Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ph-Wert erhöhen, aber wie ?
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Nabend Gemeinde,

ich habe gestern den ph-Wert unseres Teichwassers mittels Unitest-Streifen gemessen und das Ergebnis hat mich ein wenig erschrocken?

Der ph-Wert unseres Wassers liegt tendentiell bei 6. Kann ein solcher Wert dauerhaft zu Schäden bei den Tieren führen ? Und was genau soll ich bei einem solch niedrigen Wert tun ? Gibt es irgendwelche alkalischen Mittel, die ich dem Wasser beimengen kann - z.B. Natron oder Gartenkalk ?

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph-Wert erhöhen, aber wie ?
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Christian hat geschrieben:
Nabend Gemeinde,

ich habe gestern den ph-Wert unseres Teichwassers mittels Unitest-Streifen gemessen und das Ergebnis hat mich ein wenig erschrocken?

Gruss,
Christian


Hallo Christian,

mess den ph wert doch noch mal mit einem tröpfchentest und sag uns die werte dann noch mal. JBL ist z.b. zu empfehlen. die streifentests sind zu ungenau.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 19:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

wer mal was von JBL benötigt , der kann sich bei mir melden :wink:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Super armin, danke für die info!!!
Wenn ichd as nächste mal so ein testkoffer brauche, sage ich dir bescheid!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 19:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Mike Nießen hat geschrieben:
Super armin, danke für die info!!!
Wenn ichd as nächste mal so ein testkoffer brauche, sage ich dir bescheid!!!!


Hy Mike,
wieso nen ganzen koffer? kupfer kannste z.b. nicht mit tröpfchentests im teichwasser analysieren. das geht nur im labor :roll:

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
dat is günstiger als wenn man sich die test einzeln holt!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Mike Nießen hat geschrieben:
dat is günstiger als wenn man sich die test einzeln holt!!!!


jo, dann machste aber was verkehrt. ich kaufe da wo es billig ist, wenn es alle ist kauf ich nur noch die reagenzlösungen nach. aber du wirst schon wissen was für dich günstig ist und was nicht :lol:

Gruß Mario

oh, warst du nicht erst 14 oder 16 jahre alt der das geld seiner eltern unter die leute bringt :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph-Wert erhöhen, aber wie ?
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 20:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Christian hat geschrieben:
Nabend Gemeinde,
ich habe gestern den ph-Wert unseres Teichwassers mittels Unitest-Streifen gemessen und das Ergebnis hat mich ein wenig erschrocken?
Der ph-Wert unseres Wassers liegt tendentiell bei 6. Kann ein solcher Wert dauerhaft zu Schäden bei den Tieren führen ? Und was genau soll ich bei einem solch niedrigen Wert tun ? Gibt es irgendwelche alkalischen Mittel, die ich dem Wasser beimengen kann - z.B. Natron oder Gartenkalk ?
Gruss,
Christian


Hallo Christian,
PH 6 ist nur mit starken chemischen Eingriffen in das System möglich.
( Säure oder Regenwasser )
Teststreifen taugen nichts.
Da kannste auch den Finger ins Wasser halten und orakeln :D .
PH Tröpfentests sind mit einer gewissen Übung viel genauer.
Nimm doch mal eine Wasserprobe mit zu deinem Koihändler.
Gruß Lothar

( PH 7 - 8,5 sind unproblematisch, solange die recht konstant sind )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Christian,

der pH-Wert, den du in etwa bestimmt hast, sagt alleine noch garnix. Erst in Verbindung mit deinem KH-Wert kannste ermitteln, wie viel CO[sub]2[/sub] sich im Wasser befindet. Fische scheiden es zwar aus, doch so paradox es klingt - ein gewisses Maß davon brauchen sie im Wasser, um richtig atmen zu können.
Wenn du am Rande des Thüringer Becken wohnst, dürfte deine Wasserhärte aber nicht so niedrig sein, wie in Norddeutschland. Deshalb ist der niedrige pH-Wert nicht plausibel. Aus diesem Grunde solltest du den Rat befolgen und beide Werte mal genau nachmessen (lassen).

@Mario,
Meine ersten Tests habe ich mir auch als Koffer gekauft. Der ist hübsch praktisch, wenn man alles aufräumen möchte. Auf jeden Fall besser als viele einzelne Schachteln. Nachgekauft werden aber die Tests einzeln.


Pfiffikus,
bei dem die GH-Tropfen zuerst zur Neige gehen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mai 2006 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Farbkarpfen hat geschrieben:
Mike Nießen hat geschrieben:
dat is günstiger als wenn man sich die test einzeln holt!!!!


jo, dann machste aber was verkehrt. ich kaufe da wo es billig ist, wenn es alle ist kauf ich nur noch die reagenzlösungen nach. aber du wirst schon wissen was für dich günstig ist und was nicht :lol:

Gruß Mario

oh, warst du nicht erst 14 oder 16 jahre alt der das geld seiner eltern unter die leute bringt :cry:


Ich bin 15, aber bringe mein Taschengeld unter die leute :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de