Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 6:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 20:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
sascha73 hat geschrieben:
Die gleichen Problem hat mir ein Smartpondhändler ebenfalls geschildert.
Hin und wieder soll es auch Probleme mit der Verarbeitung und der Steuerung
die das Vließ EIN-AUS schaltet geben.



Sascha


Hallo,

mir wurde mitgeteilt, dass die Probleme zwischenzeitlich gelöst sein sollen.
Stimmt dies nicht?

Viele Grüße
RK

PS: Habe meinen Smartpond 800 S bestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 20:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
So up to date bin ich jetzt auch wieder nicht das ich das verbindlich sagen kann, weis natürlich auch nicht genau welche Baureihe bei dem angesprochenem Händler steht.


Auf jedenfall scheint beim Smartpond eine Nachbesserung nicht aus zu bleiben da es doch so wie man auch in anderen Forem liest doch immer wieder mal Probleme gibt, in wie weit diese bei aktuellen Geräten schon behoben sind übersteigt mein Wissen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 20:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Als Stützpunkthändler für SamrtpondFilter möchte ich kurz anmerken:
Es gab diese Saison unbestritten Probleme mit dem Antrieb. Bei betroffenen Anlagen wurden jedoch nun die Zahnräder getauscht und stärkere Schaltnetzteile eingebaut. Alle aktuellen Auslieferungen sind auf neuestem Stand und verfügen über stärkere Netzteile..

Seit dem sind mir keine Probleme mehr bekannt geworden, unsere Kunden sind zufrieden und freuen sich über ihre Teiche und das phantatische Wasser.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 21:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke für die offene Stellungnahme.

Wie schauts aus mit der Öffnung unter dem Vließ, hier wurde oft berichtet , wie ja auch hier im Thread das die Rolle Wasser ziehen kann da alles recht offen ist, könnt ihr das bestätigen bzw. wurde da was verändert?

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 21:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Ja, bei Schwerkraftanlagen kann es schon mal dazu kommen, dass die Vliesrolle nass wird. Dies führte in der Vergangenheit zu den oben beschriebenen Transportproblemen.

Inzwischen liefern die Netzteile den Motoren mehr Kraft, so daß auch der Transport eines evtl. nass gewordenen Vlieses einwandfrei klappt.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 22:22 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo,
auch ich habe einen Smartpond 800S am laufen. Bin mit dem Filter sehr zufrieden. Muß aber auch sagen das Probleme da waren. Die aber 1a von dem Hersteller behoben worden sind. Donata hat defenitiv recht das die Netzteile manchmal zu schwach waren.Es ist nie ein anderes Problem gewesen. Seit dem ein 24v Netzteil verbaut ist, läuft alles reibungslos und filtert das Wasser makellos rein. Außerdem gibt es jetzt auch ein Vlies auf 200m Rolle von Aquafil unter dem Preis von Genesis.
Wer sich von der Wasserqualität überzeugen möchte, kann mich gern besuchen und ein Auge voll nehmen :)

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 7:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
also egal welchen Hersteller, vlies verbrauch hängt von der Verschmutzung vom Teich, wir haben Kunden, da ging am Anfang jede Woche eine rolle durch, mann kann ja einem Filter nicht vorhalten das er zu viel Schmuz raus nimmt, ist ja sein Job

nimmt man einen Schwerkraft, so sollte eine Ruckschlagklappe oder einen nach oben eingebauten Syfon machen. Ich habe bei mir, ist immer so bei profi muss alles schnell gehen, nichts davon eingebaut, wollte es spater machen aber na ja, vlies ist oft nass, macht aber keine Probleme

ich bin aquafil Händler, aus einem Grund. Der genesiss finde ich schlecht weill erstens der schmutz immer unten in der kammer bleibt, und weill wie gesagt das vlies mühesam abgeschnitten weden muss

was die vlies kosten angeht, ist ein filter in Ordnung braucht es keine zusatz Produkten, bakterien, anti algen mittel, usw, dies ist alles kostbar.....
wer einen vlies filter will, will geniales wasser, nicht jeder muss eine luxus limusine fahren, hier ist es dass gleiche

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 6:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 7:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
vespanouk hat geschrieben:
ich bin aquafil Händler, aus einem Grund. Der genesiss finde ich schlecht weill erstens der schmutz immer unten in der kammer bleibt, und weill wie gesagt das vlies mühesam abgeschnitten weden muss


Ist das tatsächlich so, gerade bei der gepumpten Genesis-Variante? Ich habe den Vorbesitzer meines Evo3/500 bzgl. der Notwendigkeit zur Spülung des Genesis befragt und er erklärte, dass sich so gut wie nichts im Gehäuse absetze. Am Einlass befinde sich ein Prallblech, das für eine Verwirbelung des Wassers sorge, so dass sich Schmutz nicht absetze.

Ich werde den Genesis ja mit einer Aquamax Eco 16.000 beschicken. Zusätzlich lasse ich ggf. im Sommer noch eine Laguna 7500 mitlaufen, die dann gerade über den Schmutzablauf hineinpumpen wird.

Das Abschneiden des Vlies halte ich für kein echtes Kriterium. Wenn das Vlies im Sommer schneller durchläuft muss ich auch beim Smartpond das Vlies öfter abschneiden, damit der Schacht nicht überquillt. Das passiert beim Genesis ja nicht, auch wenn ich danach ein paar mehr Lagen herunterzuschneiden habe.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 9:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
schmeiss mal laub, echte oder anderes im genesis, und dann sehen es wir
bei gepummpte version kommt so etwas nicht vor, es kommt nur kleineres durh die pumpen, aber trotzdem setzt sich immer vieles am Boden ab....

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
Zitat:
Das Abschneiden des Vlies halte ich für kein echtes Kriterium. Wenn das Vlies im Sommer schneller durchläuft muss ich auch beim Smartpond das Vlies öfter abschneiden, damit der Schacht nicht überquillt. Das passiert beim Genesis ja nicht, auch wenn ich danach ein paar mehr Lagen herunterzuschneiden habe.
_________________


da liegst du ach falsch, die neuen aquafil schmeissen den vlies au dem filter heraus, da kannst du eine Wanne oder so hinstellen so dass du nur dass Vlies abschneiden kannst und die kiste mitnehmen

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de