Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 12:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Sehe ich auch so, denke mit pumpen läuft da nur was wenn noch etwas restwasser drin ist.

wenn der tümpel schon einige tage ohne wasser steht ist der ganze schlamm schon zu fest.

der Fischereiverein bei uns verwendet auch immer einen bagger.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 12:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Herzlichen Dank für eure Ratschläge.

Natürlich müssen alle diese Varianten mit der jährlich zu erwartenden Menge Karpfen und dessen Kilopreis verglichen werden. So relativiert sich schon die eine oder andere Variante.

Favorit in meinen Augen - entscheiden kann ich es nicht - wäre der Güllewagen mit Vakuumpumpe von einer benachbarten Agrargenossenschaft. Das sollte insbesondere gut funktionieren, da mein Onkel ohnehin einen heißen Draht zu den Verantwortlichen dort haben müsste. Warten bis zum Winter könnte dazu führen, dass wenigstens ein halber Meter Wassertiefe über dem Schlamm kommen könnte.


@Mone
Der Teich ist nicht in Gera, sondern in der Nähe von Knau. Da wäre die Entfernung nach Schkeuditz oder Chemnitz noch größer.


Pfiffikus,
der diese Ratschläge trotzdem weiter leiten wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 14:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
hallo allerseits,

also Pumpen brauchen nicht immer wasser :!:

habe die Woche eine Zoosendung im Fernsehen gesehen, da wurde feuchtes (nicht nasses) Erdreich mit einer Pumpe (wie sie auch die Straßenmeistereien haben für den Kehrricht) abgesaugt...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
deren Saugrohr hat einen Durchmesser von 20-30cm...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 16:53 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
okay Pfiff- bin von deiner Postleitzahl ausgegangen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 19:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
mit solch einer Pumpe sollte es auch klappen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=180300659391
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 22:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch jungs,

wann bekommt ihr es endlich auf die reihe - ohne wasser ist mit saugen nix - auch wenn ihr noch pumpen findet, die ein paar 1000w mehr haben und das sauggut zu sahne rühren :cry:

wenn ihr saugen wollt - dann aber wenigstens so
http://www.kleber-saugbagger.de/saugbagger.html

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 23:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Okt 2008 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
mensch jungs,

wann bekommt ihr es endlich auf die reihe - ohne wasser ist mit saugen nix - auch wenn ihr noch pumpen findet, die ein paar 1000w mehr haben und das sauggut zu sahne rühren :cry:



Hallo Jürgen,
ich habe auch nichts anderes behauptet, ist auch in meinem gezeigten Link nicht anders nachzulesen :wink:

Ein Ausschnitt aus dem Link:
Zitat:
Mit Hilfe der robusten und tragbaren
Schlammpumpen können Sie den
Schlamm problemlos aus Ihren Teichen
befördern. Das Wasservolumen des Teiches
wird hierfür abgelassen.
Der zurückbleibende Schlamm wird mit
Wasser zersetzt und mit Hilfe der
Schlammpumpen über einen Schlauch
aus dem Teich befördert.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
juergen-b hat geschrieben:
mensch jungs,

wann bekommt ihr es endlich auf die reihe - ohne wasser ist mit saugen nix - auch wenn ihr noch pumpen findet, die ein paar 1000w mehr haben und das sauggut zu sahne rühren :cry:

wenn ihr saugen wollt - dann aber wenigstens so
http://www.kleber-saugbagger.de/saugbagger.html


Das bringt mich auf eine Idee! Wenn dieser Kollege hier kein Wasser braucht, kann er dann meinen nicht verdichteten Mutterboden im Garten absaugen :?: :wink:
Bild
Wenn ja, stünde einer Teicherweiterung ja nix mehr im Wege :!: :lol: Weil ich z.Zt. auf Buddeln kein Bock habe!

HAb gerade mal nachgelesen! Der macht 5-9m³/h bis zu 25cm große und einem Gewicht bis zu 35kg! :shock:
Streckensaugung bis zu 100m möglich :!: Zwischen 100-180,-€ /h zzgl. USt je nach Turbine und ob mit Beifahrer oder nicht!
Das ist ja total genial! :thumbsup:

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Fr 24.Okt 2008 10:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Daniel,

für dich ist das eine sehr realistische Option. Es ist ja nicht weit von Köln aus.


Pfiffikus,
bei dem alleine die Anfahrtskosten das Limit sprengen würden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de