Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 20:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pfiffikus,
PH 6 und keine Pufferung ( KH ) wäre der Gau.
Ohne Pufferung kann der PH Wert hoch und runter ohne Ende.
Wie du schon richtig anmerkst wird KH vorhanden sein.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Stimmt.

Spielen wir einfach mal ein Bisschen. pH 6 und KH 6, was in Thüringen nicht unnormal wäre - das ergäbe 170mg/l CO[sub]2[/sub]. Das wäre kein "stilles" Mineralwasser mehr!


Pfiffikus,
der in diesem Zusammenhang auf den CO[sub]2[/sub]-Rechner auf seiner Seite hinweisen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 21:24 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pfiffikus,
ich mache solche Berechnungen erst garnicht.
Mein Hintern geht nur auf Grundeis wenn der Ph-Wert, bei 3 KH, auf unter 7 geht.
Den Grund bei mir kenne ich nicht, die Anlage ist langjährig eingefahren und recht sauber.
Der Christian hat keinen PH-Wert von 6.
Teststreifen sind Müll.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo,

ich habe noch einen Testkoffer für meine Aquarien. Ich werde ph, KH, GH die Tage mal Testen.

Meinen Teich speise ich ausschließlich mit Regenwasser, unter Zugabe von ein wenig Gartenkalk, sodass der niedriege ph-Wert durchaus zu erklären wäre.

Obwohl ich in Thüringen wohne, und in meiner Heimatstadt ca. 95% sehr hartes alkalisches Wasser haben, besitzen wir ein sehr weiches ph-neutrales Wasser aus der Ohra-Talsperre (ph. ca 6-7, KH = 0°, GH = 0°). Leider ist das Wasser so beschießen, dass meine Aquarienfische grosse Probleme damit haben (schlechter Skelettaufbau, u.U. Lochkrankheit bei Skalaren, Diskuss und anderen südamerikanischen und afrikanischen Barschen, etc.).

Naja, ich werde erneut testen und berichten.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 7:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Christian,
wenn du weiter ausschließlich Regenwasser nutzen willst, solltest du die Koihaltung aufgeben.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kannst Du das begründen Lothar ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 10:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Christian,
nur Regenwasser taugt nichts für die Koihaltung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 18:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Ph- Wert
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 11:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich denke mit größtenteils Leitungswasser kannst du nichts falsch machen, wenn die Möglichkeit auf Fluß oder Brunnenwasser besteht greif darauf zurück, klar etwas Regenwasser kannst immer zu geben :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Ok, ich werde eure Ratschläge natürlich beherzigen. Aber da unser Leitungswasser ähnliche Parameter aufweist wie Regenwasser, bleibt mein Problem bestehen.

Also wie kann ich den ph-Wert noch oben bekommen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 12:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Christian,
der PH Wert stellt sich im allgemeinen von selber ein.
Ohne Pflanzen und Algen kann er tagsüber nicht von allein ansteigen.
Kräftige Belüftung treibt CO² aus, dann steigt der PH-Wert.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de