinster Weise. Die Verklebungen sind nicht mit der Klumpenbildung von normalen Beads vergleichbar.

Ein Blower ist nicht unbedingt erforderlich. Meine Erfahrung nach, würde ich Ihn aber immer mit benutzen. Ist halt ne feine Sache. Blower kann man so schön für einiges mißbrauchen. :lol: Bitte nicht auf falsche Gedanken kommen. :lol: Der wird nur für Reinigungszwecke mißbraucht. :P

Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Hans,

Vielen Dank für die Bilder!!!

GrußJörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 9:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Beachman hat geschrieben:
Hallo Hans,

Vielen Dank für die Bilder!!!

GrußJörg


Gerne Jörg,

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de