Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 13:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ja Sascha, das ist so korrekt.
Nur beim Volkstrommler geht das wohl nicht in dieser Art, weil der über keine Sammelkammer verfügt.
Der Volkstrommler kommt mir auch ein wenig niedlich vor.
Ich tendiere zur etwas größeren Variante, habe auch immer mit viel Schmutz und Fadenalgen zu kämpfen.
Soll aber noch nicht gleich heute und morgen passieren.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 10:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Also wenn ich mir die Preise mal anschaue, dann wird es doch wohl ein Trommelfilter......
Der Genesis kostet in Schwerkraftversion fast 7000€ und ich habe ein Angebot für einen Trommelfilter mit großer Biokammer der liegt bei 4500€.
Und dazu dann noch die laufenden kosten für das Vlies.......... :(
Der Smartpond VF ist preislich auch nicht billiger, und die Biokammern finde ich etwas klein bei den VF.

Kann man nur hoffen das sich die Wirtschaftskriese bei den Filterherstellern mal so niederschlägt wie bei den Autobauern,
vielleicht überdenken dann einige mal Ihre mit Koiaufschlag gestalteten Preißlisten........!!!!!
Also das Material macht diese Filter bestimmt nicht so teuer............... :roll:

Bei Oase schimpfen alle das man für den Namen so viel Geld verlangt, aber bei den anderen Herstellern zahlt man ja auch bald die Hälfte für den Namen...... 8) :!:
Zwar sind deren Produkte um längen besser was aber die Preise für solche Filter bei weitem nicht Rechtfertigt.

Ich habe mir jedenfalls ein max . von 5000€ gesezt aber da muss die Anlage auch fix und fertig installiert und am laufen sein.......ohne das ich daran auch nur ein Handschlag tun muß............
Und a meine Ich von der 1.Beratung am Teich, bis hin zur Montage und inbetriebname........

Aber das Beaste ist ja das es den meisten ja schon zu viel arbeit ist eine gescheite Beratung Durchzuführen oder mal zum Kunden an den Teich zu kommen..........
Aber verkaufen wollen sie gleich, ohne zu wissen wie es vor Ort aussieht.......
Beispiel:
Habe am Freitag mit einem Händler telefoniert und Ihm gesagt das wir einen TF oder Vliesfilter mit Biokammer und Montage brauchen.
Verkaufen wollte er mir gleich 2 verschieden Modelle, ohne das er weis wie es am Teich aussieht und zu wissen wie viel BA oder Skimmer wir haben oder was alles anzuschließen ist ...

Wenn ich am Haus irgendwelche arbeiten vergebe kommt der Handwerker auch vor Ort und schaut sich alles an und liefert eine saubere Beratung ab.
Ist ja das mindeste was man von so einer Firma verlangen kann........
Ich kaufe doch kein Filter für so viel Geld ohne zu wissen ob es das richtige ist.........

Wir werden dennoch nicht aufgeben und suchen weiter nach einer Firma die noch interessiert ist , das ganze von Afang bis ende zu Planen, beraten, einzubauen, und auch nach dem Kauf hilfsbereit ist wen irgendwas mit der Filteranlage ist......

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 10:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ christian

wie groß wird deine Anlage ???


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 11:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
sascha73 hat geschrieben:
@ christian

wie groß wird deine Anlage ???



wie meinst Du das????? Teichvolumen habe ich 25m³ mit einem Besatz von 16 Koi.

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
dann schau mal hier...da würde eine trommler massgeschneidert für dich nur 2600 € incl. Steuerung und Spülpumpe...allerdings mit kasten aus PE, rest aber V2A


http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=27&t=1613&p=17691#p17691

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 13:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
Beachman hat geschrieben:
Wie es momentan aussieht, liegt für mich der TF leicht vorn, da er praktisch von alleine läuft.
Nur eben ab und zu mal überprüfen.
Interessant wären sicherlich auch die Marken die von den Usern verbaut wurden, wie z.B. Sprick, Aqua Se o.ä..
Was mich noch interessieren würde.
Ist es sinnvoll einen TF eine Nummer größer zu kaufen oder reicht für einen 30m³ Teich ein TF für 30m³?

Gruß Jörg


mach dich mal Gedanken über

Làrm
technik
Schmutz Wasser entsorgung....

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 15:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koi1106 hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
@ christian

wie groß wird deine Anlage ???



wie meinst Du das????? Teichvolumen habe ich 25m³ mit einem Besatz von 16 Koi.

Christian






Kein Vließfilter dieser Welt kostet 7000.- Euro für einen 25000ltr Teich

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 13:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 17:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Ich würde nur für TF plädieren. In meinen Augen ist das die beste und professionellste Lösung.
Vorsicht nur bei der Geräuschentwicklung (Spülvorgang) hier sind evtl. Dämmmaßnahmen notwendig
wenn man empfindliche Nachbarn hat.
Evtl. TF auch eine Nr. größer, falls es einem in dem Sinn kommt doch ein feineres Sieb zu verwenden
und das dann nicht in eine Dauerspülung ausarten soll. Zudem könnten evlt. noch ein paar Koi dazukommen
und es kann bei Wunsch noch der Flow erhöht werden, da Reservekapazitäten noch vorhanden sind!

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 17:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
hi

also ich würde auch nur auf tf setzen.
bei mir kommt jetzt auch ein selbstbau (doku folgt bestimmt)

cu

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 18:53 
Online
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
koianer hat geschrieben:
hi

also ich würde auch nur auf tf setzen.
bei mir kommt jetzt auch ein selbstbau (doku folgt bestimmt)

cu

Hallo
Ich habe auf TF gesetzt (Und bin nach 9 Monaten Laufzeit 100% zufrieden)
Ich habe keine Erfahrungen mit VF
Mir fällt aber auch kein Argument ein warum für mich ein VF besser wäre.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de