Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Jul 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winter
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Siggi hat geschrieben:
EMS....das ist mir eine zu allgemeine Aussage, obwohl sie im" Endeffekt" wohl zutrifft.
Die war ein Faktor der dazu beitrag dass das andere überhaupt eine Chance hatte.

was heißt Wasserwerte waren gut? so auf die Schnelle sind ja nicht alle Parameter festzustellen. :shock:
Ich habe die Wasserwerte gemessen und der Doc auch, die passen alle!!!
Siehe auch meine Wassertwerte die ich hier schon eingeschrieben habe.


Ich habe den Eindruck so richtig hast Du nicht verstanden was er Dir erklärt hat? 8)
Das was mir wichtig war habe ich verstanden :wink:

Was war das für ein Medikament worin die Koi gebadet wurden und dann anschließend noch ein Salzbad? :shock:
Das Medikament hat er zusammengestellt, aus seinem Arztkoffer, die Medizinischen Worte sagen mir nicht viel, darin den Betroffenen Koi 1 Std. Baden, es macht aber nichts wenn ich auch alle darin Bade.

Anschließend noch ein Salzbad und gut , da verlass ich mich auf den Koidoc, wenn er das sagt.

Costia in Massen?? und vorher nichts bemerkt ? :shock: Kiemen zerfressen? von Costia ?
Costia tötet normalerweise kleine und junge Koi zuerst ...oder die Schwächsten !
Costia alleine war nicht das Problem, da kam evtl. das kann man nicht genau nachweisen EMS dazu und dann wrar noch was mit Kiemendingsbums, das Fachwort weiß ich nicht mehr.

wie konnte Bretzinger so schnell KHV ausschließen ? :shock: (Er hat Ahnung und er hat es Live gesehen)
und wie kamst Du auf diese Diagnose ? Ich auf eine Diagnose? mir fiel ein verdächtiger Fisch auf, schwamm nicht mehr so wie normal.
hast Du in letzter Zeit neue Koi eingesetzt? Nein

mit neue Koi warte mal ab und überlege dein Teichmanagment.......Da sollte laut Wasserwerte und Augenschein alles in bester Ordnung sein.

ich frage mich auch wieso Du jetzt 13° hast ? Brunnenwasser ? wo Du doch zuletzt im Dez. 08 ausgetauscht hast? Wärmetauscher!!! ich habe kein Brunnenwasser zum Heizen benutzt.

Ich weiß nicht....mit kommt das ganze spanisch vor und EMS klingt zwar logisch...aber warum und wieso??
Viele Faktoren waren die Ursache- und durch die warmen Temperaturen waren die Parasiten stärker als die wohl geschwächten Koi.

achja und bis jetzt schriebst Du nur von einem verstorbenen Koi? wieso jetzt doch mehrere ? :shock:
Ja der eine gestorbene war vorher, dann rief ich den DOC an, er kam zwei tage später als der Erste verstarb, als er kam war nachts einer schon auf dem Grund und diesen konnte er Live sterben sehen, der Koi der mir auffiel zeigte die selben Schwimmprobleme wie die verstorbenen, also fing ich ihn Raus und der DOC untersuchte ihn und behandeklte ihn, er starb trotzdem.
Siggi :?


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Zuletzt geändert von Thomas am Do 12.Mär 2009 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
werner 50 hat geschrieben:
waren bei dir hauptsächlich sogenannte gosanke unter den betroffenen tieren oder auch die ogon


Hy Werner, ja es waren hauptsächlich die Gosanke.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Björn hat geschrieben:
Hallo,
gerade nach so einem langen Winter was bei den Koi schon sehr auf die Kondition gegangen ist hat Costia leichtes Spiel.
Gerade bei starkem Befall, kann es schnell zum Tode führen.
Die Koi zu mästen heißt nicht, dass sie mit genügend reserven in den Winter gehen. Mästen ist eher negativ zu verstehen.
Das was die Koi brauchen ist eine gute Kondition und die kommt nicht vom Mästen sondern durch gute pflege wei z.B. maßvolles Füttern eine hochwertigen Futters, regelmäßiges Anreichern mit Vitaminen gute Wasserwerte und regelmäßigen teilwasserwechsel.
Die Temperatur spielt auch eine wichtige Rolle, denn je länger die Koi bei optimalen Temperaturen verbringen, desto länger haben sie Zeit eine gute und ausreichend konditionierte Immunabwehr abzubauen, die sie für diesen langen und harten Mistwinter´, der leider immer noch nicht vorbei ist dringend gebraucht haben.

Gruß
Björn


Hallo Björn,
da hast du Recht, Mästen ist von mir falsch ausgedrückt gewesen, Gut und Richtig Füttern wäre besser ausgedrückt.
Kondition ist Wichtig, dies war ein Faktor warum die Parasiten oder das Costia wohl überhaupt eine Chance hatten.

Also ist teil das EMS mitschuld.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Manni S hat geschrieben:
Hallo Tommy,
wird Dein Teichwasser mit Kpm gegen Costia behandelt ?

Gruß Manni


Hy Manni,
Achtung bei mir sind alle Koi aus dem Teich draußen und in der Quarantänestation zum behandeln.
Der Teich wird mit dem KPM behandelt, damit die Erreger ausgelöscht werden, die Bakkis werden teilweise auch Platt aber nicht alle, dann wird das KPM wieder neutralisiert, da bekomme ich noch ein Mittel zugeschickt und dann noch mal ein mittel wenn das KPM neutralisiert ist zum Filterbeleben.

Gruß Tommy,
der das macht was der Koidoc empfielt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also thomas es waren so wie bei mir damals in erster linie kohaku,showa und sanke die es vorrangig erwischt hat, für mich steht fest dass der züchter ein sehr massives problem bei diesen variätäten hat,ob genetisch bedingt, traue ich mich nicht zu behaupten,schön wäre natürlich wenn sich der herr in dieser sache einmal äussern könnte, aber leider kommt von dieser seit seit einem guten jahr überhaupt nichts mehr,gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
werner 50 hat geschrieben:
also thomas es waren so wie bei mir damals in erster linie kohaku,showa und sanke die es vorrangig erwischt hat, für mich steht fest dass der züchter ein sehr massives problem bei diesen variätäten hat,ob genetisch bedingt, traue ich mich nicht zu behaupten,schön wäre natürlich wenn sich der herr in dieser sache einmal äussern könnte, aber leider kommt von dieser seit seit einem guten jahr überhaupt nichts mehr,gruss werner


Hallo Werner,

ich suche die Fehler zuerst bei mir, in einem Forum unterstelle ich nun mal keinen was und ob die Zucht dafür verantwortlich ist wird man bald ausschließen können, da bald keine mehr davon übrig sind.
Das sind noch immer die bekannten ersten Fische bei mir, von einem Züchter. Sonst hab ich keine.

Ändert sich aber dann bald, denn so leer kann der Teich nicht bleiben :wink:

Gruß Tommy,
der dir die Meinung dazu schon per PN geschrieben hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


EMS ....EnergieMangelSyndrom

....den Koi geht also der "Treibstoff" oder besser ein spezieller "Treibstoff" aus.



Die Reserven werden schneller ausgehen je wärmer es ist ....... nicht je kälter !!
( natürlich im kalten Bereich zw. 4° und 12° )
( das bedeutet ein lauer Winter von 15Wochen ist schlechter als ein Knackiger mit 15Wo. )


....oder je mehr Bewegung oder Stress permanent vorhanden ist !
( auch Strömung gehört dazu )

.... auch Parasiten können den Koi stressen....und somit Energie kosten !



Meiner Meinung nach sollte es für diesen kalten Winter noch reichlich früh für EMS sein,
allerdings wenn alle oben genannten Faktoren gleichzeitig zutreffen,
könnte es doch sein das EMS schon losgeht.
Prof. Schreckenbach berichtet je von EMS bis in den Mai hinein,
also wird richtiges füttern im Frühjahr sehr wichtig !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Jul 2025 21:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 11:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
werner 50 hat geschrieben:
also thomas es waren so wie bei mir damals in erster linie kohaku,showa und sanke die es vorrangig erwischt hat, für mich steht fest dass der züchter ein sehr massives problem bei diesen variätäten hat,ob genetisch bedingt, traue ich mich nicht zu behaupten,schön wäre natürlich wenn sich der herr in dieser sache einmal äussern könnte, aber leider kommt von dieser seit seit einem guten jahr überhaupt nichts mehr,gruss werner



Hi,

da liegt die Krux in dem Kaufverhalten !!

Jeder will nur die warmüberwinterten Weicheierkoi mit 20-30cm im 12ten Monat haben !
( und min. 45cm Nisai.... man muss ja mithalten können )
Wer 2-fach kaltüberwinterte Nisai von dann eher 30cm kauft ,
der wird dann mit weniger Winterstress belohnt werden :wink:

(das es auch Ausnahmen gibt ist schon klar)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Klaus hat geschrieben:
Hi,


EMS ....EnergieMangelSyndrom

....den Koi geht also der "Treibstoff" oder besser ein spezieller "Treibstoff" aus.



Die Reserven werden schneller ausgehen je wärmer es ist ....... nicht je kälter !!
( natürlich im kalten Bereich zw. 4° und 12° )
( das bedeutet ein lauer Winter von 15Wochen ist schlechter als ein Knackiger mit 15Wo. )


....oder je mehr Bewegung oder Stress permanent vorhanden ist !
( auch Strömung gehört dazu )

.... auch Parasiten können den Koi stressen....und somit Energie kosten !



Meiner Meinung nach sollte es für diesen kalten Winter noch reichlich früh für EMS sein,
allerdings wenn alle oben genannten Faktoren gleichzeitig zutreffen,
könnte es doch sein das EMS schon losgeht.
Prof. Schreckenbach berichtet je von EMS bis in den Mai hinein,
also wird richtiges füttern im Frühjahr sehr wichtig !!


Hy Klaus.

UND ICH DACHTE MIR ICH KAUFE MIR DEUTSCHE KOI; DA DIESE ROBUSTER SIND; SCHEIßE WARS DIE SIND NICHT ROBUSTER!!!! (Man lernt nie aus)

Ja wenn es jetzt dann wärmer wird sind die Parasiten stärker als die geschwächten Koi und somit kommt das EMS zum Vorschein, letztes jahr war ja genau das Gleiche, bei den selben (selber Züchter selbes Kaufdatum) Koi.
Ich habe ja im Dezember kalte Temperaturen gehabt, diese mit dem Wärmetauscher dann im Januar hochgefahren und nun (lezte Woche) innerhalb einer Woche die von mir gedachte kritische bereiche zwischen 7 und 12 Grad Temperatur schnell überbrückt.
Ich denke wenn ich 4Grad gehalten hätte wäre das so nicht ausgebrochen!!!!

Gruß Tommy,
der im Herbst nun länger die Temperatur auf 15 Grad hält dann im Dez fallen lässt auf 4 und diese Temp hält bis Mitte ende Feb. und dann wieder schnell auf 15 hochgeht.( je nach Winter und Wetter verschiebt sich die Zeit)

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 12:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Thomas,

Da deine Fische nun aus dem Teich sind, würde ich dir empfehlen den Teich mit Wofasteril in einer anständigen Dosis zu desinfizieren.
Wenn du Wofa nimmst, brauchst du auch nichts zu neutralisieren, da es sich nach ca. 2 Std. selbst abbaut.
Und preiswerter dürfte es bei deiner Menge Wasser auch sein.
Bei Wofa kannst du dir wenigstens sicher sein, das alles geplättet wird.
Natürlich wird auch der Filter geplättet, das würde ich aber in deinem Fall riskieren.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de