Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 12:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tancho krank
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 21:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Tja jetzt hab ich es ein paar mal beschrieen wie laaaaange schon kein Koi mehr Probleme bei mir hatte und jetzt hat es mich urplötzlich erwischt, wäre nett ein paar Meinungen zu lesen.

Heute Morgen alles 1a, vorhin geh ich noch ein Stündchen in den Wintergarten zum Koi füttern als ich sofort sah das mein Tancho Glotzaugen hat, jetzt nicht ganz extrem aber deutlich erkennbar zumal er einen recht schmalen Kopf hat und es dann sofort auffällt.

Er schwimmt ganz normal, frisst auch, wobei ich das reingeworfene Futter nach dem ich den Kranken bemerkt habe sofort wieder abgekeschert habe.

Wasserwerte gerade gemessen

PH 7,8
Nitrit 0,7 !!!!!!
Nitrat 40mg
Amo 0
GH 8
KH 15

Nitrit ist unerklärlich hoch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab gleichmal einen Wasserwechsel gestartet und schon mal ein paar Säckchen Salz aus der Garage geholt.


Was meint ihr dazu , bzw. was würdet ihr tun.


Ich wollte jetzt ca. 30% Wasser wechseln , und auf 3% aufsalzen , und Heizung an , habe aktuell 16 grad nach dem Wechseln ca. 14 Grad , werde auf jedenfall auf 22 Grad hochheizen. Morgen Werte überprüfen event. Nitrifizierende Bakterien zugeben.

Denke es ist was bakterielles, einzig der hohe Nitritwert ist mir unerklärlich zumal ich die letzen beiden Wochen nicht übermäßig gefüttert habe.



Was habt ihr für Vermutungen , welchen Weg würdet ihr einschlagen.


DANKE IM VORAUS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tancho krank
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
habe aktuell 16 grad nach dem Wechseln ca. 14 Grad , , werde auf jedenfall auf 22 Grad hochheizen.

kannst du nicht aus der Dusche warmes Wasser entnehmen, so dass du nach dem WW schon 18 Grad hast. Das halte ich für billiger und schonender für die Fische, vor allem wenn anschließend hoch geheizt werden soll. Da duschst du eben selber kalt!


Pfiffikus,
der in Sachen Krankheit keinen Rat geben kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz wo plötzlich dein Nitrit anstieg her kommt :shock:

dein Filter ist doch eingelaufen, oder :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 22:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Tja, weis der Geier.


Hab nichts dran gemacht , außer das Vließ gewechselt aber
da kann man ja an der Biologie nichts kabutt machen.

Wasserwechsel ist bald abgeschlossen , dann mess ich
nochmal ob sich die 30% auch ausgewirkt haben.


Weis jemand ob der erhöhte Wert Grund für die Gltzaugen sein kann, ich kann mir das nicht vorstellen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 23:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

zur Sicherheit würde ich NO² nocheinmal messen !


Mein Laienhalbwissen :
Bei so hohem Wert können durchaus Vergiftungen auftreten.
Hängt auch von Salzgehalt ab ! ..... hattest Du Salz drin ?
Vergiftung...natürlich in erster Linie das Blut !
Blutvergiftungen äussern sich oft durch Schuppensträube und/oder Glotzaugen !

Gleiches trifft auch bei z.B. bei Salzmangel/Nierenunterfunktion zu.
( dann hilft das aufsalzen auf 0,3 bis 1% )
.... da wirds dann eng mit der Medikamentenauswahl , falls behandelt werden muß !

Um das Nitrit etwas "ungiftiger" zu machen reicht 0,025 - 0,1% aufzusalzen !
( viel hilft viel ist da nicht zutreffend )
.... das ist für weitere Medikamentenbehandlung als Salzfrei zu betrachten !


Hoffe Du kannst Dir da etwas für Deine Fischies rauslesen :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 11:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke Klaus.........

Ich hatte vorher auf 1% gesalzen............


Habe nach dem Wasserwechsel und Zugabe von Bakterien heute morgen einen werd von 0.25


Ansonsten alles unverändert, schlecht.

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

mit was belüftest du :?:

Sauerstoff oder normale Luft :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 12:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 11:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Sascha,

auf deiner Händlerbesuchsreise hast du ja keinen Fisch mitgenommen, oder :roll:

Hast du nicht dein Filtersystem geändert (von Beadfilter auf Genesis)?
Könnte es damit zu tun haben, dass die Nitritwerte erhöhrt sind?
Eventuell hat der Genesis irgendeine Besonderheit, ich habe aber keine Ahnung.

Gerne würde ich dir helfen können.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 12:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Reinhold

ich belüfte mit normaler Luft


@ Hansemann

Filterumstellung war vor einem Jahr , also das kann kein Grund sein



@ Nitrit ist wieder gestiegen , ist voll zum kotzen, warum ist mein Filter zusammengebrochen , ich versteh das nicht. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :x :x :x :shock: :shock: :shock: :shock: :cry: :cry:

Mache aktuell einen 60% Wasserwechsel , diesmal gleich mit warmen Wasser, ich denke jetzt geht es ans eingemachte, Belüftung läuft auf 100% , habe Dry 5 Bakterien und Nitrieex in den Filterkreislauf, hoffe damit den Nitritgehalt auf einen normalen Wert zu bringen, der wasserwechsel allein müßte den Wert ja schon halbieren , hoffe das die Fische nicht mehr viel ausscheiden , dann hätten wir den Wert im grünen Bereich.

Mein großer Showa bekommt jetzt auch leichte Glotzaugen , kann mich aber auch täuschen , da hier langsam die Panik in der Familie ausbricht.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
@ Reinhold

ich belüfte mit normaler Luft


.


Hallo Sascha,

und wie bringst du sie ein :?:

ich denke da an meinem kürzlichen Proplem mit dem Stickstoff eintrag durch normale Luft :!: :!:

da hatte auch einer etwas hervorstehente Augen, sind nachdem ich mit reinem Sauerstoff arbeite jetzt auch wieder zurück gegangen.

wäre zumintest eine Möglichkeit, wenn du an deinem Biofilter keine veränderungen gemacht hast :!:

Gruß Reinhold
der hofft das du das Proplem balt gefunden und gelöst hast.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de