Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 10:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 18:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Mir fällt aber auch kein Argument ein warum für mich ein VF besser wäre.


Mir schon, Sascha hat keinen TF sondern einen VF!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
@ Vespanouk,

Lärm:
Leider weiß ich nicht, wie laut ein TF beim spülen ist.
Denke aber mal das der TF dann in meine bisherige Sifikammer kommen würde.
Und die ist 1,30m x 1,00m x 1,00m.
Bei einer Größe des TF von 0,80m x 0,60m x 0,60m denke ich das man diese Kammer anständig isolieren könnte, z.B. mit Styrodurplatten.

Technik:
Ist doch soweit ich weiß dabei.
Und die Elektrik anschließen bekomme ich selbst hin.

Schmutzwasser:
Auch kein Problem, da meine Sifikammer ja einen Ablauf zur Entsorgungskammer hat.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 20:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Mir fällt aber auch kein Argument ein warum für mich ein VF besser wäre.


Mir schon, Sascha hat keinen TF sondern einen VF!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans




Mir geht es hier nur darum das pauschal der TF als die beste Lösung angepriesen wird.
Leute die weder einen TF oder einen VF am laufen haben hauen hier Theorien raus das
es einer Sau kraust..............................................................

Nur mal ein Beispiel:

Warum sollte ich einen 5000.-Euro TF mit 25000ltr Durchfluß an einen 18000ltr Teich bauen ???
wo ich 10-12oooltr Durchfluß brauche und es ein Light VF für wenig Geld mit lächerlichen
Vließverbrauch tun würde :lol: :lol: :lol: Wohlgemerkt mit gleichem Filterergebnis und Biostufe,
ach ne die sind ja beim VF zu klein :cry: :cry: :cry: :cry:

Es gibt kleinere Anlagen wo der VF die Nase vorn hat :wink: aber da fehlt meist die Weitsicht, wer sich den Markt mal die letzten 3 Monate angeschaut hat und dabei nur etwas objektiv ist sollte feststellen können
das auf dem TF Markt die VERARSCHE eine neue Dimension angenommen hat, oder warum kosten alle , aber wirklich alle neuen Modell mit 25000ltr Flow knapp 5000.- Euro mal drüber nachdenken und da ist noch nichts mit Biostufe




Dann wird behauptet das ein VF für 25000ltr 7000.- Euro kostet. :hammer2:





Kapiere ich nicht, muß ich vielleicht auch nicht, egal.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 20:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Nachtrag:

Bei solchen Themen hab ich immer das Gefühl das es einige User gibt
die wie in Trance das wiederkäuen was sie irgendwo mal aufgeschnappt haben.


Vließkosten bla bla bla bla

Spülwasserkosten beim TF bla bla bla

zu wenig Biologie bla bla bla



An genau diese User ergeht mein Rat :

EINFACH MAL SELBER KOHLE AUSGEBEN TESTEN UND BERICHTEN :wink: :wink: :wink: :wink:

und nicht Sachen behaupten oder mies reden die selbst noch nie probiert wurden.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 21:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Sascha, schau mal bei Koi.de rein, dann mußt du das revidieren ;) Es gibt Trommler unter 5000.-
Mich stört am VF die Folgekosten, und der Flow wenn der Teich größer als 60000 Liter hat. Darunter würde ich evtl drüber nachdenken, da der VF gute Arbeit macht.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 21:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Ludger

das es TF gibt die günstiger sind weis ich, hier ging es ja um einen konkreten Fall
drum habe ich das auch so wiedergeben .... es gibt ja auch VF unter 7000.- Euro.




Ich betone zum wiederholten male das ich mir auch einen TF kaufen würde
wenn ich eine Anlage über 30000ltr hätte, das steht außer Frage.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 21:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Dann passt es ja. :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 10:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 23:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Der mir von Genesis angebotene Fließfilter soll in Schwehrkraft 6900€ kosten, und das steht in keinem verhältnis..........
Und das bischen Biomaterial was da drinnen ist kann niemals eine richtige Biokammer mit Hel-X oder ähnlichem ersetzen.........
Und der VF von Smartpond ist auch fast genauso teuer.........

Und mal ganz ehrlich, habe mir bei einem Händler ein Koibecken mit einem Genesis Filter angeschaut, und so eine schmutzige stinkende Brühe habe ich nicht einmal mit meinem Oasefilter früher gehabt.....
Und von dem seinen Fischen hat man fast nix gesehen so trüb war das Wasser.....
Aber trotzdem ist der so überzeugt von dem Teil......

Und genau diesen Filter will mir der Mann für meinen Teich verkaufen :( sein verkaufsbecken hat fast 9000l weniger wie mein Teich, und da schafft es der VF nicht mal klares Wasser zu liefern..
So was ist bestimmt nicht gerade verkaufsfördernd......
@Igel
Wenn man einen gepumpten VF kauft sind die auch viel billiger wie ein Schwehrkraft VF.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 8:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koi1106 hat geschrieben:
Der mir von Genesis angebotene Fließfilter soll in Schwehrkraft 6900€ kosten, und das steht in keinem verhältnis..........
Und das bischen Biomaterial was da drinnen ist kann niemals eine richtige Biokammer mit Hel-X oder ähnlichem ersetzen.........
Und der VF von Smartpond ist auch fast genauso teuer.........

Und mal ganz ehrlich, habe mir bei einem Händler ein Koibecken mit einem Genesis Filter angeschaut, und so eine schmutzige stinkende Brühe habe ich nicht einmal mit meinem Oasefilter früher gehabt.....
Und von dem seinen Fischen hat man fast nix gesehen so trüb war das Wasser.....
Aber trotzdem ist der so überzeugt von dem Teil......

Und genau diesen Filter will mir der Mann für meinen Teich verkaufen :( sein verkaufsbecken hat fast 9000l weniger wie mein Teich, und da schafft es der VF nicht mal klares Wasser zu liefern..
So was ist bestimmt nicht gerade verkaufsfördernd......
@Igel
Wenn man einen gepumpten VF kauft sind die auch viel billiger wie ein Schwehrkraft VF.......








Sorry , derart äußere ich mich nur alle 2000 Beiträge aber hier kann ich nicht anders:


DU hast keine Ahnung , 0,0% was VF angeht.


Vielleicht schafft es jemand anderes dir das zu erklären ich geb an der Stelle auf , den wenn ich lese das ein
Schwerkraft Genesis für 25000ltr 6900.- Euro kostet , die Biologie nicht ausreicht, und am Ende
das Wasser auch noch schlecht ist fällt mir persönlich alles aus dem Gesicht.

Solche behauptungen ohne jegliche Erfahrung aufzustellen sind unglaubwürdig und lächerlich.

Ich kenne 30-40 Genesis Besitzer und nochmal min. 20 Smartpondbesitzer, ich habe seit 2006
selbst einen VF, mehr sag ich nicht.

Sascha :rot:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 9:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Mir geht es hier nur darum das pauschal der TF als die beste Lösung angepriesen wird.
Leute die weder einen TF oder einen VF am laufen haben hauen hier Theorien raus das
es einer Sau kraust..............................................................


Hallo Sascha,
das habe ich ja schon mal anderswo erwähnt. Dir geht es um Aufklärung und das ist genau das, wovon Forumsteilnehmer profitieren. Dann gibt es noch die "Mein-Filter-Ist-Der-Beste-Fraktion", was ich höchtens unter der Rubrik "BIETE" akzeptieren kann! :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de