Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Smith hat geschrieben:
Hallo Reinhold
Gestern gerade nach dem Wassertest 6m³ gewechselt ist erst mal genug finde ich.
MfG Lucian
Mit weichem C :wink:


Hallo Lucian,

sorry für den tipp fehler :wink:

6m³ bei 14 m³ Teichinhalt sind fast schon zuviel, ausser du hast die Pest im Teich :lol:

wie schon geschrieben wurde, hohl dir einen TA an den Teich, dann bist du auf der sicheren Seite.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend Kois Krank?
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Smith hat geschrieben:
Ich kann äusserlich nichts erkennen.
Und seit 2 Tagen hat mein Chagoi einen ganz roten Kopf und schwimmt meistens an der Wasseroberfläche.
MfG Smith


Hi,

na da kannst Du ja doch etwas äusserlich erkennen :wink:

Das mit dem Kupfer in Wasser durch den I-Dingsda ist auch Gift für die Koi !
Sind denn die Algen schon tot ??

............ nach Gefühl würde ich sagen , wenn die Algen noch leben,
sollten die Koi auch noch keine großen Probs bekommen :wink:
Ansonsten können auch vergammelnde Algen ein heftiges Problem werden/sein !
Viel Sauerstoff/Luftblubbern und Wasserwechsel sollten bei sowas selbstverständlich sein !!

Waren alle Koi vorher wirklich völlig unauffällig ?

Es sollte ein Abstrich dringend durchgeführt werden !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Jan 2009 1:08
Cash on hand:
27,40 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: 65189 Wiesbaden
Hallo Jörg
Natürlich 14m³ Inhalt Wasserwechsel habe ich schon gemacht.Hast du das Fadenalgenfrei F von Koi-Discount schon benutzt? Ich sage Dir das die schneller wachsen als ich saugen kann. Ich weiß das 30 Fische zuviel sind aber welche abgeben mag ich auch nicht. Ich habe mich vor zwei Wochen schon von zwei 50cm und einem 40cm Koi verabschiedet das langt.
MfG Lucian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Um einen Abstrich kommst du nicht herum , da gerade jetzt im Frühjahr
Hochsaison für viele Parasiten ist.

Deine Filteranlage liest sich gut für 14000ltr das sollte passen
auch wenn du Überbesatz hast, die beiden Filter sollten das
packen soweit sie gut eingefahren sind und du normal fütterst.

Da die koi wachsen wird es wichtig sein das alles im Auge zu
behalten den dauerhaft wirst du die 30 Koi auf 14000ltr nicht halten
können da wird es eventl. mal richtig knallen.


Normale WW würde ich auf 25 % begrenzen , darüber würde ich nur gehen
wenn es akute Probleme mit dem Werten gibt.


Ein Abstrich wird mit großer Sicherheit ans Licht bringen was den Koi fehlt bzw.
was sie zuviel an Bord haben, ich schätze da hat sich was eingenistet.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Jan 2009 1:08
Cash on hand:
27,40 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: 65189 Wiesbaden
Hallo Klaus
Nach zwei Tagen waren die Algen schon hell geworden und sie wachsen im moment auch nicht weiter.Also gewirkt hat der I-Tronik schon ist halt wegen dem Plöden Kupfer nicht gut.Ich wollte die Frau Lechleitner einmal Anrufen ob sie in den nächsten Tagen in der nähe von Wiesbaden ist.
MfG Lucian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend Kois Krank?
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:

Sind denn die Algen schon tot ??

Waren alle Koi vorher wirklich völlig unauffällig ?



_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Lucian,

Das Fadenalgenfrei F benutze ich schon einige Jahre mit Erfolg.
Es funktioniert hundertprozentig und Auffälligkeiten bei den Fischen konnte ich bisher nicht feststellen.
Ich will dir aber auch nicht verschweigen, das es bis zum Absterben der Algen relativ lange dauert, und das das Mittel monatlich nachdosiert werden muß.
Dafür hast du dann aber Ruhe.

Gruß Jörg
(Der jetzt auch eine Ozonanlage hat, und sich in Bezug auf Fadenalgen mal überraschen läßt.)

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 20:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Als punktuell sehr wirkungsvoll empfehle ich Salz ( NaCl)

.........dort wo die Algen am meisten stören einfach 1-2-5 Hände voll Salz streuen, und nächsten Tag wirds besser :wink:
( das Salz sollte zwischen die Algen rieseln )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Sa 09.Mai 2009 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 22:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Jan 2009 1:08
Cash on hand:
27,40 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: 65189 Wiesbaden
Hallo Klaus
Das mit dem Salz werde ich mal Testen wenn sie wieder anfangen so wild zu wachsen. Ich bin über jeden Tip gegen Fadenalgen dankbar.
Gruß Lucian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2009 6:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Lucian,
wie bringst du Sauerstoff ins Wasser ???
Bei der Menge an Koi und auch die beiden Filter brauchst du ja Unmengen an O2 !!!
Dazu noch die Fadenalgen die dir nachts nochmals O2 verbrauchen, was soll denn für die Koi übrigbleiben ???? :shock: :shock:

Wenn du über "normale" Blubberpumpen belüftest treibst du CO2 aus was zur Folge hat das dein PH ansteigt und das mögen die Fadenalgen wiederum ---der Teufelskreis beginnt---
(...natürlich auch die Nitrate und Phosphate die du dir mit den vielen Koi produzierst!!)

Hast du Pflanzen im Teich oder einen Pflanzenfilter am laufen ????

Seit gut 10 Wochen habe ich eine kleine zweite Pumpe ( 7800L/4,1m/80Watt) an mein US verbaut und die pumpt Wasser durch eine geschlossene 60 Liter Tonne in die ich 2x täglich 15min O2 mit dem Sauerstoffkonzentrator einspeise.
Das mit O2 angereicherte Wasser geht ins bzw. besser gesagt unter die Pflanzzone im Teich.
Das Wasser durchstömt die Pflanzzone (Nitat und Phosphatabbau) und geht dann in den Teich.
Bevor ich den O2-Reaktor für "Arme" in Betrieb hatte wuchsen die Algen an den Teichwänden in langen Büschel und lagerten sich auch im Mengen auf dem Boden ab.

Früher habe ich spätestens alle 2 Wochen den Boden abkeschern müssen :cry: :cry:
Jetzt ist der Algenrasen an den Wänden ca. 1cm lang und den Boden wird nur dann und wann von Kotschnüren gereinigt.

Der O2 Gehalt ist lt. neu gekauften JBL Test am Ende der Skala bei 10.
Bei z.Zt 14 Grad Wassertemperatur ist es keine Kunst den O2 Wert hoch zu halten, wie stabil die O2 Werte "wirklich" sind wird sich bei 20 Grad zeigen 8) 8)
Denke aber das wird schon klappen und ich treibe kein CO2 mehr aus :lol: :lol:

An deiner Stelle würde in über einem Pflanzenfilter und einer Sauerstoffanreicherung ohne CO2 auszutreiben nachdenken.

Meiner Meinung nach könnte das deine Probleme beseitigen und zwar ohne Chemie.
Die Filterbiologie arbeitet besser und den Koi tut es auch gut :wink: :wink:
(...um regelmäßige WW (10-20%/Woche) wirst du bei deinem Besatz allerdings nicht herumkommen)

Deine Kupferschleuder würde ich sofort aus dem Teich schmeißen, lt. Literatur mögen Koi selbst kleine Mengen Kupfer überhaupt nicht.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de