Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 5:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GFK auf Flüssigfolie überarbeiten
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 18:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 17:29
Cash on hand:
203,30 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: Marl
Hallo
Ich habe letztes Jahr meine Filteranlage um 2 Becken a 2000 Liter erweitert und diese mit Flüssigfolie Tri....... gestrichen, genau nach Anweisung. Leider stellte ich dann einen enormen Wasserverlust fest und bemerkte das die Flüssigfolie Blasen ohne Ende hatte. Nun möchte ich die 2 Becken mit GFK ausschalen, ist es möglich das GFK auf dieser Flüssigfolie aufzubringen oder muß man den ganzen Belag entfernen. Was ich eigentlich vermeiden möchte.

_________________
Bis dann & Tschööö Kwoddel (Frank)

Ihr könnt auch gerne unsere Homepage besuchen www.kwoddel.de.tl wir würden uns auf Gästebucheintragungen freuen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 18:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Frank greif bitte zum Telefon :lol:
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Frank,

Meiner Meinung nach ist Tripond Flüssigfolie keine echte Flüssigfolie, sondern Silolack oder Bitumenanstrich mit Koiaufschlag.
GFK wir da nicht drauf halten, das Lösemittel wird das Bitumenzeugs anlösen.
Du kannst mit einem Hochdruckreiniger versuchen das Zeug wegzublasen, wünsche dir aber schon viel Spass dabei.
Und greif gleich zur Dreckfräse und pack dich gut ein, die Bitumenklümpchen hast du bis in die Haare kleben.
Hatte schonmal ein ähnliches Problem.
Mein Nachbar (Maurer) hat mal in einem Versuchslabor gearbeitet. Der hat mir damals geraten, ich soll auf den Bitumenanstrich Klebe- und Armierungsmörtel aufspachteln.
Der würde darauf halten.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 20:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
genau so wie beachmann es beschrieben hat ist es auch die flüsigfolie ist nicht mehr

wie ein silolack und wenn dann da sGFK material drauf kommt löst es sich an hatte das disaster letztes jahr

gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 20:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

einfach G4 vorstreichen und dann darauf laminieren.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de