Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 13:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Ben2003 hat geschrieben:
Also Lothar,
Du hast die elementarsten Grundprinzipien von Computern nicht verstanden :!: :!: :!:
Man stellt die Auflösung bei einem 22 Zoll Monitor nicht auf 800x600 Pixel ein. Auch wenn man schon älter ist und schlecht lesen kann :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruss
Stefan
Der mit dem Opera browst und in diesen Fällen fluchs das Fenster auf 50% Größe einstellt.


Hallo Stefan,
ich habe mit PC seit 1985 Erfahrung.
Zuerst waren es 12 Zoll Monitore in Schwarz/Weiß oder gegen Aufpreis auch Bernstein :D .
Den ersten 20 Zoll Röhrenmonitor kaufte ich für 4.600,- DM 1991, um auf der Cebit meine entwickelte Software und Kalkulation für Dachdeckerbetriebe vorzuführen.

Welche Größe und Auflösung hattest du in der Zeit eingestellt ?
Welche elementaren Grundprinzipien sollten nicht verstanden sein ?
DOS oder schon Windows :D?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Loooooothar.....,

die Auflösung kann ich Dir beim besten Willen nicht mehr sagen (kann mich schlecht an 1978 zurück erinnern). Aber alles fing mit einem ZX80 an. Mein Einstiegsbetriebssystem war CP/M (war quasi der Vorgänger vom DOS) :wink:


Gruss
Stefan

Der mit 8 nen Schreibmaschinenkurs bei der VHS erfolgreich belegt hat und daher von seinem Vater die Erlaubnis bekam auf einem ZX80 programmieren zu dürfen.

Haste die Smilies nicht gesehen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:49 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Stefan,
den Commodore 128 mit CPM hatte ich auch vor dem ersten DOS Rechner.
Man konnte per Diskette gespeicherte Texte wiederverwenden :D .

Aber solche großen Fotos konnte man damit auch nicht anschauen :oops: .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo :P :P :P :P :P :P
Ich hab schohn Öffters mein 32 Zoll Schlaptop Monitor bei solchen Einstellungen geliebt, :lol: :lol: :lol:
Aber mann sollte auch ein bischen Rücksicht nehmen,das kann jeden passieren.


Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 21:08 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Werner,
den User mit den übergroßen Fotos hat doch keiner richtig auf die Füße getreten.
Paul Panzer war ein Scherz und der Hinweis auf ein anderes Koiforum mit den Monitorgrößen ebenfalls.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 22:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Ben2003 hat geschrieben:
Also Lothar,

Du hast die elementarsten Grundprinzipien von Computern nicht verstanden :!: :!: :!:

Man stellt die Auflösung bei einem 22 Zoll Monitor nicht auf 800x600 Pixel ein. Auch wenn man schon älter ist und schlecht lesen kann :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss
Stefan

Der mit dem Opera browst und in diesen Fällen fluchs das Fenster auf 50% Größe einstellt.



:oops: :oops: :oops:

na na ........... habe gerade mal 1920X1200 am 24" getestet ............ da muß ich auch noch scrollen !!!

..... und ja - ich bin auch schon einwenig älter :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 7:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
also eine Antwort auf meine Frage wäre mir lieber........ :lol:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 13:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
vespanouk hat geschrieben:
also eine Antwort auf meine Frage wäre mir lieber........ :lol:


Wie war die nochmals?

Ben2003 hat geschrieben:
Ich poste noch mal schnell!

Nein im Ernst, ich wollte mich über Dein Posting nicht lustig machen.

Wenn man das 60my Sieb gegen ein 30my tauscht und 3 Räder in Reihe auf der gleichen Welle anbringt u. das Edelstahl gegen ein Kunststoffgehäuse tauscht, dürfte der Filter fast auf gleichem Preisniveau liegen.

Damit hätte man einen Filter der locker 50000 Liter schafft u. eine entsprechende Feinfilterung bietet. Das würde den Markt für Trommel noch mal ordentlich aufwirbeln.

Gruss
Stefan


Hi Stefan,

hilf mir bitte kurz auf die Sprünge! Warum erhöht sich der Durchfluss, wenn ich anstatt ein Sieb mit 60my 3 Siebe hintereinander mit 30my anbringe?
...

....

....

....


Nee, da liegste Falsch!Durch Deine Konstruktion wird doch der Durchsatz eher noch verringert!

Eine Reinigung wäre auch nicht mehr so einfach möglich! Aber wir hatten doch das Thema schonmal bzgl. Radfilter, oder?

Wurd damals der Durchlass nicht mit 20m³ angegeben, welcher aber auchschon angezweifelt wurde! Ich hab mir das Teil aber in Arcen angeschaut. Mit Sicherheit für eine IH nicht schlecht das Teil. Man sollte aber mal die Langzeiterfahrung abwarten.

Wo steht denn eigentlich der Preis für das Teil und wie groß ist die Filterfläche? Welche Niveauunterschied verkraftet das Teil? Wie hoch über Teichniveau muss der RF eingebaut werden?...

Es gibt da schonnoch ein paar Fragen :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 9:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo daniel,

er meinte bestimmt 3 rad-filter mit jeweils ein 30my-sieb. das sind dann knappe 9000€.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 10:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo daniel,

er meinte bestimmt 3 rad-filter mit jeweils ein 30my-sieb. das sind dann knappe 9000€.


Jesus Christ!

Das wäre dann ´ne Alternative! Danke für die Info Daniel!

Naja, Materialwahl scheint ja zu passen! ABer wie funtzt das denn mit dem Ablauf? Hat das Teil auch nochmal eine Schwimmerwand oder was ähnliches , zur Sicherung bei Pumpenausfall oder läuft dann alles in die Schmutzrinne?

Der Abstand zwischen Düse und Schmutzrinne schein (soweit mann es auf diesen Werbeplakaten sehen kann :evil: ) recht groß zu sein. Besteht da nicht die Gefahr das der Rotz zum Teil daneben schießt! Also an meinem TF sah die Schmutzrinne immer recht versüfft aus! Bei mir war es aber egal, da der Schmutz dann wieder automatisch in der Trommel landete hier aber geht es ja zurück in den Teich.

Funtzt die Reinigung automatisch alle 15Min oder auch per Niveau?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de