Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 8:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sifi selbst bau
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 14:13 

Cash on hand: Locked
Hallo Jungs

Ich bau ja jetzt meinen Teich zum 2 mahl um und möchte gerne einen sifi bauender für ca 25000 l Taucht
Ich habe schon einen Vorstellung wie er werten soll aber ich such den Rottor woher bekomm ich den
Und wie kann ich den dann lagern das er sich dreht
Und macht es sinn die Düsen nur zu bohren oder nimmt man da solche düsen wie vom Trommelfilter die haben ja eine besser Zerstäubung
Oder kann mir einer einen preisgünstig bauen oder mir sagen wo ich die teile herbekomme das Innenleben Rottor usw..

Gruß aus Bayreuth

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 16:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi zibbi ,

im Kopfteil der Forumsseiten steht auch im Blau "suchen" !

Mit dieser Funktion wirst Du sicherlich fündig werden !

....einfach mal probieren :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Für 25000L Durchfluß reicht eine Sifi von ca. 40cm Durchmesser und einem Anschluss von 200mm.
Ich habe auch einen Eigenbau, der recht gut funktioniert.
Den Rotor habe ich aus meiner ehemaligen Sifi 1 übernommen.
Am besten du fragst mal bei Buki nach, vielleicht verkauft er dir ja einen einzelnen Rotor.
Das Sieb und die Spülpumpe habe ich auch von ihm, bzw. seiner Firma.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 19:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Selbstbau ist kein Problem,kostet nur einen Bruchteil von einer gekauften.Habe eine für einen Freund gebaut.
Material war bei uns in der Firma alles Reste , nur ein Lager für den Rotor und das Sieb gekauft.Bild[/img]


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 20:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Zippi


frag doch mal bei deinem Händler nach vielleicht hat er ja eine funktionierende gebrauchte
im Keller liegen die er in Zahlung genommen hat, :wink: :wink: :wink:
und jetzt froh wäre sie wieder an den Mann zu bringen.

Sascha's (Insidertipp)

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 21:42 

Cash on hand: Locked
Hallo Sascha

Jo werte ich machen meinst du der Jürgen hat so was im Keller ich war zwar vor 2 Wochen im Keller habe aber keinen gesehen habe nur das kois gesehen

Danke noch mahlen Jungs

Gruß aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 0:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy mastercam,

vorab - diese sifi ist wirklich ein sauber gearbeitetets teil - zumindest was man optisch erkennen kann.

Zitat:
Selbstbau ist kein Problem,kostet nur einen Bruchteil von einer gekauften.Habe eine für einen Freund gebaut.
Material war bei uns in der Firma alles Reste , nur ein Lager für den Rotor und das Sieb gekauft


nur diese sprüche wirken dann schon einwenig überheblich, denn leider hat nicht jeder grad ein abfallager mit den passenden brocken zuhause, an einer CNC fräse, dürfte es auch dem einen oder anderen hapern, wobei eine drehbank mit außreichend spitzenhöhe, ja bei jedem hobbybastler zur grundausstattung gehört :oops: :wink:

und wenn du jetzt ausgeatmet, hast kannst du zippi ja erklären wie man so ein teil kurz baut und morgen in der mittagspause drehst du ihm dann schnell noch aus einem abfallbrocken den rotor - ich bin mir sicher zippi wird es dir immer danken :wink: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 8:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 8:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy mastercam,

vorab - diese sifi ist wirklich ein sauber gearbeitetets teil - zumindest was man optisch erkennen kann.

Zitat:
Selbstbau ist kein Problem,kostet nur einen Bruchteil von einer gekauften.Habe eine für einen Freund gebaut.
Material war bei uns in der Firma alles Reste , nur ein Lager für den Rotor und das Sieb gekauft


nur diese sprüche wirken dann schon einwenig überheblich, denn leider hat nicht jeder grad ein abfallager mit den passenden brocken zuhause, an einer CNC fräse, dürfte es auch dem einen oder anderen hapern, wobei eine drehbank mit außreichend spitzenhöhe, ja bei jedem hobbybastler zur grundausstattung gehört :oops: :wink:

und wenn du jetzt ausgeatmet, hast kannst du zippi ja erklären wie man so ein teil kurz baut und morgen in der mittagspause drehst du ihm dann schnell noch aus einem abfallbrocken den rotor - ich bin mir sicher zippi wird es dir immer danken :wink: :lol:


:thumbsup:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 9:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

hier kannst du mal nachlesen über meinen Sifi eigenbau.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?p=46398&highlight=#46398

Ich hatte keine Teile rumliegen und musste alles einzeln zusammen kaufen. Bin auf 100,-Euro damals gekommen. Was du aber brauchst ist eine Drehbank oder jemand der eine hat und dir den Rotor dreht wo du das Lager einpresst.
Den oberen und unteren Deckel der Sifi habe ich mit einer Oberfräse rund ausgefräst.
Bewährt haben sich Löcher in den Spülarmen der Sifi. Die Idee mit den Düsen hatte ich auch mal aber unter Wasser spritzen die nicht mal mher bis zum Sieb und verstopfen auch sehr schnell.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2009 12:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

das mit den profidüsen macht nur sinn wenn druck vorhanden ist - mit den handelsüblichen pumpen, die hier probagiert werden ist diese variante nutzlos.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de