Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 21:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CenterVortex
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 17:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich hätt mal ne Frage.

Ich hab einen CenterVortex an meinem Teich in Betrieb.
Das ganze Funktioniert auch eigentlich ganz gut.
Hatte gestern die Japanmatten aus der 2. Biokammer raus, da der Filter aus war. Sie waren vom Grad der Verschmutzung her gut sauber.

Somit würde ich sagen, das die Bürtsen recht gute Dienste leisten.

Das einzige, was scheinbar nichts leistet ist der 95cm Vortex.
Ich muß dazu sagen, das der Filter gepumpt betrieben werden muß.
Im Vortex befindet sich so gut wie nie Schmutz. Jedenfalls nichts was sich als Schlamm absetzt.

Es wird sicher auch daran liegen, das die Pumpe einiges an Dreck noch zerkleinert.
Hat jemand ne Idee, wie ich den Vortex effektiver machen kann?
Ich denke eine Sifi wird es auch eher weniger bringen, oder?

Meine Idee war, eine Art Patronenfilter in den Vortex zu bauen.
An den Anschluß des Mittelrohres ein Rohrsystem stecken, auf das ich dann die Patronen schiebe.
Alles so eingebaut, das im Falle verstopfter Patronen das Wasser über die oben offenen Patronen weiter in die nächste Kammer kann.

Es gibt ja eh Patronen für diesen Zweck. Also Runde Schaumpatronen. Einige Verkäufer liefern ihre Reihenvortexfilter schon gleich damit aus.
Ich würde versuchen mehrere von diesen Patronen zu verbauen. Um mehr Siebfläche zu erhalten.

Ob das funktioniert?
Kann mir jemand folgen, oder ist das zu kompliziert ohne Skizze??

Ich würde natürlich auch andere Verbesserungen ins Auge fassen, wenn ich nur welche wüßte.

All dies soll bis zur Lieferung "meines" Genesis im Einsatz sein. Leider wird der Genesis nicht vor 2010 oder sogar 2011 geliefert.

Gruß
Tony

PS.: Es liegt übrigens nicht an der Lieferzeit sondern eher an mir. Ist ja fürchterlich teuer so ein Ding.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
ne sifi sollte funktionieren!!!

oder nen spaltsieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: SIFI
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 17:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich meine hier gelsen zu haben das genau das:

christian.b hat geschrieben:
ne sifi sollte funktionieren!!!


bei dem doch sehr feinen Dreck nicht so gut gehen soll.
Weiß ich aber absolut nicht.
Ich könnt nichtmal mehr sagen, on ich es hier oder woanders gelesen habe.

Mist!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
ganz feinen dreck wirst du wohl nur mit nem trommelfilter oder nem vliesfilter rausbekommen.

in deinem fall würde ich dir zu einer sifi raten diese entlastet die anderen kammern deutlich.

evtl die biokammern auf helix umrüsten?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 17:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Naja, wie gesagt, Vliesfilter ist auch mein Favorit.
Aber im Moment ist mir so ein Gerät deutlich zu teuer!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Bau dir eine Sifi in den Vortex.
Hatte ich damals in meinem Reihenvortex auch. Und hat bestens funktioniert. Mein Filter damals war auch gepumpt.
Am besten gehst du mal auf http://www.sifi-online.de und suchst dir das passende Modell für deine Pumpenleistung aus.
Noch besser wäre es vielleicht, wenn du dich gleich mal an Buki wendest, der berät dich dann gleich zur passenden Spülpumpe.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CenterVortex
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tony,

Tony hat geschrieben:
Meine Idee war, eine Art Patronenfilter in den Vortex zu bauen.

mechanische Feinstfilterung mittels Schaumstoff funktioniert nur, wenn dieser mit weniger als 5cm/min angeströmt wird. Andernfalls wird er sich zu setzen. Du wirst nur einige Stunden lang deine Freude daran haben.


Pfiffiikus,
der nicht glaubt, dass du die Patrone mehrmals täglich auswaschen willst und kannst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 21:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Center Vortex
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony,
ich würde dir eine Sifi vorschlagen mit 200my Sieb wenn du noch mehr willst dann mit 125my Sieb und du hast ruhe.

Gruß Tommy,
der zwei Sifis in Betrieb hat und nun nen TF plant.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: SIFI
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 9:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Erstmal wieder ein dickes Dankeschön an alle, die bereits geantwortet haben.
:lol:
Es wird wohl so sein. Eine SIFI scheint mir wohl auch das zu sein, was hier Abhilfe schaffen würde.

Sollte es eine SIFI werden kann doch das Bürstenzeugs raus, oder?
Was mache ich in die 4 BIOKAMMERN des Filters?
Helix, Japamatte, ...?

Hat Jemand eine solche Kombi (Center Vortex/Reihenvortex) mit SIFI in Betrieb?
Wenn ja, mit welcher Bestückung??

Bin wieder für jede weitere Hilfe dankbar.

@Pfiffikus: Du hast recht, täglich 2x die Patronen waschen ist auf Dauer auch nicht die Lösung.
Einmal in der Woche wäre absolut OK.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jan 2009 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Tony,

Wie ich schon geschrieben hatte, war an meinem alten Teich ein 5 Kammer Reihenvortex mit Sifi im Vortex in Betrieb.
Die Biokammern waren folgendermaßen bestückt.

1.) Japanmatten
2.) Japanmatten
3.) Japanmatten
4.) Aquaclay
5.) Aquaclay

Kammer 4 und 5 habe ich dann aber auch auf Japanmatten umgerüstet. Die Bürsten kannst du rausnehmen und durch Japanmatten oder Helix ersetzen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de