Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 9:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Aug 2009 16:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,


http://www.aqualogistik.com/de/img/bead ... 6-wege.pdf

Auf Seite 7 ist eine Explosionszeichnung von dem 600er Beadfilter. Die Explosionszeichnung von einem 600er Cristall-Sandfilter sieht ähnlich aus. :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Aug 2009 16:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Jörg mit was für einem Medium befüllst du dann deinen Beadfilter

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

@ Sascha,
Werde den Filter erst nächstes Jahr einbauen und dann erstmal mit den Original Beads befüllen.
Ich denke nicht, das Helix in einem Beadfilter die entsprechende Wirkung bringt, da einfach zu wenig davon reinpasst.

@Hans,
Danke für deine Hilfe und die PN.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 10:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wenn man keine Beads einfüllen will, aber weniger Gegendruck durch das Filtermaterial nehmen will, dann funktioniert es mit sogenannten Tubuli ganz gut, wie beim Ultima II verwendet.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 12:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Jörg

mit Orginal Beads habe ich aller größte Zweifel ob die Pumpe
einen lohnenswerten Durchfluß schafft, nicht um sonst
sind in alle " Energiesparbeadfiltern" keine Beads drin
das hat schon seine Grund.

Die Aussage zum Hel-X stimmt so auch nicht,
das kann ich aus der Praxis nicht bestätigen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
@Sascha,

Mich beschleichen auch Zweifel, ob bei den Beads ein anständiger Durchfluss gegeben ist.
Werde das aber dann mal austesten.
Kannst du dich noch erinnern, wieviel Liter Helix in einen Beadfilter passen?
Denke mal nicht mehr wie 50L.
Welches Filtermaterial ist denn in den Energiesparbeadfiltern?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 14:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In einen Beadfilterbehälter (z.b.200ltr) kann man locker 150 liter Hel-X füllen.

150ltr Hel-X ist eine beachtliche Biostufe !!!!!!!


Ultima = Tubuli
Sprick = Eigene Tubuli
KHB = Hel-X 14er
Koinet = Bioflocken :x





Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 9:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Aug 2009 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Wie sieht Tubuli aus?
Und wo gibt es Tubuli?
Beim Googeln kommt nicht wirklich was rüber. Entweder spuckt die Tante nur Medizinzeugs aus, oder wenn man mal was zum Filtermaterial Tubuli findet, kommen da nur Lobeshymnen wie gut das Zeug ist.
Da es wohl schwerer als Wasser ist, arbeiten mit Tubuli gefüllte Beadfilter genau anders herum als herkömmliche Beadfilter.
Also oben rein und unten raus. Auf den Blower kann wohl auch verzichtet werden.
Die Behälteranschlüsse habe ich mir übrigens selbst gedreht, kam auch einiges an Spänen zusammen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 11:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Wie sieht Tubuli aus?
Und wo gibt es Tubuli?
Beim Googeln kommt nicht wirklich was rüber. Entweder spuckt die Tante nur Medizinzeugs aus, oder wenn man mal was zum Filtermaterial Tubuli findet, kommen da nur Lobeshymnen wie gut das Zeug ist.
Da es wohl schwerer als Wasser ist, arbeiten mit Tubuli gefüllte Beadfilter genau anders herum als herkömmliche Beadfilter.
Also oben rein und unten raus. Auf den Blower kann wohl auch verzichtet werden.
Die Behälteranschlüsse habe ich mir übrigens selbst gedreht, kam auch einiges an Spänen zusammen.

Gruß Jörg


Hallo Jörg,
kann dir ein paar Stück Tubuli zukommen lassen als Muster, habe es sogar im Aquariumfilter. :D
Es ist ca. 0,5 bis 1 cm lang, sehr leicht, original ist es weiß, innen sind 3 Stege, außen hat es kleine "Zähne". Geben tut es Tubuli z.B. bei Peter Boehrer, der hat den europaweiten Vertrieb für Ultima. Kannst auch versuchen, günstiger über USA zu importieren, es gibt einen deutschen Koiliebhaber, der in USA lebt und dir wohl helfen würde.
Und es ist schwerer als Wasser, richtig, somit bräuchtest an einem Sandfilter nicht viel umbauen :wink:
Blower brauchst auch nicht, verklumpen nicht wie Beads. Stell dir Tubuli ähnlich wie Helix vor.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 11:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
hansemann hat geschrieben:
Stell dir Tubuli ähnlich wie Helix vor.


Dann kannst Du wohl auch sinkendes 9er Helix nehmen. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de