Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neuer filter
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 21:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

da ich am haus bis zur bodenplatte runtergraben musste(undichte stelle)ergab es sich den filter direkt an den teich zu bauen und dadurch die strecke von ca.10metern zum bisherigen filter zu sparen.
also nur noch ein kurzer weg vom filter zum teich.

und hier dann mal mein neuer hel-x filter 8)

erst mal alles provisorisch und noch nicht fertig :wink:

zwei 300er kg rohre--2,50 lang und eingegraben.

Bild

und hier meine eigenbau rohrpumpe und eine umgebaute china pumpe zur trockenaufstellung :wink: so braucht man keine pumpenkammer mehr :lol:


Bild

Bild

die rechte mit ca.17000l/h--die linke mit ca.20000l/h

hier ein clip--rechts mit der 20000er china pumpe und links mit einer 10000er aquamax.
jede röhre ist mit 130liter 12er hel-x gefüllt.

http://www.youtube.com/watch?v=v7V9iC1gW7o

da bewegt sich alles bis unten hin :wink: das keklacker am rohr unten war deutlich zu hören als die rohre noch nicht eingegraben waren.

die idee mit den röhren ist allerdings nicht von mir :wink: aber das prinzip ist anders als da wo ich es her habe.da läuft es von unten nach oben.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 22:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Lobo,

du kannst es einfach nicht lassen , alter Tüfftler ..................... :lol:


Die Chinapumpe ist aber schon bei einigen Usern so im Einsatz und funktioniert tadellos
sogar dauerhaft im liegen, das geile daran ist das sie wenn man den Gitterkorb entfernt genau
in ein 250er Rohr passt.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 23:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi sascha

bei meiner hab ich nach entfernen vom korb einen 150er blindstopfen angebracht und kann diese so in ein 150er rohr stecken.

Bild Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 9:56 

Cash on hand: Locked
Ich kenne da noch jamanden der sich ein Rieselfilter aus nem
500 er KG Rohr gebaut hat :wink:

Bild


Hier der blick ins das Rohr , dort sind auch die Redox Meßsonden Plaziert.

Bild



MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Gregor,

Wird mit der Anlage Trinkwasser hergestellt? :shock: :shock: :shock:
Die Menge der Filter ließ mich darauf schließen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 16:30 

Cash on hand: Locked
Spaltsieb

2 x Sanddruckfilter gefüllt mit Helix

und nen 500er KG gefüllt mit Siporax

:roll:

Voll normal :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 21:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mein filter läuft jetzt --trommler ist angeschlossen und alles tip top.



die schmutzablässe der röhren werde ich vor die trommel legen.so geht alles an toten bakies und sonstiges zum trommler und nicht in den teich.
desweiteren brauche ich auch keinen sauerstoffreaktor mehr--der sk bläst jetzt in 2,50meter tiefe in die röhren und das o² muss diese strecke durch das hel-x machen--o² tip top.
an diesen belüftersteinen ist jetzt auch der kompressor eines alten sk angeschlossen und läuft 2x am tag für 5 minuten--voll der whirlpool.

durch jede röhre laufen im moment ca.13000l/h
als rückleitung zum teich habe ich ein 150er-t stück unten angeschlossen wo man einige abläufe zum teich einbauen kann(bei mir im moment zwei).
in die rückleitung zum teich kann man auch noch die uvc versenken.
die röhren werden im moment mit meiner eigenbaurohrpumpe beschickt--es ist auch möglich für jedes rohr eine eigene pumpe anzuschliesen.
was ich aber jedem rate ist mindestens 500er rohre zu nehmen.so kann man mehr hel-x einfüllen und es wird sich dann noch besser bewegen(in den 300er rohren bewegt es sich gut aber da ist noch mehr drinn wenn die rohre grösser sind).
wenn mein teich erweitert wird kommen für die 300er 500er hin.
die röhren sind jeweils mit 130liter 12er hel-x gefüllt.
bin ganz zufrieden mit dem ergebniss und es läuft alles rund 8)

hier mal eine zeichnung----

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 21:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Lobo hat geschrieben:
was ich aber jedem rate ist mindestens 500er rohre zu nehmen.so kann man mehr hel-x einfüllen und es wird sich dann noch besser bewegen


Hallo Bernhard,

ich habe mir für diesen Zweck anstelle KG-Rohre 220 Liter Fässer besorgt. Innendurchmesser ca. 55cm und knapp ein Meter hoch. Die Fässer sind sehr stabil, aus HD-PE und Kostenpunkt nur 15,- pro Stück (neuwertig). :D

Schaut so aus: http://www.sthamer.de/deutsch/html/verpack.htm

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 22:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Lobo,


das sieht ja sehr übersichtlich aus.

Und dann nur 260L Helix :oops: ...was wird da die "je gößer desto besser Fraktion" zu sagen ?


Da Du ja nicht gerade wenig Koi füttern musst, wäre ein Bericht über :


Futtermenge zu NH4 / NO2


über das Jahr recht interessant.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mo 05.Okt 2009 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 22:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi frank

ich rede von 500er rohren die mindestens zwei meter lang sind :wink: dann kommt freude auf :D

aber nicht bei einer 220liter tonne :wink:

da hättse besser zwei 500liter regentonnen nehmen können :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de