Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 12:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 17:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

der Radfilter ist mal wieder ein neuer Ansatz.

Soweit ich es überblicken kann, muss der Filter bauartbedingt weit aus dem Wasser stehn. Zudem ist die Filterfläche etwas klein.

Wenn das nicht stört, kann man mit dem Filter bestimmt Freude haben.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 17:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Ne,

man bräuchte eine Ablaufrinne mit drei Schmutzzuläufen. Düsen bräuchte mann natürlich entsprechend mehr.
Wie gesagt, die wirklich teuren Komponenten jedoch braucht man nur einmal.

Ob ich auf der Welle 1,3,5 oder sieben Siebe habe ist dem Drehmotor sowas von Latte....Dann das Gehäuse noch aus Kunststoff fertigen. Wofür braucht man Edelstahl????

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 18:00 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Edelstahl bräuchte ich auch nicht- aber die Idee das US gegen diesen Filter zutauschen ist schon was feines. Ich habe leider kein Platz und auch keine Lust alles für einen TF umzubauen, aber dieser Filter wäre eine super Option, aber der Preis ist für mich zu hoch :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Ich frage mal ganz blöd,welchen Vorteil hat der Radfilter gegenüber einen TRI compact, der erheblich günstiger ist?
Ich bin neuem gegenüber immer aufgeschlossen.
Mir fehlt aber jetzt das Verständnis zum Sinn dieser Erfindung.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hsqu2 hat geschrieben:
@Ben
@KoiDst

Somit bräuchte man doch auch 3 :!: Áblaufrinnen und3xDüsen :!: Oder glaubt ihr, das die Pumpe den Schmutz durch alle 3 Siebe schießen würde!

!


:thumbsup: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Bei meinem kleinen Monitor funzen die Blider garnicht !?

bei Euch werden sie noch angezeigt ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 15:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ben2003 hat geschrieben:
Ne,

man bräuchte eine Ablaufrinne mit drei Schmutzzuläufen. Düsen bräuchte mann natürlich entsprechend mehr.
Wie gesagt, die wirklich teuren Komponenten jedoch braucht man nur einmal.

Ob ich auf der Welle 1,3,5 oder sieben Siebe habe ist dem Drehmotor sowas von Latte....Dann das Gehäuse noch aus Kunststoff fertigen. Wofür braucht man Edelstahl????

Gruss
Stefan


Säh dann etwa so aus!

Bild

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 15:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der Überstand stört euch nicht??? ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 12:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Was meinst Du Frank?

Das das Ding z.T. oben raussteht? Müßte fast allen US Besitzer eigentlich schnuppe sein, da sie ja jetzt auch Ihr Sieb von oben sauber machen müßen. Wie groß ist denn jetzt die Siebfläche von dem Teil? (Hab ich glaub´ich schonmal gefragt!)
Interessant wären auch mal ein paar Nahaufnahmen von dem Ding zu sehen und sicherlich sollte es den Herren auch keine Umstände bereiten mal ein Video von dem Ding in Betrieb einzustellen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 16:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

ja, etwa die Hälfte des Filters steht aus dem Wasser. Ok, wen das nicht stört... ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Mal ehrlich jetzt! Das Ding braucht wohl keiner! Ich würde mal vorschlagen, dass wir uns mal gemeinsam an die Entwicklung einer automatischen Reinigung des US geben und das Ganze dann für vielleicht 400,-€ realisieren und gut ist! Und jeder US-User kann sein TEil aufrüsten und ist mit Sicherheit besser dran!

Ich hab zwar keinen, aber für 1000,-€ weniger würde ich nen TRi vorziehen! Sorry, persönliche Meinung! Warum kommen eigentlich nur noch so "schweine teure" Vorfilter auf ´en Markt?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de