Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 17:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Feb 2008 12:39
Cash on hand:
38,70 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: NÖ-Ebendorf
Hallo Onkel Andi

Ich Denke schon das die Koi durch ein 300 Rohr noch durchschwimmen, kenne jemanden der nur einen 250 Durchgang hat und die Koi Schwimmen alle durch sind schon einige mit 85cm dabei, also wird es schon klappen.

LG
Leopold

_________________
Man wird alt wie eine Kuh, lernt aber immer noch was dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Dann hätte ich mir die Mordsmaloche mit dem 6m langen 500er Rohr auch sparen können.
Man lernt immer dazu :roll:
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 9:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Feb 2008 12:39
Cash on hand:
38,70 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: NÖ-Ebendorf
Hallo Onkel Andi

Es war sicher viel Arbeit, aber ich glaube auch das ein 500 Rohr besser ist als nur ein 250 bzw ein 300 Rohr,
denn so braucht keiner Deiner Koi Angst von einen Gegenverkehr haben. :lol:

Denke wenn Du nur für den Verschluss auf 300 Reduzierst ist das eine tolle Sache für Deine Koi.

LG
Leopold

_________________
Man wird alt wie eine Kuh, lernt aber immer noch was dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 9:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Feb 2008 12:39
Cash on hand:
38,70 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: NÖ-Ebendorf
Hallo Stefan

Das mit den blindstopfen wäre ja super, bin mir sicher das ich denn drauf bringe aber ob ich im dann nochmal runder bringe das steht in den Sternen, hast Du so etwas schon ausprobiert und Erfahrung damit wäre Dankbar für jeden Rat. :roll:

LG
Leopold

_________________
Man wird alt wie eine Kuh, lernt aber immer noch was dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Leopold
Die Idee mit dem Blindstopfen hatte ich auch schon.
Erstmal ist das Ding teuer (ca.400,- in DN 500),das montieren bekommt man vielleicht noch hin.
Bei der Demontage mache ich mir große Sorgen,das es nicht ohne erhebliche Schäden möglich ist.
Das Anbringen eines Verlängerungsstückes von einem Meter war nur mit viel Gleitmittel,drei Mann,einem dicken Balken und einem riesem Vorschlaghammer möglich.
Die Demontage des Blindstopfens wird ohne schweres Gerät wohl auch nicht möglich sein.
Ich habe heute diese Seite gefunden und werde nächste Woche mal dort anrufen.
http://www.proagria.dk/web/index.php?la ... 03f5f763f2
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 21:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Andi
lest doch bitte mal richtig
Zitat:
Hi
nimm doch einfach ein Blindstopfen ohne Dichtung und fertig.
Gruß Stefan


Dann brauchst du auch kein Vorschlaghammer.
Ach ja und dein Preis ist ja wohl sowas von Übertrieben schau mal hierhttp://www.einecke-online.com/pages/p-kggrossrohre.asp
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2008 8:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Feb 2008 12:39
Cash on hand:
38,70 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: NÖ-Ebendorf
Hallo Onkel Andi

Danke für diesen Link und schaumamal was schlussendlich wird.
Würde mich freuen wenn Du es fertig hast ein Foto zu sehen und halte uns bitte am laufenden.

Hallo Stefan

Ich habe richtig gelesen, Du meinst ohne Dichtung, glaube aber trotzdem das das entnehmen auch ohne Dichtung nicht so leicht ist.

LG
Leopold

_________________
Man wird alt wie eine Kuh, lernt aber immer noch was dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2008 10:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
wenn du ihn rausnehmen willst kannst du den Wasserdruck zur Hilfe nehmen in dem du den Wasserstand in der IH absenkst.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2008 10:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Ach da fällt mir noch was ein ,
vielleicht würde auch ein Gymnastikball oder so gehen.

Reinstecken aufblasen fertig und raus einfach luft rauslassen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Stefan hat geschrieben:
Hi Andi
lest doch bitte mal richtig
Zitat:
Hi
nimm doch einfach ein Blindstopfen ohne Dichtung und fertig.
Gruß Stefan


Dann brauchst du auch kein Vorschlaghammer.
Ach ja und dein Preis ist ja wohl sowas von Übertrieben schau mal hierhttp://www.einecke-online.com/pages/p-kggrossrohre.asp
Gruß Stefan


Da habe ich nicht genau gelesen :(
Ein Blindstopfen ohne Dichtung geht natürlich auch,wenn es nur darum geht,das keine Koi abhauen.
Er muß aber jeden Fall zusätzlich fixiert werden,sonst besteht keine Sicherheit,das er nicht irgendwann
rausfällt.
Als Zwischenlösung eine Alternative.
Ich suche aber eine beidseitig dichte und druckfeste Verbindung die ein Bar aushält.
So kann ich auf jeder Seite das Wasser für evl.Änderungen oder Umbauten ablassen und die Koi schwimmen
im anderen Becken.
Durch eine wasserdichte Verbindung könnte ich die IH auch als Quarantäne oder Krankenstation nutzen,wenn es erforderlich ist.
Ich plane für diesen Einsatz eine eigene kleine Filteranlage,die ständig mitläuft und im Bedarfsfall die Filterung der IH allein übernimmt.

Den Link für die Rohre habe ich erstmal gespeichert.
Da hätte ich Geld sparen können.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de