Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 10.Sep 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 20:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Remo,
bei 100 Löchern a 1cm bist Du etwa bei 80 cm², dies wäre etwa ein Rohr mit 10cm Durchmesser.

Wieviel Durchfluß willst Du denn im Filter fahren?

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


paulinchen hat geschrieben:
Hallo Remo,
bei 100 Löchern a 1cm bist Du etwa bei 80 cm², dies wäre etwa ein Rohr mit 10cm Durchmesser.

Wieviel Durchfluß willst Du denn im Filter fahren?

Viele Grüße, paulinchen



da wird es wohl nicht reichen, denn der Teich ist nach dem Umbau ca. 25 m³ und das möchte ich auch umwälzen.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 20:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Na dann hol mal den Bohrer raus und mach noch ein paar dazu.

Sascha der viel Spass wünscht

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,



sascha73 hat geschrieben:
Na dann hol mal den Bohrer raus und mach noch ein paar dazu.

Sascha der viel Spass wünscht



Danke Sascha!


ich könnte doch auch die Löcher auf 12 mm vergrößern und noch eine Reihe dazu machen? :?: Wenn ich zum Beispiel dieses Helix nehme.

http://www.sprickgmbh.eu/d_2891_Helix_HX_14_KLL__schwebend__100_Liter_schwarz4232.php

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Remo,

Schade das ich dein Bild jetzt erst sehe, denn sonst hätte ich gesagt, du läßt am besten die Löcher in der Tonne weg.
Würde dir empfehlen am Boden der Tonne mittig einen 160er Flansch einzubauen. Da dann ein gelochtes oder geschlitztes Rohr reingesteckt und unter der Tonne die Verrohrung zur nächsten Kammer gemacht.
Das Rohr, im Idealfall eine Art Sieb, sollte allerdings von oben bis unten durchgängig offen sein, dann hast du auch keine Probleme mit sich absetzendem Schmutz.
Dieser wird dann sozusagen in die nächste Kammer umgelagert.
Voraussetzung sollte ein starker Flow im Fass sein.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Jörg,


es soll so werden wie bei Reinhold.

http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=1465&postdays=0&postorder=asc&highlight=helix+vortex&start=0


Reinhold hat geschrieben:
Bild

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 21:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
mit 25 m³/h wird das nichts!

Selbst wenn Du noch ein paar Löcher bohrst, wie willst Du denn den Dreck mal aus der Tonne kriegen?

Wie schon gesagt, ein großes Loch (20-30 cm Durchmesser) in den Boden der Tonne und ein Gitter drüber.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 10.Sep 2025 21:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hi,

super, dass das bei dir weiter geht. Denn so wie du will ich es auch nächstes Jahr bauen. Aber das wird schon. Hast du einen Sohn der sich ein bisschen Taschhengeld verdiehnen will :lol: Akkuschrauber bedienen kann doch jedes Kind 8)


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Bei Reinhold funktioniert die Helixbewegung prima, kann man ja auch im Video sehen.
So wie ich dir ebend den Aufbau einer Helixkammer beschrieben habe, ist es der derzeitige Stand der Technik.
Allerdings ist die Grundvoraussetzung bei einer solchen Bauweise der TF als Vorabscheidung.
Deshalb wird dann in der folgenden Kammer kein schräger Boden und auch kein Schmutzablass mehr gebraucht.
Eventuell anfallender Schmutz vom Helix sammelt sich durch die Zentrifugalkraft in der Mitte der Kammer und wird duch das von oben nach unten offene Siebrohr dem TF wieder "zugeführt".
Dein Filter ist ja nach Fertigstellung so ähnlich aufgebaut wie meiner oder viele andere auch.
Bei mir sammelt sich momentan in der Pumpenkammer der ganze feine Mulm, den die Sifi noch durchläßt.
Es ist also wöchentliches Filterspülen und teilweise tägliches Spülen der Sifikammer angesagt.
Das Sieb der Sifi habe ich heute mit dem Kärcher bearbeitet. Anscheinend hatte sich auf dem Sieb ein Biofilm gebildet, der die Spülung ganz schön behindert hat.
Werde ich jetzt alle 4 Wochen zur Prophylaxe machen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,

es muß ja funktionieren, denn Reinhold hat es schon länger so. Bei meiner Planung hat er mir ja den Tip erst gegeben.

Reinhold hat geschrieben:
Hallo Remo,

nimm für deinen Helixvortex einen 1000lt IBC oder mauer dir eine viereckige Kammer, in diesen baust du eine runde 500lt Regentonne ein, in die Regentonne bohrst du ganz unten 10mm löcher (jede menge), den einlauf in die Regentonne machst du ganz oben (wasserspiegel= Rohroberkannte) Tangential :!: (oder wie das heist) :wink:

Gruß Reinhold




Zitat:
Selbst wenn Du noch ein paar Löcher bohrst, wie willst Du denn den Dreck mal aus der Tonne kriegen?


ich weiß nicht durch die Kreisströmung oder ? Keine Ahnung. Mal sehen was Reinhold sagt wenn er dies Lesen sollte!


Zitat:
Hi,

super, dass das bei dir weiter geht. Denn so wie du will ich es auch nächstes Jahr bauen. Aber das wird schon. Hast du einen Sohn der sich ein bisschen Taschhengeld verdiehnen will Akkuschrauber bedienen kann doch jedes Kind


Gruß Nico



der Kleine stand heute schon da mit sein Spielzeugakkuschrauber.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de