Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 12:45 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
im Herbst kommt eine Teichabdeckung ala Lothar- muss mich da aber nochmal bei Horst schlau machen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Mone hat geschrieben:
im Herbst kommt eine Teichabdeckung ala Lothar- muss mich da aber nochmal bei Horst schlau machen :wink:


ist das beste, was man seinem teich gönnen kann. ich bereue es nicht das geld investiert zu haben.
und es ist wirklich nicht schwer zu bauen. hab selber gestaunt.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 19:31 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
silversurfer hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
im Herbst kommt eine Teichabdeckung ala Lothar- muss mich da aber nochmal bei Horst schlau machen :wink:


ist das beste, was man seinem teich gönnen kann. ich bereue es nicht das geld investiert zu haben.
und es ist wirklich nicht schwer zu bauen. hab selber gestaunt.

mfg

stefan


leider habe ich als Frau noch nicht soooo den Durchblick mit dem bauen... :?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo mone,

wenn du deinen teich gebaut hast, ist die abdeckung ein klacks für dich :wink:
wenn du fragen hast zum aufbau kann ich dir gern auch mal detailaufnahmen machen.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 20:22 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Stefan!

Ja Detailaufnahmen wären super. Das Prinzip habe ich ja verstanden: Leimbinder, darauf irgentwelche Profile wo die Platten eingeklemmt werden und dann diese Spanngurte... aber ich weiß nicht welche Profile etc. ich benötige :?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mone,

Das hast du vollkommen richtig verstanden.
Jedoch würde ich dir einfache Kanthölzer empfehlen.
Leimbinder sind dafür wohl ein wenig zu teuer, und ich glaube auch nicht das die die Feuchtigkeit auf Dauer vertragen.

Gruß Jörg
(Der den Tip einer ehemaligen Kollegin gerne gibt)

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 20:46 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Jörg!

Danke für den Tipp :lol:

Wieso bist du noch bei der Bahn?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 23:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hi,

18cm Neuschnee und nun noch -10C mal sehen ob es gut geht.
Heize nicht. Trommelfilter läuft mit 20cbm noch. Habe ihn gerade mal ausgegraben.
Ist auch mit mindestens 10cm Dämmung umhüllt.

Gruß Markus

_________________
Grüsse Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mone,

Bin schon seit gut 20 Jahren bei der Bahn, und werde da wohl auch bleiben, wenn ich darf.
Ich fahre aber lieber Kisten und Bretter durch die Gegend als meckerndes Gefahrgut.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 21:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Beachman hat geschrieben:
Hallo Mone,
Das hast du vollkommen richtig verstanden.
Jedoch würde ich dir einfache Kanthölzer empfehlen.
Leimbinder sind dafür wohl ein wenig zu teuer, und ich glaube auch nicht das die die Feuchtigkeit auf Dauer vertragen.
Gruß Jörg
(Der den Tip einer ehemaligen Kollegin gerne gibt)


Hallo Jörg,
Brettschichtholz ist viel tragfähiger und verwindungfreier als gewachsenes Holz.
Die Verleimung ist langfristig haltbar, auch wenn das Holz Feuchtigkeit aufnimmt.
Meine 80/140 mm Brettschichthölzer halten, ohne jegliche Imprägnierung, schon über 10 Jahre durch.
Unter der Winterabdeckung herrscht praktisch immer 100 % Luftfeuchtigkeit und Kondensat tropft immer wenn es draussen kühler ist als drinnen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de