Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 23:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jürgen,

Genau anders herum wird ein Schuh draus.
Wenn er die OASE Pumpe senkrecht einbaut, wir nur das untere Lager belastet.
Bei richtigem also waagerechtem Einbau werden beide Lager gleichmäßig belastet.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 8:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jörg,

falls wir keine begrifflichen differenzen haben gehe ich mit dieser meinung noch nicht konform :wink:

Bild


Die kräfte in achsrichtung welche durch den schub der turbine erzeugt wird,
sollte bei beiden varianten etwa gleich sein.

zwischen dem vorderen und hinteren lager ergibt sich eine belastungsumkehr welche durch den wunsch der turbine nach seitlichem ausbrechen hervorgerufen wird.

das ankergewicht wirkt bei waagerechtem einbau durch die erdanziehungskraft wie im rechten bild nach unten genauso wie bei senkrechtem einbau nur einmal verstärkt es die lagerbelastung horizontal einmal vertikal.

nur sind in meinen augen diese differenzen so gering, daß es der pumpe schit egal sein sollte - falls nicht sollte man sich echt bei der konzeption der lagerung gedanken machen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jürgen,

Ich sehe wir verstehen unter senkrecht und waagerecht das gleiche.
Deine Erklärung zu den Kräften am Lager war sehr aufschlußreich, ich jedoch als Praktiker sehe das etwas anders.
Denn ich glaube nicht, das bei den genannten Pumpen sehr viel Wert auf die Konzeption der Lager gelegt wird.
Obwohl man das für das Geld verlangen dürfte.
Übrigens bei Seerose Pumpen erlischt auch der Garantieanspruch wenn diese senkrecht eingebaut werden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de