Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 2:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Okt 2008 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo RK,

super Doku :wink:

Hab sogar den Bruno wieder erkannt :lol:

hast du für den Test des Filters dein ganzes Laub vom Garten in den Teich gefegt :?: :wink: oder sieht das im Herbst immer so aus bei dir :?: wenn ja, würde ich im Herbst ein Netz über den Teich spannen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Okt 2008 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Kleine Frage: Warum wurde auf dem 5 letzten Bild ein KG Rohr in der Anströmkammer angebracht?

Wie viel Liter bringt die Lifetech Rohrpumpe noch, wie viel cm muss sie überwinden ?

lg christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Okt 2008 23:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hi Christian!

Bei der Inbetriebnahme des Filters ist noch kein Wasser in der Biowanne und der Bypass ist in diesem Zustand offen. Das ganze Schmutzwasser würde direkt in die Biokammer gelangen, aus diesem Grund steckt das KG-Rohr im Bypass!

Die HP25000 muss hier 45 cm Niveauunterschied überwinden und bringt dann noch ca. 17.000 l/h

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Nov 2008 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Danke für die Antwort.
Es lohnt sich also eine Reispumpe einzusetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Das Graue PVC Rohr was über den 2 Kg Rohren zurückläuft ist der Rücklauf oder ?
Welche größe hat das Rohr ?
Wäre es nicht besser seitlich ne Dürchführung zu machen und somit die Förderhöhe zu reduzieren ?

grüsse christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wenn der Rücklauf unterhalb der Wasseroberfläche in den Teich mündet ensteht keine Förderhöhe.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Nico hat geschrieben:
Wenn der Rücklauf unterhalb der Wasseroberfläche in den Teich mündet ensteht keine Förderhöhe.


Gruß Nico


Höh ?

Also so wie ich das sehe entsteht eine Förderhöhe vom Wasser in der Biowanne zum Einlauf in den Teich.!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 2:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ja aber nur die Differenz zwischen Wasseroberfläche in der Biowanne und Teich.


Gruß Nico


dessen Ba sonst nicht funktioniern würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 21:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hi Christian

Durch die korrespondierende Wassersäule ist es egal ob ich das Wasser direkt durch den Filter leite, oder das Wasser 40 cm anheben muss um über den Filter zukommen. Außerdem erspare ich mir so das Rückschlagventil. Hier reicht ein kleines Entlüftungsventil in der Regel aus.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
koiandreas hat geschrieben:
Hi Christian

Durch die korrespondierende Wassersäule ist es egal ob ich das Wasser direkt durch den Filter leite, oder das Wasser 40 cm anheben muss um über den Filter zukommen. Außerdem erspare ich mir so das Rückschlagventil. Hier reicht ein kleines Entlüftungsventil in der Regel aus.

Gruß Andreas


Hallo Andreas

Danke für die Antwort.
Welchen Durchmesser hat die Rücklaufleitung ?
50mm oder 63mm ?

gruss Christian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de