Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 19:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 21:54 

Cash on hand: Locked
Na du spannst uns ja hier auf die Folter :lol:

Sieht gut aus :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 22:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Eines steht fest im Falle eines Atomkriegs lass ich das Wasser bei dir ab schmeiß deine Koi raus und nutze das Teil al Bunker... :lol: :lol: :lol: :lol:

Sehr massiv gebaut , bei deinem untergrund hättest du einiges an Material sparen können, aber sicher ist sicher und das ist auch gut so.

Die Folienleger wird es sehr freuen das du so sauber gearbeitet hast so ist es ein leichtes die Folie passgenau ein zu schweißen.


Was für eine Frabe hast du gewählt und auf wann die Einschweißaktion geplant ???

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Jan 2009 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
@ sascha,
wenn’s mal brenzelig wird kannste gerne kommen und Schutz suchen.
Als Gegenleistung für die sichere Unterkunft bringst du deinen neuen 73cm Chagoi mit der wird dann gegrillt sicher 2 – 3 Tage als Notproviant reichen. :mrgreen:
Ein Weißbier spendiere ich dann auch noch.

Über die Farbe der Folie habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht, denn es wird jede Farbe nach ein paar Tagen die gleiche Patina haben.
Gibt es qualitative Unterschiede oder sonstige Gründe die für eine bestimmte Farbe sprechen?
Der Termin steht fest, es sind genau die ersten Tage an denen das Wetter mitspielt.
Oder soll ich doch GFK nehmen? :pillepalle: :?: :?: :?: :?:

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 14:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hallo Jürgen

Mir wurde damals olivgrün empfohlen da schwarze aussieht wie ein dunkles Loch.
Ich würde olivgrün nehmen !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Mir wurde damals auch Olivgrün empfohlen.
Sieht wohl natürlicher aus.
Und Schwarze Folie wird nach einigen Wochen auch grün.
Somit habe ich auch Olivgrün und bin zufrieden damit.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 15:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe außen Olivgrün , im Wintergarten ein etwas hellers (nicht das häßliche Maigrün) Grün,

mir gefallen beide gut.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
08.10.2008
Der (unnötige?) Ringanker sollte die bestehende Form des Teiches nicht verändern und so brauchte ich etwas flexibles zum einschalen.
Ein Besuch im Baumarkt war ernüchternd, bei den Preisen wurde der Gedanke dünnes Sperrholz zu nehmen sofort verworfen.
Beruflich musste ich wieder mal ein Aluminiumband , wegen schlechter Oberfläche, bei einem Lieferanten reklamieren.
Der Lieferant gab uns eine Gutschrift und die Freigabe das Material zu verschrotten.
Das war die Lösung meines Problems, schnell noch meinen Chef gefragt ob ich mir das Band ein paar Tage ausleihen könnte und ab damit in den Kombi.
Es handelt sich dabei um ca. 50 m Aluminiumband mit einer Breite von 180 mm und 2mm Dicke.
Das Band passte sich sehr gut an alle Konturen an und wurde mit Dübeln und Holzklötzen an der Wand befestigt.
Bild

Bild

10.10.2008
Der Ringanker ist gegossen, ebenso der tiefere Flachwasserbereich.
Die Reihe Steine zur Erhöhung der Stützmauer der Filterkammer wurde ebenfalls gesetzt und mit Beton gefüllt.
Bild

Mit dem Aluminiumband kann man fast jede Kontur einschalen
Bild

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 19:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
07.01.2009
So sieht es heute aus.
Bild
Es hat sich zu den letzten Bildern nicht mehr viel getan.
Die Luft war einfach raus.
Bin aber mit allen Arbeiten, wenn ich es auch zwischenzeitlich selbst nicht mehr glauben wollte, fertig geworden.
Wenn ich mir die ersten Bilder von Anfang Juni betrachte so kann ich eigentlich froh sein überhaupt so weit gekommen zu sein trotz dem ich fast alles allein gemacht habe.
Hätte ich zu Beginn den tatsächlichen Umfang der Arbeiten geahnt so hätten mich keine 10 Pferde zum anfangen bewegen können.
Aus einem zeitlichen Abstand betrachtet war es doch gar nicht so schlimm. :lol:
Es ist vermutlich das gleiche wie bei unseren Frauen mit dem Kinder gebären.

Sobald es das Wetter zulässt werden die letzten Bodenarbeiten begonnen und dann geht’s auch schon an die Ufergestaltung.

Fazit:
Ich denke das ich mir mit den bisherigen Arbeiten einen soliden Grundstock für einen Koiteich geschaffen habe, an dem wir uns nach erfolgter Ufergestaltung wohlfühlen werden.
Es gibt immer schönere oder bessere Teiche, aber nach dem vielen Schweiß, Ärger und manchmal auch Verzweiflung sind wir der Meinung , unser Teich ist (wird) für uns beide der schönste auf der ganzen Welt. :hugg:

Ein herzliches Dankeschön möchte ich an meine zeitweiligen Helfer Wolfgang und Pascal richten. Danke Ihr beiden.

Ich hoffe mein Bericht hat euch einigermaßen gefallen und Ihr habt gemerkt das Ihr nicht die einzigen bekloppten auf dieser Welt seid. Es gibt jetzt einen mehr. :oops:

Beim Filterbau und der Ufergestaltung kann ich, wenn’s gewünscht wird, nochmals ein paar Bilder machen und hier einstellen.

Viele Grüße Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 21:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
:thumbsup:

Hallo Jürgen
Immer weiter mit Bildern wenn es das Wetter zuläst!!!
Bin schon gespannt auf Frühjahr wenn die ersten Koi bei Dir schwimmen!!!
Bis dann
Micha


Zuletzt geändert von kikoi am Mi 14.Jan 2009 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 21:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jul 2007 17:40
Cash on hand:
96,76 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Fichtelgebirge
Hallo Hermel,

Schöne Bilder.Hat mir spaß gemacht sie anzuschauen.
Mach weiter so.

Gruß aus dem Fichtelgebirge
Koitom


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de