Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgenmittel
BeitragVerfasst: So 12.Okt 2008 12:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Mir hat ein Koihändler ein Fadenalgenmittel empfohlen.
Und zwar dieses:

http://www.koi-haus-bayern.de/fadex.html

Es heißt FADEX.
Kennt das jemand? Soll ehr gut sein und die Filterbiologie nicht belasten oder zerstören.

Wenn es jemand kennt, wie sind die Erfahrungen mit diesem Mittel.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 7:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
HIer steht ein längerer Thread allgemein zu Fadenalgenmitteln. Lies dich einfach mal ein.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=6141

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2008 13:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
hängt einen silberlöffel von oma in den teich , da geht alles in den abfluss, das ist sicher , was die fische machen , keine ahnung , aber wichtig die fadenalben die blöden sind weg :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2008 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
bonsai 2 hat geschrieben:
hängt einen silberlöffel von oma in den teich , da geht alles in den abfluss, das ist sicher , was die fische machen , keine ahnung , aber wichtig die fadenalben die blöden sind weg :cry:



:shock: :?: :?: :?: :?: :roll:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Dez 2008 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
bonsai 2 hat geschrieben:
hängt einen silberlöffel von oma in den teich , da geht alles in den abfluss, das ist sicher , was die fische machen , keine ahnung , aber wichtig die fadenalben die blöden sind weg :cry:



:shock: :?: :?: :?: :?: :roll:



also dieses mal hab ich bonasi verstanden :lol: auch wenn ich seine Beitrag immer 2 oder 3 mal Lesen muß :lol:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 10:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
danke ,war auch zum nachdenken , den silberionen machen alles nieder , wenn die in der komune kläranlage ankommen nachen sie dir den schieber zu , wie so manche anderen mittelchen , die zum teil unbedenklich in den teich eingeworfen werden , denn , alles hat eine wirkung , zum guten oder zum schlechten , was ich sagen will , langzeitwirkung im fisch , da kann was nach einem halben jahr erst rauskommen , da weis man nicht mehr , warum und wieso, dann ist guter rat teuer .wie sagt man so schön , wenn das wasser in ordnung ist , hilft sich der fisch selben :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 12:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 11:27
Cash on hand:
208,62 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Limburgerhof
Silberlöffel - Silberfisch :D :shock: :( :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 21:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Löffel
BeitragVerfasst: So 07.Dez 2008 19:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Hilft solch ein Löffel wirklich?

Ich mein im Preisvergleich zum Fadenalgenmittel kann der Löffel sicher locker jeden Wettkampf antreten!
Wenn er später bei Oma fehlt ist er ja eh umsonst!

Kann es da echt Spätfolgen beim Fisch geben?
Wenn ein Löffel in 50mm³ Wasser liegt?

Sondert der irgendetwas ab?
Wird der kleiner und ist irgendwann alle?
Von sowas hab ich nu gar keinen Plan!

Macht das schon wer?

Tony

PS.: Fadenalgenmittel vom KoiDiscount hilft übrigens gut!
Der Filter hatte echt zu tun für ein paar Tage!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 12:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
lasst ja die finger vom silberlöffel , das war nur zum nachdenken , wenn man was macht ohne die wirkung zu kennen , sicher ist , die silberionen machen alles an bakis nieder , auch die bakis im filter , das ist absolut sicher und bleiben auch noch im teich wenn ww gemacht worde , die haben sich überall abgelagert , :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2008 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Toni,
wenn Du das ausprobieren willst, musst Du einen Suppenlöffel oder eine große Gabel nehmen. Wenn die dann kleiner geworden sind, musst Du Sie dann rausnehmen und kannst sie dann als Teelöffel oder Kuchengabel noch gebrauchen :lol: .
Aber Scherz bei Seite: Silbernitrat wird im Campingbereich zur Desinfektion von Trinkwasser benutzt. Ich würde mir aber reiflich überlegen, was ich in den Teich schütte. Was hast Du gewonnen wenn die Fadenalgen wirklich weg gehen würden und Deine gesamte Biologie wäre platt?

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de