Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Welchen Vorfilter habt ihr in Betrieb
Spaltsieb 22%  22%  [ 26 ]
Trommelfilter 28%  28%  [ 33 ]
Vliesfilter 10%  10%  [ 12 ]
Sifi, Sipa... 21%  21%  [ 24 ]
Uraltsystem (Bürsten, Vortex, Matten, Absetzkammer...) 19%  19%  [ 22 ]
Abstimmungen insgesamt : 117
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 20:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich habe ein 200er Spaltsieb, danach eine Kammer mit bewegten Helix (1. Biostufe, bewegt durch den Ausfluß des Spaltsiebes) und danach eine Kammer mit ruhendem Helix (von unten nach oben durchstömt) als "Feinfilter". Danach kommt der eigendliche Biofilter mit bewegten Helix.
Die ruhende Helixkammer spüle ich aller 2-3 Tage (umrühren und Schmutzwasserpumpe) und da kommt immer jede Menge Schmotter raus :shock:
Wahnsinn, was ein 200er Sieb so durchlässt :shock:

VF wäre herzlich willkommen, wird aber wohl erst am neuen Teich Wirklichkeit... :cry:

Viele Grüße, paulinchen


Zuletzt geändert von paulinchen am Mo 15.Jun 2009 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 20:49 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich kenne hier im Bremer Raum an die 50 Koianlagen.
1 Sprick TR1 gibt es und ein paar Sifis.
Gruß Lothar

Spaltfilter gibt es hier auch einige, an Teichen die gepumpt betrieben werden.
Schwerkraftanlagen mit Spaltsieb sind mir hier nicht bekannt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich habe Sifi angekreuzt.
Habe ja auch eine und bin damit relativ gut bedient.
Mich stört nur, das die Sifi bei Fadenalgen relativ schnell kapituliert, und das auch noch sehr viel feiner Schmutz in der Biokammer landet.
Somit ist bei mir tägliches Schmutz ablassen bzw. Spülen der Sifikammer unumgänglich, ebenso wie das wöchentliche Spülen der Biokammern.
Es gibt mittlerweile auch Biokammern die nicht mal mehr über einen Schmutzablauf verfügen.
Denen ist aber ein TF vorgeschaltet.
Und soweit ich weiß, wurde das nicht aus Unwissenheit gebaut, sondern von einem Fachmann so geplant.
Meiner Meinung nach haben auch Uraltvorfiltersysteme ihre Berechtigung, so lange sie ordentlich gewartet werden und der Zeitaufwand dazu den Besitzer nicht stört.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 5:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
LotharGehlhaar hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich kenne hier im Bremer Raum an die 50 Koianlagen.
1 Sprick TR1 gibt es und ein paar Sifis.
Gruß Lothar

Spaltfilter gibt es hier auch einige, an Teichen die gepumpt betrieben werden.
Schwerkraftanlagen mit Spaltsieb sind mir hier nicht bekannt.
Gruß Lothar


...dann währe ich ja der ERSTE "Schwerkraftspalter" in Lothar's Dunstkreis 8) 8)

(..wahrscheinlich zählen nur Anlagen die er auch "beäugelt" hat :oops: )

Dann muß Lothar beim nächsten Trip Richtung Famila in Oldenburg Wechloy mal vorbeikommen, sind dann nur noch 800 Meter, das Mädel geht einkaufen und Lothar Füsche gucken.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Guten Morgen Zusammen,

also bei mir läuft in Schwerkraft 2x ein US III und im Anschluss ein Vliesfilter dank dem Erbauer Daniel :P .
Aber ich habe immer noch mein "Weißwässerchen" aber mit minimalsten Schwebeteilen.

Die Koi stört es nicht und ich kann mittlerweile warten. :)


Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 9:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Da es ja derzeit fast so aussieht, dass Frank etwas näher an der Wahrheit liegt, möchte ich zu meiner Verteidigung nochmal den vor der Umfrage erstellten Text von mir einfügen.


Zitat:
Wir können davon ausgehen, dass immer noch die Mehrheit aller Teichbesitzer keinen VF, TF oder Spaltsieb benutzt. Ist ja auch nichts Schlimmes, wenn das Wasser passt. Und denen ist mit hohen Umwälzraten nicht unbedingt so richtig geholfen.
Dieses Forum ist eine Ausnahme, und selbst hier haben von den ca. 1.500 angemeldeten Usern keine 10% einen VF oder TF. Vermute ich mal. Nur weil diejenigen, die einen VF oder TF besitzen (meist unsere Forumslegenden :lol: ) auch viele Beiträge schreiben, ist dies nicht repräsentativ.


Viele Grüsse
Hans

P.S. In meinem persönlichen Umfeld, also "normale", nicht so stark vom Koi-Virus infizierte Teichbesitzer, filtert die Mehrheit über Oase, Mehrkammerfilter etc. Was anderes kennen die überhaupt nicht. Woher auch? "Otto-Normal-Bürger" geht in den Zoo-Markt und kauft dort den Filter, der vorrätig ist :wink: .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 9:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

Du brauchst nichts verteidigen. :lol:

Es gibt Teichbesitzer und Koiteichteichbesitzer. Wir reden nur über die zweite Spezies. Und hier wiederum vom Koikichi, der sich durch Internet, Fachzeitschriften und Vorträge informiert.

Das heisst für mich, wer engagiert das Koihobby betreibt, die verschiedenen Filtertypen unterscheiden und ein paar Euro in die Hand nehmen kann, wird früher oder später bei den Filtern mit automatischer Schmutzabtrennung landen.

Und dann greift wieder die Aussage: Umwälzung so schnell wie möglich. Wobei wir damit endlich wieder beim Ausgangsthema sind. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 13:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 9:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Frank,

Zitat:
Das heisst für mich, wer engagiert das Koihobby betreibt, die verschiedenen Filtertypen unterscheiden und ein paar Euro in die Hand nehmen kann, wird früher oder später bei den Filtern mit automatischer Schmutzabtrennung landen.


:thumbsup:

So ist es!

Und bei automatischer Schmutzabtrennung macht auch eine Umwälzung des Teichinhalts alle 1-2 Stunden Sinn. Bei den anderen Vorfiltersystemen halt nicht unbedingt.
Somit habe ich ja auch nicht Unrecht, wenn ich es begrüssen würde, wenn man die Umwälzung immer in Zusammenhang mit dem jeweiligen (Vor-)Filtersystem betrachtet, dies war mein eigentliches Ansinnen. Und wenn auch nur noch 20% der User hier ein älteres Filtersystem verwenden, darf man die nicht vergessen :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 9:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja Du hast Recht. Aber 20% lasse ich locker unberücksichtigt. Die werden ja tendenziell nicht mehr. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 10:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
sascha73 hat geschrieben:
VF Rules :lol: :lol: :lol:

zumindest an kleinen Anlagen :wink:


Sascha, der Tipp das der Spalt haushoch gewinnt


Der tip geht in die Hose 8)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de