Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Prinzip SiFi umgedreht?!
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 17:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Hat jemand schon einmal eine Drehdurchführung für Wasser gebaut.
Also ein feststehendes Wasserrohr (z.B. KG 150), um das sich eine Trommel dreht.
Vom Prinzip her so, als würde sich die Trommel der SiFi um das Rohr drehen.
Ober weiß jemand eine Bezugsquelle, wo man sowas zu einem guten Preis kaufen kann.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prinzip SiFi umgedreht?!
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Hallo!!

Hat jemand schon einmal eine Drehdurchführung für Wasser gebaut.
Also ein feststehendes Wasserrohr (z.B. KG 150), um das sich eine Trommel dreht.
Vom Prinzip her so, als würde sich die Trommel der SiFi um das Rohr drehen.
Ober weiß jemand eine Bezugsquelle, wo man sowas zu einem guten Preis kaufen kann.

Gruß
Tony


:shock: :shock: :?: :?: :shock: :shock:

Hallo Tony,

leider weiß ich im moment überhaupt nicht was du meinst :oops:

vieleicht kannst du es etwas besser erklären, oder eine Zeichnung dzu machen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Eigentlich doch recht verständlich beschrieben.

Bei seinem Gedankengang dreht sich das Rohr (incl Sieb) um einen fest installierten Wasserstrahl.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ben2003 hat geschrieben:
Eigentlich doch recht verständlich beschrieben.

Bei seinem Gedankengang dreht sich das Rohr (incl Sieb) um einen fest installierten Wasserstrahl.

Gruss
Stefan


:oops: sory, aber irgendwie sitze ich auf der Leitung :wink: komm da nicht ganz mit was Tony da bauen will :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Frage ist wo da der Vorteil oder besser gesagt
der Fortschritt zu bestehenden Vorfiltern sein :?:

Was würdest du dir von so einer Lösung erwarten :?:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: TF stehend
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Also soll es ein stehender Trommelfilter werden :!:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Man könnte dadurch ein Blockieren der Arme verhindern, da das ja durch einen Starken Elektromotor angetrieben wird und nicht wie bei den Armen durch einen Wasserstrahl.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 21:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 20:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Dann bräuchte man aber doppelt Energie , einmal um den Wasserstrahl zum
reinigen zu erzeugen und nochmal um das Sieb zu drehen ?

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Da stimme ich dir zu. War auch nur eine Idee was sich Tony dabei gedacht hat.


Gruß Nico


der sich für seinen neuen Teich einen Vliesfilter bauen wird 8) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

jetzt weiß ich was Tony meind, hat ein bisschen gedauert :wink:

sowas ähnliches wie meine Siebtrommel
Bild
Bild

Tony, diese Gedanken habe ich damals auch durch gespielt, ist zu aufwendig und du spühlst den Schmutz auch nur vom Sieb weg damit er sich wieder an´s Sieb drücken kann :wink:

Mann hat mir beim Bau meiner Siebtrommel damals gesagt,----da kannst du dir gleich einen TF bauen :!:
recht hatten Sie :wink: --aber ein Versuch wars wert :wink:

Gruß Reinhold
der sich dann doch noch eine TF geubaut hat :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de