Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: säure am koi teich
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Hi leute weiss einer was von säure zu bekämpfung von faden algen am Koi teich .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ja, aber das ist was für Profis.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
bin neugierig wie das geht und vor und nachteile .
das ist doch was für unsere spezis hier also bitte viel antworten
gruß zappes


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 19:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hauptnachteil ist die Tatsache das du bei einem Fehler alle Fische in die Tonne klopfen kannst.

Und das ist für mich Grund genug die Finger davon zu lassen.


Es muß doch auch eine andere Lösung für Fadenalgen geben ................

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo,

verdünnte Schwefelsäure aus dem Schwimmbad. Ich hatte PH....neuer Teich dieses Jahr....8.6- bis fast 9.0.
Fadenalgen ohne Ende........hab 1 mal täglich für ca 1 Woche 1/2 Liter von der Säure zugegeben......bis ich ca bei 7.5 war......Fadenalgen nach 6 Wochen weg...............
Ich denke ein PH Wert zwischen 8.5 und höher und gutes frisches Wasser sind für Fadenalgen optimal....lol.
Ich verweise auf eine NEUE KLOBÜRSTE für 1 Euro im Baumarkt und einen langen Holzstiel, ein bischen Klebeband....und die Sache geht wieder.
Also nochmals ich habe auf 30 m³ 1 mal täglich 1/2 Liter verdünnte Schwefelsäure ( Konzentration mir nicht bekannt) zugegeben......mit durchschlagendem Erfolg....Algen weg.....ich übernehme natürlich keine Garantie für Nachahmer.....sorry :wink:

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ach und bevor mich die Profis in der Luft zerreisen......ich habe genau die Anweisungen meines Händlers befolgt, dem ich vertraue. Welche Wasserparameter ich kaputt gemacht habe....oder welches Unheil ich sonst angerichtet habe...entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Meinen Fischen hat es aber gefallen.....denen geht es nämlich sehr gut.....

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
genau solche Geschichten meine ich...
Try and error haben am Koiteich absolut nichts zu suchen!!! :evil:

Salzsäure und Zitronensäure, etc. sind nichts in der Hand von, ich sag es mal hart "Anfängern"!!!
Von mir hier, deswegen auch keine Tips... :roll:
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 21:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ops...könnte man dann meinen Beitrag löschen???? :roll:

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 23:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Zappes,

ich habe seit 8 Jahren eine Salzsäuredosieranlage bestehend aus 2 Aquastar Midi von IKS, 2 pH-Sensoren und einer Dosierpumpe.
Eine Einheit regelt, die andere überwacht den regelnden Midi.
Die Salzsäure wird auf 1 Prozent verdünnt (früher dosierte man mit 3 prozentiger SS).
Im ersten Jahr lag bei mir der SS - Verbrauch wesentlich höher als in den letzten Jahren. In diesem Jahr dosierte sie zuletzt im Juli, seitdem überwacht die Anlage lediglich noch den eingestellten max. pH-Wert.
1 - 2cm lange Fadenalgen wachsen auf der Folie.

Hände weg von Gießkannen mit Salzsäure und einfach mal irgendeine Menge in den Teich kippen.
Die Dosieranlage gibt tröpfchenweise(Geschwindigkeit einstellbar) für ca.10-15 Sekunden SS in den Teich und wartet stets wieder ca. 10 - 15 Sekunden bis sie erneut dosiert.
Zur SS-Anlage würde ich nur raten bei extremem Wachstum von Fadenalgen, wie es z.B. durch zu hohe Phosphatwerte im Leitungswasser vorkommen kann.

Wenn´s ohne SS geht - umso besser - für mich war es das letzte Mittel und es funktionierte.



Gruss

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 7:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Hi hersteller der anlage :?:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de