Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 18:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filter eingefroren??!!
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2008 14:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Mein Koiteich wird über einen ebenerdig neben dem Teich in einem Schuppen stehenden Filter betrieben.
Ich mache mir jetzt schon länger Gedanken um den nun doch nahenden Winter.
Um den Filter drumherum ist ein Holzschuppen, nicht isoliert, nicht luftdicht. Also nicht Frostfrei.

Das der Filter wenn er läuft einfriert glaube ich eher weniger. Sorgen machen mir die Schmautzablaufleitungen unter dem Filter.
In diesen Leitungen steht das Wasser ja, wenn man nicht gerade Schmutz abläßt.

Hat jemand ne gute Idee, wie man kostengünstig den Filter von unten so quasi warm hält.
Ich dacht schon an eine unterfütterung mit Glaswolle. In die Glaswolle wollte ich für doe klaten Tage noch sicherheitshalter eine elektrische Fußboden Heizmatte einlegen, wie sie heute zur Renovierung im Wohnhaus unter Fließen verleget wird.

Jemand noch ne andere Idee?

Schuppen isolieren und Frostfrei heizen geht nicht.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2008 17:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 09.Dez 2007 17:36
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: uelzen
frag doch bei deinem heizungsbauer nach nem heizband.dat nehmen wir auch für gefährdete leitungen

_________________
zu viele köche verderben die köchin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Okt 2008 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
akashi hat geschrieben:
frag doch bei deinem heizungsbauer nach nem heizband.dat nehmen wir auch für gefährdete leitungen


Hallo Tony,

diese Idee finde ich zusammen mit deiner Idee die einfachste und kosten günstigste.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Heizungsbauer
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 8:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Mein Kumpel hat einen Heizungsbau Betrieb.
Der hat mir von sowas nix erzählt!
:twisted:
Na, der soll mal um die Ecke kommen!!!

:wink:

Ich frag ihn mal nach sowas. Müßte er ja sicher kennen.

Gruß und Danke
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 9:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ony,

das system läuft bei den meißten unter dem begriff " Rohrbegleitheizung"

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 9:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Diese Teile nennen sich Rohrbegleitheizung und man bekommt sie auch simpel über Ebay in verschiedenen Längen.

Ich verwende zwischen Haus und Gewächshaus (ca. 7m) für die Frischwasserleitung und die Schmutzwasserleitung eine solche Rohrbegleitheizung. Die beiden Leitungen sind mit der Heizleitung umwickelt und stecken dann in einer Rohrisolierung. Ab 3°C wird über einen Fühler die Begleitheizung zugeschaltet.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 09.Dez 2007 17:36
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: uelzen
dein kumpel tony ist nicht zufällig ralf salge

_________________
zu viele köche verderben die köchin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 18:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Kumpel
BeitragVerfasst: Di 21.Okt 2008 8:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Nein, es ist nicht:

akashi hat geschrieben:
dein kumpel tony ist nicht zufällig ralf salge


sondern:

HVS in Knesebeck

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Rohrbegleitheizung
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 13:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Diese Dinger bei Ebay:

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Diese Teile nennen sich Rohrbegleitheizung und man bekommt sie auch simpel über Ebay in verschiedenen Längen.

Ich verwende zwischen Haus und Gewächshaus (ca. 7m) für die Frischwasserleitung und die Schmutzwasserleitung eine solche Rohrbegleitheizung. Die beiden Leitungen sind mit der Heizleitung umwickelt und stecken dann in einer Rohrisolierung. Ab 3°C wird über einen Fühler die Begleitheizung zugeschaltet.


sind das evt. diese:

http://cgi.ebay.de/24-M-Heizkabel-Frost ... dZViewItem

Kennt die jemand?!
Wenn ich die um die Leitungen wickel und dann noch ne Isolierung aus Schaum drüber, das sollte wohl gehen, oder??!!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 17:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Eine automatische Schaltung finde ich ja ganz nett, aber hier wären mir die Schalttemperaturen zu ungünstige (an bei 5° und aus bei 13°). Entweder du bist dann da und steuerst es selbst oder über einen anderen Regler.

Ich würde sowas nehmen, gibt es in allen Längen.

http://cgi.ebay.de/DEVI-98-300022-DPH-1 ... 240%3A1318

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de