Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 16:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ludger hat geschrieben:
1 KG auf 100 Liter ?
Aber nur als Kurzzeitbad bitte.




ja logisch ... ich völlig vergessen das nochmal zu erwähnen :oops:
und das für eine 1/2 bis 1 Stunde,
oder ein Dauerbad falls der Koi dort länger beherbergt werden kann,
mit dann 0,3 -0,4% ( wären dann 300-400g Salz auf 100L )
es muß dann aber auch die Temperatur recht konstant gehalten werden !! ( +/- 2° )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi,

Zitat:
Fische können keinen schmerz empfinden.


Hoffentlich wissen das auch die Fische :shock:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 17:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Der Teil des Gehirns der für Schmerzempfindung zuständig ist fehlt völlig. Fische reagieren aber stark auf Streß was als Schmerzreaktion fehlinterpretiert wird.
Das entspringt auch nicht meiner persönlichen Meinung sondern ist Wissenschaftlich belegt. ;)

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Zitat:
Das entspringt auch nicht meiner persönlichen Meinung sondern ist Wissenschaftlich belegt.


Da mir das auch neu war, habe ich mal ein wenig gegoogelt. Wenn man sich die verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen anschaut, sind sich die auch nicht einig.
Was mir am logischten erscheint, ist die Erkenntnis, dass Fische nicht das gleiche Schmerzempfinden wie z.B. Menschen haben. Auf ihre eigene Art und Weise jedoch Schmerzen empfinden können und diese respektiert werden soll.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

ich würde den Fisch mal betäuben wenn der dicke Bauch mit festen Teilen durchsetzt ist dann ist ein Tumor wahrscheinlich.
Aber dem aussehen nach ist es ein Nierenversagen, der Bauch müsste dann mit einer rötlich-wässrigen Flüssigkeit gefüllt sein.
Als Abhilfe kann man punktieren aber bei solch einer Menge an Flüssigkeit nicht ratsam, zumal es nur kurze Zeit vorhält und der Körper sich wieder mit Flüssigkeit füllen wird.
Ich würde als erste Massnahme den Fisch mal auf 3 gramm Salz auf 1 ltr und 23 Grad in ein extra Becken setzen wen das möglich ist.
Sollte sich dan keine Besserung einstellen ist es besser in zu erlösen.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 3:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

theoretisch hättest du möglicherweise Recht. Praktisch gehört alle Behandlung, die über ein Salzbad hinaus geht, in die Hände eines Tierarztes.


Pfiffikus,
der das hier angesichts der handelnden Personen ganz besonders betonen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Nierenversagen ist ne blöde Geschichte, die meist mit dem Exitus endet.
Ich habe auch so einen Kandidaten, der aber wieder schlank wie ne Tanne ist.

14 Tage auf 0,6% Salz bei 23 Grad halten. Tägliche WW von 5-10% sind sicher hilfreich.
Nach den 14 Tagen das Salz nicht nachdosieren und so auf 0,3 % runterbringen (durch die konstanten WW)
Dann auf 18-20 Grad (wegen der hohen Heizkosten) den Koi bis zum Frühjahr in diesem Milieu belassen.
Wie gesagt meinem Koi hats gut getan. Die Osmose erleichtert es wohl dem Koi die Bauchflüssigkeit abzubauen.
Was auch immer, schaden kanns nicht. Kurzzeitbäder sind meines erachtens bei inneren Krankheiten nur zusätzlicher Stress und helfen Parasiten zu bekämpfen aber ist sicher nicht für die Osmose interressant.


Nun gut, wenn mans genau wissen will ist der TA natürlich die erste Wahl, zumal er auch noch mit Antibiotika die Erfolgschance um ein Vielfaches vergrößert :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 23:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Den hier habe ich auch mit Salzbädern und viel frischem warmen Wasser wieder flott gemacht, nachdem das Antibiotikum vom TA nicht sonderlich angeschlagen hat.
Hat 3 Bäder bekommen, mit jeweils 1kg Salz auf 50L Wasser.
Beim ersten Bad ist er gekippt, die anderen beiden hat er ruhig über sich ergehen lassen.

[img][img]http://img234.imageshack.us/img234/315/img1219800x600er0.jpg[/img]
Bild[/img]

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo,

ich mische mich äußerst ungern in derartige Beiträge und werde es auch in diesem Fall nicht näher tun, aber ich möchte anmerken, dass die bisherigen Diagnosen allesamt an den Haaren herbeigezogen sind und das kann in die Hose gehn.
Mit Salz wird sich hier ganz sicher nichts bewegen. :lol:




Vielleicht bräuchten wir für folgendes einen neuen Beitrag.
Vielleicht aber auch nicht, weil: Eh unterm Strich nix dabei rauskommt.
Leo_mv hat geschrieben:
Der Teil des Gehirns der für Schmerzempfindung zuständig ist fehlt völlig. Fische reagieren aber stark auf Streß was als Schmerzreaktion fehlinterpretiert wird.
Das entspringt auch nicht meiner persönlichen Meinung sondern ist Wissenschaftlich belegt. ;)

Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion auszulösen und einfach nochmal nachgefragt:
Von welchem anerkannten Wissenschaftler steht das wo geschrieben :?:
Wer soll das wie bewiesen haben?

Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 13:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
rainthanner hat geschrieben:
Von welchem anerkannten Wissenschaftler steht das wo geschrieben :?:
Wer soll das wie bewiesen haben?

Ich gehe davon aus, dass solche Erkenntnisse aus Angler-Lobbyistenkreisen lanciert werden.

Leo_mv hat geschrieben:
Der Teil des Gehirns der für Schmerzempfindung zuständig ist fehlt völlig. Fische reagieren aber stark auf Streß was als Schmerzreaktion fehlinterpretiert wird.

Ob der Haken im Maul nun als Schmerz oder als riesengroßer Stress beschönigt wird, unangenehm dürft es in jedem Falle sein. Wahrscheinlich wird die Schmerzempfindung in einem anderen Teil des Gehirns generiert.


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass die vor Gefahren warnende Schmerzreaktion von der Evolution erst bei den Säugetieren hervorgebracht worden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de