Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
warum wird hier immer gleich mit Kanonen auf Spatzen geschossen?
Die eigentlichen "Brandstifter" stecken hier Feuer an und verduften dann, einige fallen darauf rein und verhauen sich verbal das die Fetzen fliegen.
Es wird immer wieder das selbe geschrieben, dass gleiche in Frage gestellt, ein nicht endender Teufelskreis.
Es geht doch schon lange nicht mehr um das Thema Wofa Pro und Kontra, sondern nur noch um "Recht haben" mehr nicht.

in diesem Sinne

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 18:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Naja, aber zu einem Streit gehören doch immer (wenigstens) zwei Personen. Wie gehabt... ich würde es schade finden, wenn Du das Forum verlassen würdest... also bitte noch einmal darüber nachdenken !!! :wink:

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 12:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Na dann können wir ja mal sachlich weitermachen !


Meine weiteren Erfahrungen:

Selten/gelegentlich zeigen die behandelten Koi auch eine auffällige Reaktion!
Bis zu 24h nach der Anwendung ein ruhiges Verhalten mit erhöhter Atemfrequenz.
Und wärend der Zeit auch eine sehr mässige Futteraufnahme.
( Dosierung immer gleich mit 2,5ml/m³ E400 )
( Applikation immer gleich ; via 15L Gieskanne mit max. 10ml E400 ; mit Teichwasser verdünnt )
Meistens sind nicht alle Koi davon betroffen , nur etwa 60 - 85 % .

Sieht aus als wären die Kiemen/Atmung beeinträchtigt .


Hat dieses noch jemand beobachtet ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 22:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Na dann können wir ja mal sachlich weitermachen !


Meine weiteren Erfahrungen:

Selten/gelegentlich zeigen die behandelten Koi auch eine auffällige Reaktion!
Bis zu 24h nach der Anwendung ein ruhiges Verhalten mit erhöhter Atemfrequenz.
Und wärend der Zeit auch eine sehr mässige Futteraufnahme.
( Dosierung immer gleich mit 2,5ml/m³ E400 )
( Applikation immer gleich ; via 15L Gieskanne mit max. 10ml E400 ; mit Teichwasser verdünnt )
Meistens sind nicht alle Koi davon betroffen , nur etwa 60 - 85 % .

Sieht aus als wären die Kiemen/Atmung beeinträchtigt .


Hat dieses noch jemand beobachtet ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Klaus,

Bei meinen Behandlungen mit E400 konnte ich deine Beobachtungen bezüglich der Atemfrequenz nicht feststellen.
Ich habe das Mittel immer extrem langsam in die Pumpenkammer gegeben.
Nachdem sich dann Wofasteril im Teich verteilt hatte, wurden alle Fische sehr ruhig und alle schwammen im Kreis an der Teichwand entgegen der Strömung.
Futteraufnahme für ca. zwei Tage gleich Null.

Gruß Jörg
der dabei bleibt, das Wofasteril E400 wirklich ein Top Mittel ist, wenn es verantwortungsvoll angewendet wird.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Beachman hat geschrieben:

Nachdem sich dann Wofasteril im Teich verteilt hatte, wurden alle Fische sehr ruhig und alle schwammen im Kreis an der Teichwand entgegen der Strömung.


Hallo Jörg,

ich benutze auch wofa E 400,

aber das verhalten welches du als sehr ruhig darstellst, würde ich nicht so bezeichnen, meine Koi machen genau das gleiche, aber wie gesagt.... das würde ich nicht als ruhig bzw. normal bezeichnen.

meine Störe zb. mögen diese Wofa Wolke überhaubt nicht, die sind sehr aufgeregt :!:

Gruß Reinhold
der mit diesem zeug nur im äussersten Notfall behandelt.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

und ich nehme es gar nicht es gibt schonendere Mittel die das gleiche erreichen wohl auch schädlich für die Filterbiologie sind aber mit einigen einfachen regeln den schaden sehr sehr gering halten.
Den Fischen schadet es überhaupt nicht geschweige den ne erhöhte atemfrequenz.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 20:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Uwe,

an welche Mittel denkst Du?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Reinhold,

Bei meinen Fischen konnte ich wie gesagt keine erhöhte Atemfrequenz und auch keine Nervosität feststellen.

An alle Wofasterilgegner,

Würdet ihr bitte so freundlich sein und mal einige Fakten auf den Tisch legen, warum Wofasteril immer so derart verteufelt wird.
Farbkarpfen hat mal etwas über Verätzungen geschrieben. Denke mal das dort einfach nur überdosiert wurde.
Soweit ich weiß, darf Wofasteril auch bei Speisefischen angewendet werden, was bei vielen anderen Mitteln verboten ist.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de