Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 6:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Man weiß nie ob das der letzter Teich ist, dazu bist zu jung... :ätsch:
Im Ernst:
Mit den Angaben stimmt doch was nicht:
1,75m tief 2,90m breit und 1,50m hoch ?
Und wie breit ist der Filterkeller? :?:
So wie du das planst ist wahrscheinlich in Ordnung, aber mach doch mal bitte eine Skizze, dann werden wir uns besser verstehen. :D
Wird der Vliesfilter jetzt in Schwerkraft laufen? :?:
Grüße Walter

:hallo: Walter,

doch das war definitiv mein letzter Umbau!!!!!!!!!!Sonst hängt echt der Haussegen schief!!!!!!!!!!!!
Warum stimmt was nicht mit meinen Maßen??????
Das sind die Lichten Maße von Innen!!!!!!!!!


Ich brauche echt da ein wenig Unterstützung wie es am besten funzt!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D



Hallo Patrick!
Ja ich verstehe, dass es die lichten Maße sind aber:
2,90 m breit? :?:
1,75 m tief? :?:
1,50 m lang? und nicht hoch oder? :?:

Mach doch eine Skizze wie du das machen möchtest!
Danke!
Grüße Walter


Hallo Walter,
ok ich werde mal ne Skizze machen

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

ich weiß nicht aber ich brauche echt mal eure Hilfeleistung!!!!!!!!!

Ich habe eine Lichte Fläche von 2m breite 1,7m Tiefe und 1,5m Höhe zu Verfügung obwohl das innen Maß größer ist!!!!!!!!!!!

Ich komme mit 3 BAs aus dem Teich
Einer geht direkt in den Schmutzkanal die anderen beiden in die Sammelkammer(wo auch die Tauch UVC sitzt) inklusive Skimmer
davor steht je ein Steigrohr dann ein Schieber dann die Verrohrung an die Kammer!!

Wie groß muß die Kammer sein????

dann geht es in meinen Eigenbau Vlieser viewtopic.php?f=14&t=16387 mit 2 Einläufen 110
dieser sitzt auf der Biokammer von dort aus geht es dann mit 1x160 Leitung die unten sitzt in die Pumpenkammer die separat gebaut wird (Größe weiß ich nicht :hammer3: )!!!!!!Kann das alles funzen oder besteht die Möglichkeit auch alles in einen Behälter zu bauen!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Meine Einlaufkammer in der zwei BA und der Skimmer ankommen, ist 1,00m x 0,30m x 0,70m.
Von dort geht es direkt mit einem 200er Durchlass in den TF.

Pumpenkammer brauchst du eigentlich nicht!
Könntest du bei einer trocken aufstellbaren Pumpe einsparen.
Die Pumpe wird dann an das 160er Rohr angeflanscht.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Patric!

Grundsätzlich könntest du alles in einen großen Behälter zusammenbauen - inwieweit das sinnvoll ist, ist eine andere Frage!

Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass dein Vlieser in Schwerkraft funktioniert (du weißt schon, so wie wir lange diskutiert haben)!

Mein Vorschlag:
1.Kammer: Sammelkammer mit Rohre vom Bodenablauf und Skimmer! Würde sogar anstatt der Schieber Standrohre einbauen, ist aber nur mein Geschmack! In diesem Becken würde sich auch eine Tauch-UVC anbieten!
2.Kammer: ausreichend groß dimensioniert wo der Vliesfilter reinkommt. Im selben Becken dann mit einer Trennwand den Bioteil integrieren! Eventuell sogar noch in der Mitte des Bioteils in einem Siebkorb die Pumpe einbauen, oder eben mit einer eigenen Leitung in eine 3.Pumpenkammer!

Das wäre mein Vorschlag!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 6:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Moin patric,

ich würde grob in die Richtung der Mamos gehen, da gibt es auch eine Vlieser in Biokammer Lösung. Von der Größe her würde ich soviel Platz lassen, das du noch ordentlich daneben stehen und Arbeiten kannst.

Sammelkammer für UVC und hier kannst du auch mit Standrohren arbeiten um den Zufluss zu regulieren.

Den Einlauf in der Biokammer vom Vlieser her Tangential, wenn gepumpt dann wie Wiremesh mit halbrunder Wasserrutsche :ätsch:

Ich würde mir noch eine Kammer zur Option freihalten.

Hast du jetzt deinen Vlieser in Schwerkraft??

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 8:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
mike77 hat geschrieben:
Sammelkammer für UVC und hier kannst du auch mit Standrohren arbeiten um den Zufluss zu regulieren.


UVC in der Sammelkammer geht aber nicht wirklich zum Algen bekämpfen oder um den Keimdruck des Wassers anständig zu senken. Hierzu muss alles Wasser eine gewisse UVC-Strahlendosis ab bekommen. UVC von daher lieber in ein verbindungsrohr in dem dann auch wiklich alles wasser über eine vom Flow abhängige Zeit an der UVC vorbei muss.

Bei mir sitzt die UVC im Schmutzwasserteil der Trommel und ich würde das heute so nicht mehr bauen. Auch hier hab ich keine sichere Strahlungsdosis und einiges Wasser kommt unbestrahlt vorbei.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

danke erstmal für eure Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!

Hatte jetzt ne Idee mit meinen Arbeitskollegen!!!!!!!
Sammelkammer in Rund Durchmesser 60cm alle 3 Zuläufe über einander setzten
dann die 2 Zuläufe oberhalb zum Vlieser
Vlieser sitzt in der Biokammer und von dort geht ein 160 Rohr ab in die Pumpenkammer wo die 2 Pumpen sitzen!!!!!!!

Alle Kammern auf eine Höhe von 1,5m bauen wegen des Supergaus wenn die Kammer mal absäuft!!!!!!!!!!

Geht das wohl oder hab ich einen Denkfehler!!!!!!!!
oder ist das über trieben mit der Höhe!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 6:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich bin von übermäßig großen Filterkammern mit übermäßig Filtermaterial weg.

Meine Helixkammer ist nun oval und hat nur noch eine Höhe von guten 80cm bei einer Breite von 1,00m und einer Länge von 1,90.
Sonst nichts mehr.
Wird auch häufig als "Goldstandard" bezeichnet.
Meine TF-Kammer werde ich auch noch verkleinern.

Ob es funzt wird sich zeigen, denke aber, das ich durch weniger zu bewegendes Wasser Vorteile in der Filtermaterialdurchströmung haben werde.

Wie ich schon geschrieben habe, könntest du dir die Pumpenkammer auch schenken wenn Pumpen verwendet werden, die trocken aufgestellt werden können.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte ,

hab schon mal die ersten Rohre angebracht!!!!!!!!!!

Es wurde nur mit 15 und 30 Grad Bögen gearbeitet!!!

So nun wird Maß genommen für die PE Sammelkammer!!!!!!!!

Aber sieht selbst!!!!!!!!!!!!

Ich wurschel mich da schon durch!!!!!!!!!

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Alles klar, ich verstehe dich jetzt gut. :D
Die drei Einläufe gehen weiter in die Sammelkammer...
du muss noch entscheiden wie groß soll die Kammer sein, :!:
natürlich muss sie höher sein als der Wasserstand im Teich.
Weiter geht das Wasser in den Filter... und ja hier stehen wir erst mal.
Wie wird das mit dem Vlieser weiter sein und in welchen System soll er laufen? :?:
Gepumpt oder Schwerkraft? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de